Rennradroute geplante Ankunftszeit

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • So ich hab mal wieder ne Frage. Wenn ich eine Route erstelle, die ich dann mit dem Rennrad abfahren möchte, steht gleich immer eine ungefähre Ankunftszeit. Z.b. Oldenburg nach Brake (Berechnungseigenschaften: Fahrrad, Kürzere Zeit, Vermeide ungeteerte Straßen) -> 2.06 Std. Kann ich dies irgendwie außer bei der Fahrt beieinflussen? Indem ich z.b. von vornerein einstelle, dass ich mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 36 km/h unterwegs sein werde? Bei Mapsource kann man zwar Geschwindigkeiten einstellen (unter Voreinstellunge-> Routing), dies beieinflusst aber nicht die Fahrtdauer. Gibt es so eine Möglichkeit bei meinem Venture Cx?

  • Hi, Neri,
    wenn ich auf meinem GPS 72 eine Route ausgewählt habe bzw. angezeigt wird, dann auf die Navigationsseite gehe und das Menue aufrufe, habe ich den Punkt "Plan Route".
    In diesem weiteren Menue kann die Geschwindigkeit vorgegeben werden, und ich sehe dann, wann die Ankunftszeit sein wird.
    Wenn Du bei Fuel Flow die Kalorienzahl eingibst, die Du verbrennst, kannst Du auch den Proviant danach mitnehmen.


    Gruß
    Günther

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Die Funktion habe ich leider bei meinem Venture Cx nicht, trotzdem danke.
    So schlimm ist es ja auch nicht. Das Venture berechnet während der Fahrt die Geschwindigkeit und zeigt ja dann auch die entsprechende Ankunftszeit an. Nur wenn man halt vorher wissen möchte, wann man ungefähr da sein möchte, ist es ein bisschen blöd. Zur Not hat das Ding aber noch den Rechner.

  • Hi,
    wie sieht es denn mit der Routensimulation aus?
    Ich kann die Geschwindigkeit in 10 km/h-Schritten einstellen, time at destination zeigt dann ja auch die Ankunftszeit.


    Das GPS-Map 76CSx hat das Menue für die Routenplanung auch nicht.


    So nach und nach verbannt GARMIN wohl alle "lustigen" Features aus der Firmware.
    Scheint so, als wenn mein GPS 72 noch lange nicht zum alten Eisen gehört, TracBack läuft auch besser (GoTo).


    Gruß
    Günther

  • Gibt es so eine Möglichkeit bei meinem Venture Cx?


    Gut das diese Frage kommt. Sonst hätte ich sie gestellt.


    Bei meinem Vista HCx habe ich mir das Verhalten bei der Anzeige der Restzeit überhaupt nicht erklären können. Wenn diese Anzeige mit den Routingeinstellungen und nicht mit der aktuellen Geschwindigkeit zusammenhängt ist das ja nicht zu verwenden. Es wäre doch so einfach.
    Grüße
    scott

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Doch, doch. Mit der aktuellen Geschwindigkeit hat das was zu tun (vllt. auch mit der Durschnittsgeschwindigkeit). Wenn du noch 100 km vor dir hast und du fährst die ganze Zeit 100 km/h müsste er dir noch eine Stunde anzeigen. Nur halt beim Planen sind immer falsche Angaben.

  • Doch, doch. Mit der aktuellen Geschwindigkeit hat das was zu tun (vllt. auch mit der Durschnittsgeschwindigkeit). Wenn du noch 100 km vor dir hast und du fährst die ganze Zeit 100 km/h müsste er dir noch eine Stunde anzeigen. Nur halt beim Planen sind immer falsche Angaben.


    Ich bin mit dem Fahrrad deutlich langsamer aber es stimmt auch während der Fahrt nicht. Die Restzeit wird viel zu lang angezeigt. Bei konstanter Geschwindigkeit werden pro Sekunde ca. 3-4 Sekunden von der Restzeit abgezogen. Ich verstehe es nicht. Die Route hatte ich als Fußgänger berechnen lassen. Morgen werde ich noch mal Tests machen. Dann kann ich konkrete Zahlen nennen.

  • ja ich fahr morgen auch noch mit´m rennrad raus, werds auch nochmal genauer testen

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich verstehe es nicht. Die Route hatte ich als Fußgänger berechnen lassen.

    Das wird ja wohl der Grund für die "Unstimmigkeiten" sein.

    Beim Fahren mit dem Rad, "merkt" das Gerät, dass seine Prognose nicht stimmen kann, weil Du 3- bis 4mal so schnell bist wie erwartet. Darum 3 bis 4 Sekunden weniger Restzeit pro gefahrener Sekunde. Es könnte ja jetzt gleich den "richtigen" Wert ausgeben, aber wer sagt denn, dass Du dieses Tempo beibehalten wirst? Du könntest ja "aufhören zu rennen", so rein fussgängermässig gesehen! :lol: Da ist es misstrauisch.

    paul-josef

  • so gleich gehts los, hab die route als fahrradfahrer berechnen lassen und kürzere zeit, mal gucken, bin echt mal gespannt. ich meld mich nachher dann nochmal.

  • Hi,
    zu den Zeitangaben möchte ich bemerken, dass es im Menue "Change Datafields" u.a. "Time to Destination" und "Time to Next" gibt.
    Beim Planen der Route zeigt mein GPS 72 auch ETA (Estimated Time of Arrival) an, diese Datenfelder können auch eingeblendet werden.
    Interessant ist in diesem Zusammenhang auch "Velocity made Good"; wenn man sich z.B. mit Goto einem Zielpunkt nähert, kann man da die Annährungsgeschwindigkeit zum Zielpunkt im Verhältnis zur tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeit ablesen.
    Die Zeitangaben werden sicherlich bei einem autoroutingfähigen System mit Karte anders errechnet; auf einer Urlaubsfahrt mit dem Bus (Falknavie) habe ich mein GPS 72 mitlaufen lassen. Während bei normaler Fahrt des Busses mein Navi "nur" ca. 6 Minuten längere Fahrzeit bis zum Ziel anzeigte, gingen die Zeiten bei sehr langsamer Fahrt in einem Stau auf meinem Gerät schlagartig hoch, weil diese Schleichfahrt gleich bis zur Zielankunft hochgerechnet wurde. Das Falk-Navi hat nur die echten Standzeiten im Stau hinzugerechnet. In der Beziehung hat mir das Falk-Navi sehr gefallen.


    Gruß
    Günther

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • So bin wieder da, also meiner Meinung nach haben die Angaben ungefähr gestimmt. Wenn ich mich nicht versehen habe, hat sich die Ankunftszeit bis zum nächsten Wegpunkt nach der aktuellen Gsw. gerichtet, d.h. wenn ich schneller gefahren bin, ist auch die Zeit kürzer geworden. Also ich bin zufrieden damit.

  • Das wird ja wohl der Grund für die "Unstimmigkeiten" sein.


    Komme grad von meiner Testfahrt zurück. Die Anzeige der Restzeit ist abhängig von den Routingeinstellungen. Wenn die Geschwindigkeit von der vom Gerät erwarteten abweicht, verstreichen die Sekunden entweder langsamer oder schneller. Beim Fahrrad geht das Gerät anscheinend von einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 18,5 km/h aus. Die tatsächliche Durchschnittsgeschwindigkeit hat meiner Meinung nach keinen Einfluß.


    Gruß
    scott

  • Ja er versucht sich an die momentan Geschwindigkeit zu halten, bei mir hat er bei Beschleunigungen auch gern mal ein, zwei Sekunden übersprungen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...