BMW Motorrad Navigator III Software Version 4.00, 9.3.2007

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • BMW Motorrad Navigator III software version 4.00 as of March 9, 2007
    Download


    Changes made from version 3.10 to 4.00:
    • Updated to support new US Daylight Savings Time rules for 2007.
    • Added QWERTY keyboard option.
    • Added support for the modified drawing styles present in certain specialty maps.
    • Added support for several voice languages. The voice files are available for download using WebUpdater.
    • Improved address searching in the presence of multiple overlapping maps.
    • The 'Better Route Available' traffic feature is now automated. In cases like road closures or extreme traffic, recalculation is automatic.
    • When a route is active, show on-route traffic delay on the main map.
    • When not routing, display indication of traffic ahead on main map and provide distance and type using voice.
    • Emphasize relevant traffic on the main map by only showing traffic on your route or the road ahead of you.
    • Other traffic interaction and presentation improvements.
    • Other minor improvements and corrections.


    Grüße Bunav
    ** N51.30° E6.59° (incl. SA) ** iQue 3600, GPSMAP 76Cx, Foretrex 101 **

  • Guten Tag Forum,

    ich besitze einen BMW Nav III mit NT v9 Kartenmaterial (ursp. v8, Update hat reibungslos funktioniert) und habe mit dem Garmin WebUpdater auf FW Vers. 4.0 upgedatet.

    Seit dem stimmt irgendetwas nicht mehr, ich erbitte mir somit Fachmännische Hilfe von Euch (Garmin Hotline: nein, sowas haben wir noch nie gehört..........:rolleyes: ).

    Der Vorgang: Nav III erfolgreich upgedated, Probelauf auf der Dachterasse einwandfrei, alles funktioniert, auch Bluetooth).
    Dann die erste Fahrt vor einer Woche: Nav III eingeschaltet, Startprozedur läuft normal ab, Bluetooth Geräte verbinden und ich drücke den großen blauen Button "Karte". Es erscheint ein leeres Kartenbild und links oben ein kleines Fenster mit dem Schriftzug "Bildaufbau". Das Fenster blieb so 5 Minuten stehen ohne das irgendetwas angezeigt wurde (der Name der Strasse auf der ich fuhr wurde aber korrekt angezeigt und angesagt!). Nach 5 Minuten erschien die Karte, dabei empfing das Gerät 7 Satelliten.
    Ich habe mein Gerät so eingestellt das der Nav-Pfeil immer in Fahrtrichtung zeigt und sich die Karte bei Richtungsänderungen dreht. Somit sind wir beim nächsten Bug: biege ich stärker als 45 Grad ab (z.b. 90 Grad Linksknick) dreht sich nicht mehr die Karte sondern der Pfeil. Der bleibt dann auch schön in Richtung nach links anzeigend stehen und die Karte rollt nicht mehr von oben nach unten, sondern von links nach rechts. Das tolle daran: die Kartenausschnitte die von links kommen sind leer.
    Der mit ewiger Verzögerung stattfindende Kartenaufbau wiederholte sich bei ca. jedem fünften Maßstabwechsel; Bildaufbauzeit ca. 2 Minuten bei Zoomlevel 3km pro Maßeinheit).

    Ich habe daraufhin die FW neu installiert, Ergebnis das Gleiche. Alle Symptome gleich unabhängig von der Karten-SW (v8 und v9).
    Heute Morgen habe ich de letzte offizielle BMW FW Version 3.30 aufgespielt die bis zuletzt einwandfrei funktioniert hatte.

    Jetzt meine Frage an Euch: habt Ihr diese Phenomäne schon einmal beobachtet und wenn ja:

    1.) Ist mein Navi im Eimer?
    2.) hat die FW 4.0 Bugs oder Kompatibilitätsprobleme?
    3.) Was kann man tun um die Probleme zu fixen?

    Ich danke Euch für Eure Antworten, vielleicht kennt ja sogar jemand den Grund für die Störungen. BMW sagt ja immer mann solle NUR die FW von der BMW Seite nehmen. Interessanter Weise ist die FW für den 2820 und den Nav III die Gleiche obwohl die Geräte nicht gleich sind. Irgendwie kommt mit das so vor als würde der Prozessor im Gerät einfach bei 100% Last bei der Kartenberechnung hängen bleiben.

    Merci und schöne Ostern

    GZ

  • Servus Graf Zeppelin,


    habe auch die V4.00 auf meinem MN III, allerdings noch mit NT V8.
    Damit keinerlei Probleme: Nav, BT, TMC o.k.


    Vielleicht liegt's bei Deinem Nav an NT V9? Sind vielleicht die NT V8-Daten noch im Speicher (und der damit übervoll)? Schaut mir nämlich nach Speicherproblem aus.
    Ich würde mal dort nachsehen.


    Wünsche Dir viel Glück!


    Hans

    >> Vermessen heißt Leben mit Fehlern höchster Präzision. <<

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Hans227,

    die ursprünglichen Probleme traten auf als noch NT v8 auf dem Gerät installiert war.

    Beim Update erschien zudem ein Screen auf dem Nav III "Lösche Speicher". Das Update hat dann auch (im Gegensatz zu anderen Forumsmitgliedern) reibungslos funktioniert.

    Ich schicke meinen Nav III jetzt zu BMW denn für mich ist das Teil defekt. Hatt gestern erst beim Cruisen 20 Min keine Karte mehr. Nach Neustart geht es dann sofort wieder; bis zum nächsten Darstellungsausfall.

    Mal sehen wieviel Monate das dauert.............

    Grüße

    GZ

  • @ All,

    mein ursp. Navigator III ist kaputt. Habe mittlerweile einen neuen.

    Der PROM Selbsttest dauert bei dem neuen Gerät keine halbe Sekunde, bei dem defekten fast 4 Minuten (langsam kriechender roter Prozent-Balken, dann nach 4 Minuten Checksumme).

    Vielleicht kann ein Garmin Spezialist mit der Aussage was anfangen.

    Grüße

    GZ