276C Einschalten ???

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Zusammen


    Wollte mein 276C einschalten, aber ohne erfolg.
    -Akku voll
    -Netzteil angeschlossen
    Beim betätigen des Ein Kpopfes wird der Bildschirm ganz kurz schwarz,
    das war es dann aber auch schon.
    Habe nach vielen versuchen festgestellt, wenn er warm ist (Sonne)
    dann geht er an und läuft normal.
    Ist er kalt dann geht er nicht mehr.




    Was könnte das wohl sein. (Vielleicht kalte Lötstelle ???)


    Im Juni wird er 2-Jahre alt, gekauft habe ich ihn bei Touratech.


    Firmware 4.8


    Viele grüsse aus dem Schwarzwald
    Robert

  • Von diesem Problem war eine bestimmte Serie der Geräte betroffen, wenn man hier so nachliest. Die meisten haben es umtauschen lassen.



    Hallo AndreasL


    Dann kann ich nur hoffen dass es mit dem umtauschen auch klappt.
    Fahre anfang Mai 1-Woche nach Korsika, und da hätte ich es gerne mitgenommen.


    Danke für die schnelle auskunft.


    Gruss Robert.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Hallo,


    diese Verhalten habe ich bei meinem 276 auch öfters. Einfach den Akku kurz entnehmen, wieder einsetzen und es läuft. Zumindest bei mir.


    Ciao
    Volker...

  • ....
    diese Verhalten habe ich bei meinem 276 auch öfters. Einfach den Akku kurz entnehmen, wieder einsetzen und es läuft. Zumindest bei mir.


    Dito..... , selten aber es ist so


    Gruß Ulrich

  • Hallo,


    diese Verhalten habe ich bei meinem 276 auch öfters. Einfach den Akku kurz entnehmen, wieder einsetzen und es läuft. Zumindest bei mir.


    Ciao
    Volker...


    Hallo Volker und Ulrich


    Bei mir muss er mindestens grösser 25 Grad haben, sonst geht
    gar nichts. :confused:


    Habe es Heute noch dreimal provoziert, Schatten / Sonne.


    Akku entfernen hilft bei mir im kaltem zustand nicht's !!!


    Werde Morgen nach Niedereschach zu TT Fahren, und das beste hoffen :rolleyes:


    Gruss Robert


    Danke für euere Tips.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • sofort tauschen...


    mein altes 276c ( über 2 Jahre ) läuft im brütenden Sommer bei 70 Grad auf der Armaturentafel genauso klaglos wie in Galtür im Januar bei minus 24 Grad...


    und allein deshalb kauf ich immer Garmin...

  • Servus !

    Er schreibt doch "Netzteil angeschlossen"...

    Also dürfte es kaum der Akku sein ;)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ja, hab ich auch eingeräumt. Man könnte noch nen test machen. Warm anschalten und dann im laufenden Betrieb in den Kühlschrank legen und sehen ob es weiterläuft. Bringt aber nur Erkenntnisse, keine Lösung. die Lösung hat nur Garmin.

  • Könnte der Akku defekt sein. Das ist eine Lithium Zelle und die verliert massiv Leistung wenns kalt ist. Mit Wärme liefert sie mehr. Vielleicht reagiert das Gerät darauf. Dann müsste es aber mit Netzteil laufen


    Hallo AndreasL


    Habe ich vergessen zu erwähnen.


    Den verdacht hatte ich auch schon.
    Habe deshalb auch schon den Akku eines Kollegen versucht, leider
    auch ohne erfolg.


    Ergänzung:


    So nun habe ich den 276C ohne Akku in der Heizdecke eingwickelt,
    nach 10 Minuten kalten Akku eingesetzt und schon geht er wieder.


    Gruss Robert.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...