Vista Cx löst sich auf

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hi,


    bei meinem Vista Cx löst sich der "Gummiüberzug" der das Gerät umgibt ab. Was nun? Hatte von euch auch einer das selbe Problem?
    Wie lange dauert es wenn ich es einschicke?


    Fragen über Fragen....:(


    Gruss

  • Von dieser Seuche scheinen ziemlich viele eTrex aller Couleur betroffen zu sein. Wurde hier im Forum schon mehrfach diskutiert (benutze mal die Suche).
    Solange das Gerät noch Garantie hat, würde ich es dem Händler wieder auf den Tisch legen. Nutzt aber wenig, da Garmin offenbar noch keine Alternative für den Gummiring entwickelt hat.


    Meine Lösung (kostet aber Nerven und Überwindung): Gummi abnehmen, unten durchschneiden, ca. 3 - 4 mm rausnehmen, denn es ist i.d.R. zu lang. Klebereste vom eTrex entfernen (Schweinearbeit) und das Gummi mit einem ordentlichen Kleber wieder drumkleben. Die beiden Schnittstellen unten am Gerät auf Stoß kleben. Hält bei mir prima - selbst bei massiver Sonneneinstrahlung.


    Gruß - Wolfgang

  • Hallo,
    dieses Problem hatte ich auch. Habe noch Garantie auf dem Gerät. Der Umtausch lief über den Händler und nach ca. 6 Wochen hatte ich ein neues Etrex.
    Ich hoffe diesmal hält es länger.


    Gruß Rainer

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Bei meinem alten eTrex Legend habe ich an den Stellen, wo das Gummi leichte Ablöseerscheinungen gezeigt hat, einfach selbstklebendes Klettband drüber geklebt.


    Das erfüllt 2 Anforderungen :
    - stabilisiert das Gummi
    und
    - schützt vor äußeren Einflüssen


    Außerdem fixiere ich damit das Gerät in meiner GPS-Gürteltasche.;)

  • ...mit einem ordentlichen Kleber wieder drumkleben...


    welcher z.b. wäre? :confused:
    Ich hab ja gerade ein fast neues Venture Cx, aber der nächste Sommer kommt bestimmt... :rolleyes:

    Bei meinem Legend C war der Gummi auch nach 1 1/2 Jahren stellenweise abgelöst. Beim Händler abgegeben, nach zwei Wochen ein Neugerät zurückbekommen - da ich das Gerät sowieso verkaufen wollte, fand ich das voll OK! Es wundert mich aber schon ein wenig, wie lange dieses Problem nun bekannt ist, ohne das Garmin was ändert. Aus diesem Grund würde ich dann doch eher fürs einschicken als fürs selberkleben plädieren - der Leidensdruck bei Garmin schein wohl noch nicht groß genug zu sein. Oder ist es am Ende billiger, jedem zweiten ein neues Gerät zu schicken, als einen vernünftigen Kleber zu verwenden???

    Uwe

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,



    > bei meinem Vista Cx löst sich der "Gummiüberzug" der das Gerät umgibt
    > ab.


    ein Geräteaustausch auf Garantie erscheint mir auch empfehlenswert.


    Von mittlerweile fünf eTrex-Geräten, die durch meine Hand gingen, hatte nur eines oben anfangs die Neigung eine leichte Falte zu werfen. Das ließ sich aber durch Andrücken des Gummis über Nacht wieder beheben.


    Ich vermute, daß es nicht immer gelingt, die Gummibänder mit gleichmäßiger Spannung aufzuziehen, und das es deswegen manchmal, besonders unter Wärme, zum ablösen der Ummantelung kommt.


    Meine übrigen Modelle stecken allerdings auch pralle Sonne auf dem Rad- oder Moppedlenker über Stunden problemlos weg. Besser als ich :)



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Also erstmal danke für die ganzen Antworten, würde mich am liebsten auch für die Variante mit dem Einschicken entscheiden.
    Allerdings hab ich das Gerät bei einem Onlinehändler gekauft und ich müsste das Gerät ohnehin direkt zu Garmin schicken (würde er ja letztendlich auch machen). Mich schrecken nur die teilweise ewigen Wartezeiten bis zum Austausch ab, hab schon alles von 2 Wochen bis 2 Monate gehört...:eek:


    Naja werd wohl mal im Baumarkt nach nem passenden Kleber suchen der auch ein wenig elastisch ist...


    Was denkt ihr, wie sieht das aus wenn ich das Gerät irgendwann dann doch einschicke und da schon selbst dran rumgeklebt habe. Gibts da von Garmin aus was zu meckern?:huh:


    MfG

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Naja werd wohl mal im Baumarkt nach nem passenden Kleber suchen der auch ein wenig elastisch ist...


    Beste Erfahrung hab' ich mit doppelseitigem Teppichklebeband gemacht und zwar nicht solches mit Gewebe, sondern Folie.

    Zitat


    Was denkt ihr, wie sieht das aus wenn ich das Gerät irgendwann dann doch einschicke und da schon selbst dran rumgeklebt habe. Gibts da von Garmin aus was zu meckern?


    Könnte schon sein, drum würde ich es erst auf Garantie machen.

    Mike (mike_hd)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hai,


    also ich hatte das Problem bei meinem Vista Cx mittlerweile zum 3. mal.
    2 mal im Sommer.


    Ich habe das Gerät 2 mal eingeschickt, weil es beide Male undicht wurde und das Display beschlagen war, nachdem ich es bei Regenwetter draußen benutzte.
    Jetzt beim letzen mal habe ich es gewandelt, ging problemlos und habe mir im Tausch ein 60GSx genommen. In der Hoffnung, dass es da das Problem nicht gibt.
    Der erste Austausch dauerte 9 Wochen, das 2. mal ging es rasend schnell in 6 Wochen.


    Also selber machen würde ich während der Garantiezeit nichts am Gerät.


    Viel Glück!
    Markus

  • Na dann lass ich das mit dem selber kleben mal lieber. :huh:


    Und mit dem einschicken warte ich einfach noch ein wenig da ich das Gerät in 3-4 Wochen dringend brauche.
    Die Wahrscheinlichkeit das ich mein Gerät bis dahin wieder bekomm ist wohl relativ gering... :mad:

  • also ich hatte das Problem bei meinem Vista Cx mittlerweile zum 3. mal.
    2 mal im Sommer.


    Das Problem witd hauptsächlich durch Hitze hervorgerufen, z.B. das Gerät im Sommer im Auto lassen ist absolut tödlich für die Verklebung.

    Mike (mike_hd)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Das Problem witd hauptsächlich durch Hitze hervorgerufen, z.B. das Gerät im Sommer im Auto lassen ist absolut tödlich für die Verklebung.


    ...das dachte ich auch! Liegen gelassen habe ich es nie, sondern nur während der Fahrt unter der Windschutzscheibe, im Sichtbereich, montiert gehabt. Aber warm (heiß) war es trotzdem. Nun ist dieses Problem aber aufgetreten, nachdem ich es in Mallorca (im Januar) im Einsatz hatte, da war es nicht heiß- höchstens lauwarm. Naja, jedenfalls bin ich der Meinung, wenn ich es im Auto benütze, läßt sich das mit der Hitze nicht vermeiden, und dafür ist dann das Visa ungeeignet. Grüße aus München

  • Ja klar, das Hauptproblem ist aber, dass Garmin an den Geräten scheinbar zu viel Geld verdient, dass sie es sich leisten können jeweils die Geräte auszutauschen.
    Wenn es nicht so wäre, hätten die schon längst eine dauerhafte Lösung.

    Mike (mike_hd)