GPS - Routenplaner

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen
    Ich habe den Motorradplaner 2006/2007. Um die geplanten Routen vom PC zum Garmin zu überspielen benötige ich aber anscheinend ein Zusatzmodul für den Streetpilot 2720. Motorrad bietet den für 50,- Euros an. Finde ich aber eine sauerei.
    Frage:
    Hat jemand einen Link, wo man sich das runterladen kann ?

    Danke im voraus
    Siggi

  • Hallo,

    das ist ein Zusatzmodul zum Tourenplaner, mit erweiterten Funktionen. Mit dem normalen Tourenplaner kannst du auch Routen zum Garmin übertragen.

    Mit dem Zusatzmodul kannst du z.B. die zu fahrende Strecke in die Karte einzeichnen und diese wird dann berechnet und übertragen. Eine feine Sache.
    Solch ein Komfort kostet eben extra.


    Gruß

    Harald

  • und wo gibt es dieses Programm?
    Ist das überhaupt notwendig, wenn man eh MS bei jede Gerät mitgeliefert bekommt?

    Viele Grüße,
    Dominic
    GPSmap 278, Fw. 3.60, MS 6.16.3, CN NT Europe 2020_10 [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Welchen Vorteil bringt der Motorrad-Tourenplaner gegenüber der Garmin Map & Source ?

    Bisher gebe ich meinen Start-, Zielpunkt und Zwischenziele einer geplanten Tour in M&S ein. mit Hilfe von genauen Papierkarten lege ich Wegpunkte an, die die Strecke von der Autobahn auf kleinere Straßen ziehen, die möglichst als landschaftlich schön bezeichnet sind.

    Leider gibt es bei Garmin die Einstellung "Autobahn vermeiden" nicht, und Garmin M&S kann auch nicht überlistet werden, indem man für die BAB nur 5 Km/h einstellt. Bei anderen Routenplanern gibt es solche Voreinstellungen, und auch der 5 Km/h Trick funktioniert.

    Limbo

  • Welchen Vorteil bringt der Motorrad-Tourenplaner gegenüber der Garmin Map & Source ?

    Limbo



    der ist schön bunt und hat viele Gimmiks eingebaut wie Routenvorschläge

    ect. Leider ist das Kartenmaterial nur auf Zentaleuropa beschränkt :

    keine Nordländer nix Spanien und das Vereinigte Königreich ist auch

    Fehlanzeige . Daher .....

    Gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance



  • Hallo Limbo

    Also, mit dem Tourenplaner kann man Touren und Rundtouren planen, ist eigentlich schön gemacht. Den Garmin Map & Source kenn ich (noch) nicht.
    Mitlerweile habe ich auch einen Weg gefunden die Strecke auf meinen Garmin zu spielen, leider wird beim fahren aber nicht (wie normalerweise) angesagt wann man abbiegen muß.
    Aber, warum soll man beim Garmin die Autobahn nicht abwählen können ??, beim 2720 geht das!!!.
    MfG
    Siggi

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • @ Siggi
    Ich habe den 2720. Da kann ich die Autobahnen nicht abwählen. Dadurch hab ich in der Schweiz blöde Routen bekommen.
    Wenn Du einen Weg gefunden hast, auf dem Garmin die Autobahnen zu vermeiden, lerne ich gern etwas dazu.

    Ich erstelle jetzt meine Touren mit dem Falk-Navigator, den ich auf "Autobahnen vermeiden" einstelle. Dann gebe ich die gleiche Tour in Garmin M&S ein, das mich natürlich über die Autobahn führt. Mit zusätzlichen Wegpunkten hole ich die M&S Tour dann von der Autobahn, und wähle die Wegpunkte mit dem Falk Maxiatlas - D aus. Der Maxiatlas im Maßstab 1:150 000 ist genauer als die Motorradkarten, und enthält mehr Details und hat auch schönen Strecken gekennzeichnet. So behalte ich zwar die Richtung das Falk-Navigators, baue aber schönere Abschnitte ein.
    Für Touren von A nach B wähle ich für Hin- und Rückweg gern 2 unterschiedliche Routen aus, die sich kaum berühren.
    Werden die Touren zu lang, beibe ich von zuhause aus solange auf der Autobahn, bis die Tour und die Fahrzeit paßt.
    So bin ich z.B. Mittags ab Hannover bis Nörten-Hardenberg gefahren die BAB gefahren, um abends in Obersdorf/Türingen zu sein. Oder ich fahre morgens bis Dreieck Kirchheim, um überland abend bei Stuttgart zu sein.

    Leider gibt es vom Falk Maxiatlas Deutschland keine Neuauflage mehr. Er hat mal 15€ gekostet. Vom Format war es allerdings für das Bike für unterwegs zu groß.
    Der Nachfolger ist nur im Maßstab 1:200 000, wie die Motorradkarten.

    Limbo

  • ... Mitlerweile habe ich auch einen Weg gefunden die Strecke auf meinen Garmin zu spielen, leider wird beim fahren aber nicht (wie normalerweise) angesagt wann man abbiegen muß....


    Der Motorrad-Tourenplaner speichert eine Route als *.bcr Datei ab.


    Das Programm NH-Top50Trans kann diese *.bcr Datei einlesen und als *.gpx ausgeben.


    Die *.gpx Datei kann man dann direkt mit MapSource öffnen.


    Leider hat der Programmierer von NH-Top50Trans das Programm so eingestellt, dass es ab 2007 nicht mehr läuft. Es gibt aber ein Zusatztool im Internet, das dafür sorgt, dass es weiterhin läuft. Ist hier im Forum an mehreren Stellen beschrieben.


    Gruß
    Magnus

  • Hallo Limbo

    Aber, warum soll man beim Garmin die Autobahn nicht abwählen können ??, beim 2720 geht das!!!.
    MfG
    Siggi


    das problem ist, dass garmin/mapsource nicht unterscheidet zwischen autobahnen und bundesstraßen.
    wenn du anwählst "hauptstraßen vermeiden" vermeidet er eben autobahnen UND bundesstraßen und routet dich nur über gaaaaanz kleine nebenstraßen bis runter auf feldwegniveau.


    ist ein echtes ärgernis und eine der ganz wenigen sachen die TOMTOM besser kann als garmin.

    Garmin Zumo 396 / XT und Edge 810

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • [quote='Lupus','http://www.naviboard.de/_wbb/index.php?thread/&postID=119308#post119308']das problem ist, dass garmin/mapsource nicht unterscheidet zwischen autobahnen und bundesstraßen.
    wenn du anwählst "hauptstraßen vermeiden" vermeidet er eben autobahnen UND bundesstraßen und routet dich nur über gaaaaanz kleine nebenstraßen bis runter auf feldwegniveau.

    ist ein echtes ärgernis und eine der ganz wenigen sachen die TOMTOM besser kann als garmin.

    Hallo Lupus
    Ich habe schon des öfteren "Hauptstraßen vermeiden" angewählt, gerade wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin, dafür hab ich das Ding eigentlich gekauft, und wurde nie auf Autobahnen geleitet, ob dabei nur ganz kleine Nebenstraßen gewählt wurden, hab ich nicht wirklich drauf geachtet. Für mich war nur wichtig, keine Autobahn. Mit dem Auto will ich eh nur von A nach B und da fahr ich sowieso Autobahn.
    Muß ich dann wohl mal genauer testen.
    (Das mit deinem Opa gefällt mir :-)) )

    Gruß Siggi

  • Lupus

    Ich hatte eine schöne Tour mit dem Motorrad durch die Schweiz gemacht.
    Weil ich Pässe fahren wollte, und Landschaft sehen wollte, habe ich keine Vignette gekauft.
    Am letzten Tag hat es stark geregnet, und ich bin morgens noch am Livongo rumgefahren.
    Als meine Hose undicht wurde, hab ich mich vom SP2720 nach Bregenz routen lassen. Im Garmin hatte ich "Hauptstraßen vermeiden" und "kürzeste Zeit" eingestellt, und die Trackaufzeichnung an.

    Wäre ich blind dem Garmin gefolgt, hätte ich etwa den doppelten Weg und die doppelte Zeit benötigt, als die Route, die ich manuell gewählt hätte.
    So bin ich oft von der Route des Garmins abgewichen, und z.B durch den Tunnel am Livongo statt über St. Moritz gefahren. Der Garmin hat mich dann, mangels Blick auf die Karte, von Davos über Chur geschickt, statt über Klosters zu fahren. In Vaduz hat er mich eine Nordschleife am Rhein entlang fahren lassen, um mich dann doch auf der N191 nach Feldkirch zu bringen. In Fedlkirch bin ich dann östlich auf sehr kleinen Straßen gefahren, bevor mich der Garmin bei Dornbirn auf die 190 gelassen hat.

    Um bei schlechtem Wetter zügig vorwärts zu kommen, ohne die Autobahn zu benutzen, war Das weit von der optimalen Streckenführung entfernt.
    Die anderen Tage, wo ich mich von Passstraße zu Passstraße leiten lassen habe, war ich mit dem Routing sehr zufrieden.

    Das Routing war ganz ohne Tourenplanung am PC, sondern nur am SP2720 gemacht.
    Mit M&S ist es scheinbar nur mit WPs möglich, längere Touren ohne Autobahn zu planen.

    Limbo

  • @ wuppergold & Limbo:
    klar, wenn ihr mit dem moped über klitzekleine straßen fahren möchtet ist der germin-weg nicht der schlechteste.
    blöd ist nur, dass zur vermeidung von bundestraßen unverhältnismäßig lange umwege über trampelpfade gewählt werden. da wird die zügige landstraßenpassage zur unsinnigen zickzack-tour.


    ich habe neben moped noch einen youngtimer (auto / 30 jahre alt), mit dem fühle ich mich auf der autobahn völlig deplatziert, fahre aber etwa sehr gerne die uferstraßen an rhein, ahr und mosel ab. dummerweise hält garmin diese uferstraßen für "hauptstraßen" und versucht konsequent mich davon wegzuleiten. deshalb benutze ich im youngtimer nur den TOMTOM, der kann das nämlich auseinander halten.

    Garmin Zumo 396 / XT und Edge 810

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...