GPS fällt aus durch Erdstrahlen!???

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,
    hab ein Phänomen bei meinem GPSMAP60csx festgestellt. An meiner Hausstrecke an der Iller entlang fällt das GPS immer an der gleichen Stelle aus. Der Bildschirm wird blass und das Gerät ist aus. Wenn ich es einschalte geht es nach 5s wieder aus. (Akku-Anzeige voll). Auch mit anderen Akkus geht es gleich wieder aus. Wenn ich es 1km weiter wieder einschalte funktioniert es wieder einwandfrei.
    Die Strecke ist Topfeben ohne Schlaglöcher oder Ähnlichem. Habe auch weder vorher noch nachher Probleme bei Erschütterungen (Treppen runter...).


    Hat schon jemand Erfahrungen mit so was? Irgendwelche Störquellen (elektromagnetisch...)


    Gruß
    Guido

  • "Erdstrahlen" würde ich erstmal ganz hinten in die Liste der möglichen Ursachen einsortieren. Es gab da mal einen Thread über einen ähnlichen Fehler, der dann auf eine kaputte Kachel in einer Karte (IIRC irgendwo in Österreich) zurückgeführt werden konnte. Daher wäre es schon mal wichtig zu wissen, welche Karten du verwendest.


    Wenn ich nur noch wüsste, wonach man da jetzt suchen sollte...


    Gruß,
    Harald

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Harald,
    ich hab die MG Europe V8 drauf. Ich werd mal die Karte neu draufspielen und dann die Strecke wieder abfahren! Bin die Strecke schon 100x vorher gefahren, nie Probleme gehabt. Erst die letzten 3x! Die Karte ist eigentlich auch schon länger auf dem Gerät.


    Guido

  • Also wenn schon Strahlung, würd ich ja eher das Umspannwerk sowie die Überland-Hochspannungsleitungen verdächtigen, die da oben drüber laufen.

    Die dürften einiges heftiger strahlen als die Erdstrahlen ;)

    Gruss
    kai

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Nur um die Fehlerursache etwas einzuschränken:


    Es gibt keine Erdstrahlen!


    Das ist ein von Geschäftemachern verbreiteter Unsinn. Erdstrahlen konnten bisher noch nie nachgewiesen werden.


    Gruß
    blackwilli



  • Hallo,

    ob wohl es sicher überhaupt nichts mit dem GPS zu tun hat, möchte ich hierbei wiedersprechen.
    In Innsbruck liegt z.B. die natürliche radioaktive Strahlung gleich hoch wie damals beim Reaktorunglück von Tschernobyl in Wien gemessen wurde.

    Also strahlt hier doch die Erde oder nicht.

  • Hallo,

    ob wohl es sicher überhaupt nichts mit dem GPS zu tun hat, möchte ich hierbei wiedersprechen.
    In Innsbruck liegt z.B. die natürliche radioaktive Strahlung gleich hoch wie damals beim Reaktorunglück von Tschernobyl in Wien gemessen wurde.

    Also strahlt hier doch die Erde oder nicht.


    Ist zwar noch weiter off topic ....aber...
    Da behauptet der Zivilschutzverband aber was anderes. ;)



    pro Jahr:


    Apetlon


    0,32 mSv


    Wien (Mittelwert)


    0,81 mSv


    Semmering


    0,77 mSv


    Heidenreichstein


    1,71 mSv


    Salzburg


    0,46 mSv


    Badgastein-Stolleneingang


    1,29 mSv


    Krumpendorf


    0,61 mSv


    Innsbruck


    0,79 mSv


    Bludenz


    0,93 mSv


    ( aus http://www.noezsv.at/wissenhil…itaet/belastungspfade.htm)


    In Längenfeld (Ötztal) schauts durchs Radon aber nicht so gut aus ..


    Lg
    Martl

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...


  • Oha :) dann haben die falsch gemessen *grins*
    Nein im ernst, wenn meine Quelle unkorrekt war, entschuldige ich mich für die Weitergabe von nicht überbrüften Angaben.

    Aber alle dieser oben genannten Werte bestätigen genau das was ich sagen wollte. Oder? Strahlen, in welcher Art auch immer aber Strahlen

    Danke Martl



  • Aber alle dieser oben genannten Werte bestätigen genau das was ich sagen wollte. Oder? Strahlen, in welcher Art auch immer aber Strahlen

    Danke Martl


    Natürlich hast du mit den Erdstrahlen recht! Aber wenn die Radiaktivität so stark ist, dass sich das GPS ausschaltet sollte man sicher wo anders sein! :eek:

  • Hehehe,:huh: ja dann ist der Ausfall des GPS dein kleinstes Problem

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Aber um noch etwas konstruktives beizutragen:
    Ich würde eher auf einen Fehler in der Software tippen, weil weit bevor sich das Gerät abschaltet sollte die Positionsbestimmung nicht mehr funktionieren.
    In der Nähe von Transformatoren und unter 380 kV Leitungen habe ich manchmal keinen Fix bekommen, aber dass sich das Gerät durch eine Störung abschaltet ist mir neu. Kaputtgehen darf es aber auf keinen Fall (FCC Compliance)!




    lg
    Martl

  • Oh :o
    da hab ich ja was losgetreten mit den Erdstrahlen! War mir eigentlich schon klar, das mein Problem nicht von Erdstrahlen kommen kann. Aber von irgend welchen anderen Störquellen dachte ich schon. Allerdings hatte ich auch direkt beim Umspannwerk keine Probleme.
    An die Software hatte ich nicht gedacht;) Hab inzwischen die Karten neu installiert, aber noch nicht getestet.


    Viele Grüße
    Guido

  • es gibt auch militärische starke Richtfunkstrecken oder behördlich geheime Störsender...


    man erfährt das nur nie...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • es gibt auch militärische starke Richtfunkstrecken oder behördlich geheime Störsender...


    man erfährt das nur nie...


    Sind die so stark, dass sie nicht nur die Positionsbestimmung verhindern, sondern die Elektronik abwürgen????
    (Ein 4W Sender 1cm neben dem GPS bringt es nicht zum Abstürzen)
    Wenn ja dann ist das sich nicht sehr gesund! :eek:
    .... aber man spart sich die Mikrowelle!;)



    Lg
    Martl

  • Vielleicht noch einmal zurück zur Ausgangsfrage.


    Ich habe einfach mal die von Guido16 im Post #4 angegebenen Koordinaten in MapSource eingegeben, während die TOPO D aktiv war: Ging prima bei Auflösung von 70m. Als ich aber wissen wollte, wo das denn ist, und auf 10km Auflösung gestellt habe, stürzte Mapsource ab.


    Wenn nicht die TOPO D, sondern die City Navigator V8 aktiv ist, geht es.


    Ich glaube zwar noch nicht, dass das die wirkliche Ursache ist, aber vielleicht sollten wir uns erst noch einmal auf die Software (Programme und Karten) konzentrieren, bevor wir uns über die Existenz oder Nichtexistenz von Erdstrahlen die Köpfe einschlagen. :)

    Gruß
    Positurus (GPSMap 60CSx)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo!
    Habe auch mal die Koordinaten in MS eingegeben und alle Zoombereiche "durchgefahren".
    Kein Problem!

    Nette Grüße
    Pepe