Mit dem Vista CX in Wien-enttäuschend.

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Moin
    komme gerade von einer 3 Tage Städtetour aus Wien zurück. Hatte neben dem normalen Stadtplan mein Vista mit, vor allem um weiter zu üben. So fit bin ich in dieser Materie noch nicht.
    Fazit: ohne Stadtplan wäre nichts gegangen.
    Während ich auf meinen Mountainbikeausflügen überhaupt nicht klagen kann, kann man das Vista in den engen Gassen und den Straßen der Wiener Innenstadt total vergessen.
    Ich konnte nicht ein einziges Ziel erreichen, ohne die Meldung (in rot :-(( ) zu bekommen, dass kein Empfang möglich ist.
    Zur Vorgehensweise: ich bin auf einen großen freien Platz gegangen, habe eingeschaltet, habe brav meine Drehung zwecks Kompasskalibrierung gemacht (nett, in die Gesichter der Umstehenden zu schauen) und habe gewartet, bis ich einen absolut stabilen Empfang hatte (meist fünf Balken bis oben zum Anschlag). Dann bin ich los. Nun hat Wien viele Gassen und selbst die Straßen sind eingesäumt von hohen Häuserschluchten. Nach spätesten 5 Minuten der berüchtigte Peep, keine Satelliten.
    Was ich jetzt mache, weiß ich noch nicht, aber die ersten Berichte über das neue Vista lassen mich schon verstohlen auf mein Bankkonto schielen, ob da was geht.
    Dazu kamen teilweise leicht sarkastische Töne meiner Frau, jetzt läufst du schon mit deinem Spielzeug durch die Gegend und findest die Ziele doch nicht.
    Ich sitze also erstmal am Rechner, bin leicht gefrustet, lese die tollen Empfänge des neuen Vista und des 60 CSX und fange an zu grübeln.


    lG Klaus

  • Ich sitze also erstmal am Rechner, bin leicht gefrustet, lese die tollen Empfänge des neuen Vista und des 60 CSX und fange an zu grübeln.


    Hallo Klaus,



    die Frage ist, ob Du für Deine Zwecke den richtigen Empfänger hast. Die Antwort darauf hängt m. E. davon ab, wie oft und wie lange Du Dein Vista in derart ungünstigen Situationen betreibst.


    Wenn Du das Gerät regelmäßig als Stadtplan in Altstädten verwenden willst, wäre ein HCx die bessere Wahl.


    Wenn es die Ausnahme ist, dann ist es doch egal.


    Ich benutze mein Vista Cx auch regelmäßig als Stadplan und kenne solche Effekte auch. Beispielsweise in Bautzen hat mir das Gerät in alten Gassen mit Abständen von nicht selten weniger als 20 m mitunter in der falschen Straße zugeordnet. Die Orientierung habe ich aber trotzdem nicht verloren, denn ich kann ja die angezeigten Straßennamen mit den Schildern verifizieren. Einen Stadtplan habe ich trotzdem nicht gebraucht, weil sich die Positionsanzeige an offenen Stellen immer schnell normalisiert hat. Auf der anderen Seite werde ich auch immer wieder positiv uberrascht: Am Wochenende habe ich an einem 3D-Bogenturnier in einem unwegsamen Wald teilgenommen. Das Gerät lag einfach im Außenfach eines kleinen Fahrradrucksacks und lief den ganzen Tag. Anfahrt und Rückfahrt von je 100 km sowie die ganze Strecke im Wald wurden mit nur drei Unterbrechungen im Track aufgezeichnet. Insofern gehören ich zu den Leuten, denen gelegentliche "Ausfälle" egal sind.


    Wofür setzt Du denn Dein Gerät am häufigsten ein, und wie macht es sich dabei?



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Hi, Klaus,
    man kann den Frust wegen des Stadtplanes auch übertreiben.
    Mit meinem GPS 72 (nicht kartenfähig!) habe ich mir z.B. in Erfurt den Botanischen Garten in den POI's gesucht, mit Goto angeklickt, die Richung und Entfernung gepeilt, und bin dann losgegangen. Meine Frau wollte unbedingt die blaue Seerose bewundern, und sie war begeistert, wie problemlos ich in einer fremden Stadt ohne fremde Hilfe den botanischen Garten fand.
    Deshalb ist ihr nicht klar, warum ich nun ein kartenfähiges GPS haben möchte, nun natürlich mit dem MTK-Chip.


    Gruß
    Günther

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Andreas


    die Frage ist, ob Du für Deine Zwecke den richtigen Empfänger hast. Die Antwort darauf hängt m. E. davon ab, wie oft und wie lange Du Dein Vista in derart ungünstigen Situationen betreibst.


    Wenn Du das Gerät regelmäßig als Stadtplan in Altstädten verwenden willst, wäre ein HCx die bessere Wahl.


    Wenn es die Ausnahme ist, dann ist es doch egal.




    Das weiß ich noch nicht genau, daher muss ich wohl erst mal abwarten und sehen, wo die Schwerpunkte liegen.





    Das Gerät lag einfach im Außenfach eines kleinen Fahrradrucksacks und lief den ganzen Tag. Anfahrt und Rückfahrt von je 100 km sowie die ganze Strecke im Wald wurden mit nur drei Unterbrechungen im Track aufgezeichnet. Insofern gehören ich zu den Leuten, denen gelegentliche "Ausfälle" egal sind.



    Das ist doch schon mal was, wie gesagt, bei MB-Touren hatte ich bisher auch keine Probleme




    lG Klaus

  • Moin


    was heißt hier übertreiben? Meine Frau war mit Stadtplan unterwegs, ich konnte ja darauf verzichten, da GPS :-((.
    Treffpunkt war Mozart-Museum, hatte ich als POI auch gefunden, Luftlinie eingegeben, das reicht für die Orientierung. In die richtige Richtung losgelaufen und nach 200m wieder : keine Satelliten. Musste dann irgendwann andere Touris fragen, da ich, obwohl ich ganz sicher war die Richtung zu halten, ganz schön " vom Kurs abgekommen" bin.


    lG Klaus


  • Treffpunkt war Mozart-Museum, hatte ich als POI auch gefunden, Luftlinie eingegeben, das reicht für die Orientierung. In die richtige Richtung losgelaufen und nach 200m wieder : keine Satelliten. Musste dann irgendwann andere Touris fragen, da ich, obwohl ich ganz sicher war die Richtung zu halten, ganz schön " vom Kurs abgekommen" bin.


    Entspricht ganz meinen Erfahrungen. In eng bebauten Staedten funktioniert das Vista Cx nur unzuverlaessig. Manchmal hilft es, in der Mitte der Strasse zu gehen - was aber nicht immer ratsam ist :lol:.
    Trotzdem schaetze ich die Dienste des Geraetes in einer unbekannten Stadt. Ich vertraue einfach nicht blind auf die kontinuierliche Richtungsangabe, sondern verwende v.a. Luftlinie und Kompass. Wenn noetig kontrolliere ich auf einer Kreuzung/Platz ob ich die Richtigung noch im Griff habe.


    Aber es ist schon so: Das Vista Cx ist ein Landei - dort ist es einfach toll.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi,
    habt ihr keinen City-Navigator drauf?:confused:


    Gruß
    Günther

  • Hi,
    habt ihr keinen City-Navigator drauf?:confused:


    Das CN-Kartenmaterial verbessert den Empfang leider nicht...:(
    In der Stadt sind die guten alten (?) eTrex Cx halt einfach nicht die grossen Hirschen, Kartenmaterial hin- oder her.

  • Hi,
    es geht nicht um den Empfang sondern um die Straßenübersicht.


    Du hast doch quasi einen Stadtplan in der Hand, sogar mit einem eigenen Standort, zumindest ab und zu, oder?


    Und dann keine Orientierung?


    Eigentlich müsste das im Simulationsmodus klappen!


    Und bei einer routingfähigen Karte kann man sich sogar den genauen Weg darstellen lassen, oder geht das nicht?


    Gruß
    Günther

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi,
    es geht nicht um den Empfang sondern um die Straßenübersicht.


    Du hast doch quasi einen Stadtplan in der Hand, sogar mit einem eigenen Standort, zumindest ab und zu, oder?


    Und dann keine Orientierung?


    Man kann das das Gerät in der Tat als Papierkarte benutzen. Und Du hast recht, verloren geht man mit etwas Gehirnarbeit sicherlich nicht. Aber es ist weder einfach noch schnell - eher äusserst mühsam. Versuch es doch einfach selbst - aber in einer unbekannten Stadt!
    Jede gratis Touristen-Stadtkarte ist der Kartendarstellung auf dem eTrex überlegen und weit einfacher für die Orientierung.

  • Hi,
    ich bin im Begriff, mir ein Vista zuzulegen; soll das heißen, dass ich auf dem kartenfähigen Gerät keine Straßenbezeichnungen lesen kann?
    Ist das Display für die Schrift zu klein? Hat das Gerät keinen Zoom?


    Das würde ja im Umkehrschluss bedeuten, dass ich mit meinem GPS 72 besser bedient bin, und das kann doch nicht sein.


    Gruß
    Günther

  • doch, du kannst die Straßennamen natürlich lesen, zumindest auf der CN9, die ich neben der Topo drin habe. Was fehlt, ist die Gesamtübersicht, die dir ein Stadtplan aus dem Infocenter bietet. Aber das weiß man ja, wenn man sich ein GPS mit der Displaygröße des Vista kauft. Ich will ja auch gar nicht groß meckern, sondern ich musste leider zur Kenntnis nehmen, dass der Empfang in engen Häusergassen nicht gut bzw. gar nicht vorhanden ist.
    Ansonsten liebe ich das Vista gerade wegen der Größe und Handlichkeit.
    Das mit dem Navimodus und den Anweisungen habe ich schlicht und ergreifend "übersehen". Wie gesagt, das ist mein erstes Navi und ich habe noch ein weites "Übungsfeld" :-))


    lG Klaus

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ich habe noch ein weites "Übungsfeld" :-))



    Das stimmt.


    Ich war auch schon in Wien (mit dem 60CS ohne x) und habe es bei SAT-Ausfall einfach als Karte benutzt und mich damit sauber durch die Stadt geroutet. wenn der Sat-Empfang wieder GUT war hatte ich ja immer meine aktuelle Position aufgefrischt.


    :eek:

  • Hi,
    ich bin im Begriff, mir ein Vista zuzulegen; soll das heißen, dass ich auf dem kartenfähigen Gerät keine Straßenbezeichnungen lesen kann?
    Ist das Display für die Schrift zu klein? Hat das Gerät keinen Zoom?


    Die Strassen sind beschriftet und das Gerät hat auch eine Zoomfunktion. Ein Problem ist z. B. dass je nach Zoomstufe unterschiedliche Strassen beschriftet sind, abhängig von der Strassenklasse. Sehr sinnvoll, wenn man am Navigieren ist - sehr nervig, wenn man sich orientieren muss. Kleinere Strassen werden erst bei einem kleinen Kartenausschnitt sichtbar. Beim Navigieren ohne GPS-Empfang bist du also die ganze Zeit am hinein- und herauszoomen und am herumscrollen um den weiteren Weg oder den ganzen Strassennamen lesen zu können. Beides ist nicht besonders schnell und insbesondere beim herumscrollen ist es sehr einfach die Übersicht zu verlieren.


    Das Vista Cx ist ein gutes GPS-Gerät aber sicherlich kein Ersatz für eine Karte. Auch wenn ich in den Bergen bin, möchte ich eine Papierkarte nicht missen. Es ist äusserst mühsam nur mit dem GPS eine neue Route zu finden, wenn z. B. das Wetter umschwingt.


    Wenn Du warten kannst, dann würde ich mal die ersten Erfahrungen mit der neuen HCx-Generation abwarten und dann diese kaufen. Wenn der Empfang nur halbwegs so gut ist, wie die mir bekannten Sirf III Geräte (z. B. mein Tomtom One) dann dürfte diese Diskussion hinfällig sein.

  • Natürlich kann man ein Vista mit Kartenplotter auch als elektronischen Stadtplan benutzen. Das hab' ich schon beim uralten grauen gemacht.


    Darstellungsqualiltät und Straßennamen werden ohne Probleme angezeigt, wenn man eine geeigne Vergrößerung wählt. Ab 200-m-Zoom werden viele überflüssige POI nicht mehr dargestellt, und es wird übersichtlicher. Gleichzeitig hat man die nächten Straßen mit Namen noch auf der Anzeige.


    Die oft zitierte Papierkarte, gibt's bei mir nur noch zur Planung zuhause. :)

    Garmin on bike user since 2001

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Natürlich kann man ein Vista mit Kartenplotter auch als elektronischen Stadtplan benutzen. Das hab' ich schon beim uralten grauen gemacht.


    Darstellungsqualiltät und Straßennamen werden ohne Probleme angezeigt, wenn man eine geeigne Vergrößerung wählt. Ab 200-m-Zoom werden viele überflüssige POI nicht mehr dargestellt, und es wird übersichtlicher. Gleichzeitig hat man die nächten Straßen mit Namen noch auf der Anzeige.


    Die oft zitierte Papierkarte, gibt's bei mir nur noch zur Planung zuhause. :)


    Du scheinst weitaus geduldiger zu sein als ich! :p

  • Der bessere Empfang des Hcx ist eine sehr reizvolle Sache.
    Ich kann aber alle die jenigen beruhigen, die nicht im dichten Wald oder Minigassen rumlaufen.
    Ich habe mit meiner Harley letzte Woche eine Schottlandtour gemacht (insgesamt 2800 Km in 5 Tagen). Der Legend cx hat mich nie verlassen (ausser in der Fähre...is klar). Hier mal die Tracks.
    Also als Mopednavi super zu empfehlen. Es gab keinerlei Schwierigkeiten bei der Orientierung.
    Empfangsausfall hatte ich bis jetzt nur einmal,im Hönnetal im Sauerland.

    Andreas

    PS: Lock on Roads ist ausgeschaltet.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...