Motorrad Tourenplaner 2007 2008

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hmmm, also scheint der Kauf des MTP 07/08 nicht lohnenswert? Sehr schade, ich fand den immer super um Touren zu planen. Der MS ist für mich als "Navi Newcomer" erstmal sehr gewöhnungsbedürftig. Hatte Hoffnung das ich die Touren vom MTP einfach auf den zumo 550 übertragen und abfahren kann.

    Alles nicht so einfach mit der Navigation....:mellow: ;)

    Gruß Uwe



    Hallo,ich habe mir ein Garmin mit MS zugelegt und erwarte das Routen dem zugeführt werden.Es ist doch mit der Software jeder Art so vielfältig das ich mich jedes mal auf den Logikaufbau neu einzustellen habe wo dann doch die Zeit fehlt.Das betrifft Betriebssystemsofware von Windows bis hier.
    Ich mache unter anderem Elektropläne mit dem Betriebssystem Windows 95 als Grundlage (weil z.B keine Viren mehr dafür programmiert werden) und WS-Cad 4.1 die ein bekannter Autohersteller akzeptiert.

    Auf der Arbeit will ich arbeiten und bei Touren genießen.
    Ich habe mich dazu entschlossen Touren zu benutzen die für MS gemacht sind.


    Gruß

    Alexander3

  • Servus!

    Ich sehe den MTP imer noch als das bessere Mittel zur Tourplanung und es bleibt wohl ein Geheimnis, wieso MS die Features des MTP bei eigentlich gleichem Kartenmaterial (NAVTEC) nicht übernimmt. Der MTP bietet Dir 'Landschftlich schöne Strecken an', die noch farbig hinterlegt sind. MS ist 'ne blasse Sache, die zum Teil ungenauer wie MTP07/08 ist.
    Nachdem mein Bike wieder aus der Klinik kommt und das Wetter mal besser wird werde ich mal eine, auf MTP erzeugte Rundtour (kann MS auch nicht), mit MS neu berechnet und auf zumo aufgespielt=noch mal berechnet abfahren. Werde berichten,... .

    Gruß!

    :bye: Come Together! Ride Now! www.f650.de


    BMW F650GS, zumo660 , MS 6.16.3, CN NT 2018.1


  • ... es bleibt wohl ein Geheimnis, wieso MS die Features des MTP bei eigentlich gleichem Kartenmaterial (NAVTEC) nicht übernimmt. Der MTP bietet Dir 'Landschftlich schöne Strecken an', die noch farbig hinterlegt sind. MS ist 'ne blasse Sache, die zum Teil ungenauer wie MTP07/08 ist.


    ... Dazu mal ein zwei Vermutungen von mir :

    • Die 'landschaftlich schönen Strecken' erfasst Map&Guide nachträglich, sie sind nicht im NAVTEC Kartenmaterial enthalten
    • Garmin Karten (CS, CN) übernehmen sie wegen der Dateigrösse nicht.
      MTP Karte ca. 7GB, CN ca. 2GB
      Da hätten wohl Besitzer von älteren Geräten mit wenig Speicher nicht unbedingt Freude, wenn die Kacheln plötzlich 4x grösser wären

    Wie geschrieben, sind Vermutungen, vielleicht weiss es ja jemand hier genau(er)... ;)

    Mit Biker Grüssen - Beat / Meine Homepage mit div. USA-Touren
    GARMIN SP 2610 / Zumo 396 LMT-S / Colorado 300 / Forerunner 35 / MS 6.13.7 final / CN Europa 2009, 2020.1 / CN North America 2009 / TOPO-CH V2 / AdriaRoute V2.2 / div. OSM von garmin.openstreetmap.nl
    Wintec WBT-201 + 202 / MTP 08/09 mit GPS-Modul / GRP 04/05 / GTA4.7.3.5

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Mahlzeit

    Die gewaltige Grösse vom MTR-Planer liegt in erster Linie an den Daten sie

    sind im gegensatz zum MS erstens schön bunt.Zweitens da sie nicht auf irgend

    einen Speicherchip müssen unterliegen sie keiner Kompression. Die Strassen

    abdeckung ist nicht immer die gleiche. Da die Rohdaten zwar von Navteq sind

    aber gänzlich anders aufgearbeitet werden.Also wird es immer Diferenzen

    geben zwischen diesen beiden Datensystemen. Als Hilfsmittel ist der MTR-Planer
    ok.Ich selber nutze ihn eigentlich so gut wie nie.Jeden falls nicht so das ich

    meine Touren damit plane.MS und eine gute alte Generalkarte erfüllen meine

    Wünsche .In D die General und in F habe ich immer die passenden Michelin

    karten dabei.

    Gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • nachdem hier überall so vom MTP geschwärmt wurde, habe ich mir diesen heute in der alten Version des 2006/2007 mal besorgt (9,95 bei Louise), zumal es heißt, dass die direkte Übertragung auf den ZUMO (beim aktuellen MTP möglich) doch nur über MS Sinn macht.


    Bisher konnte ich nur mal reinschauen!
    Ich bin aber erst mal verwirrt von der allzu bunten Vielfalt der Oberfläche und den zahlreichen Icons - schlimmer aber: ich fühle mich durch die Auswahl der vorgegebenen Touren ziemlich gegängelt und habe erst mal wenig Lust, irgendwelche weiteren Möglichkeiten des MTP zu finden!
    Im Moment glaube ich eher, dass ich rasch wieder zum nüchternen MS zurückfinde - es erscheint mir übersichtlicher; und ich entdecke lieber (neue) Routen für mich selber! Zudem fehlen selbst im neuesten MTP noch immer die skandinavischen Länder!


    Also mein erstes Fazit: viel Spielerei, die ich nicht suche!

  • nachdem hier überall so vom MTP geschwärmt wurde, habe ich mir diesen heute in der alten Version des 2006/2007 mal besorgt (9,95 bei Louise), zumal es heißt, dass die direkte Übertragung auf den ZUMO (beim aktuellen MTP möglich) doch nur über MS Sinn macht.


    Hallo Heimer,

    die direkte Übertragung zum Zumo könnte evtl. auch mit dem MTP 06/07 klappen.

    ...schlimmer aber: ich fühle mich durch die Auswahl der vorgegebenen Touren ziemlich gegängelt und habe erst mal wenig Lust, irgendwelche weiteren Möglichkeiten des MTP zu finden!


    Die vorgegebenen Routen mußt Du ja nicht benutzen und Du kannst Sie auch einfach löschen. Nutze den MTP doch zum Planen eigener Touren, statt die vorgegebenen zu verwenden.
    Andererseits bietet der MTP ja die Möglichkeiten:

    • landschaftlich schöne Strecken zu bevorzugen
    • spezielle Motorrad-Touren zu planen
    • Alternativrouten berechnen
    • Verkehrsinformationen abrufen
    • Wetter abrufen
    • Höhenprofil der geplanten Route anzeigen
    • POI's entlang der Route anzeigen

    Nichts davon bietet Dir MapSource. Da Du anscheinend alle diese netten Funktionen unwichtig findest, verstehe ich nicht, wozu Du Dir den MTP überhaupt gekauft hast. Und alle diese Funktionen kann man nutzen, muß aber nicht.

    Gruß

    Stefan

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...