Mal ne Frage ......

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hi, wie zufrieden seit ihr mit eurem 2610 ? Bin drum-und-dran mir eins zuzulegen für Auto-Navi und Moped-Navi....Preis ist ja schon heftig.....am meisten würde mich die Bedienung aus eurer Sicht intressieren, da auch meine "unbedarfte" Frau mit zurechtkommen sollte (beim eMAp hat sie kapituliert !!!)....wäre nett ein paar ehrliche Antworten zu bekommen..... :rolleyes:

  • Hallo,
    also ich bin mit dem SP 2610 voll und ganz zufrieden, ein Festeinbau z.B. Volvo DVD-Navi (kenne ich persönlich) ist in Bezug auf Funktionalität, Bedienung und Rechenleistung nicht besser, sondern in vielen Punkten eher schlechter.
    Wenn man alle Optionen so eingestellt hat, wie man sie haben möchte, muss man als Bediener nur noch die Zieleingabe tätigen und Dank Touchscreen und/oder Fernbedienung ist dies relativ leicht erlennbar. Meine Nichte (11 Jahre) hat nach einigen Minuten schon selbständig eine Adresse über den Touchscreen gesucht und gefunden.
    Ich finde das Gerät einfach genial.
    Gruss Magic21

  • Hallo,


    der 2610 ist mein erstes Navisystem überhaupt.
    Habe ohne die Bedienungsanleitung zu lesen vom Händler nach hause gefunden.
    Auch meine Frau konnte das Gerät sofort (nach einmal zeigen) bedienen.
    Habe ihr alledings (wegen langen Fingernägeln) vorsichtshalber einen PDA-Stift in die Hand gedrückt.


    Tolles Gerät


    Gruss


    JochenE

    Zumo XT
    Motorrad: Yamaha FJR 1300AS

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi JochenE


    Glaubst du das Gerät schadet den Fingernägel, sollte doch nicht, oder?


    Peter

  • Zitat

    Zitat von JochenE@ 10.12.2003 - 17:14
    Habe ohne die Bedienungsanleitung zu lesen vom Händler nach hause gefunden.


    :rolleyes: Wie hast du den all die Jahre vorher nach Hause gefunden? ;)

    Zitat

    Auch meine Frau konnte das Gerät sofort (nach einmal zeigen) bedienen.
    Habe ihr alledings (wegen langen Fingernägeln) vorsichtshalber einen PDA-Stift in die Hand gedrückt.


    ..hmmm, also da lass ich doch mal Silvia ihren Komentar dazu abgeben, die Reaktion von Ihr auf diesen Satz war in etwa so: :motz:


    zum Thema:
    Sowohl der SP3 als auch der SP2610 können mit wenigen Handgriffen sofort für die Navigation eingesetzt werden ohne vorher stundenlang die manuells lesen zu müssen.
    Einfach FINDE drücken, Adresse eingeben, Route berechnen lassen und fahren.
    Apropos fahren, das mussten wir vorher auch selber, aber irgendwie findet sich Silvia mit dem SP3 in Wien einfach besser zurecht, das liegt am Umstand der Natur - Frauen haben einen Orientierungssinn wie ein Teddybär.....


    PS: Windowcolor selbsthaftende Folie hat sich bestens als Displayschutz bewährt,
    gibts im Bastelladen, ein A4 Bogen um 1 Euro, wichtig selbsthaftend!

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Hallo,


    ohne Navi habe ich die Sterne befragt, die haben mir bisher immer den Weg erleuchtet.


    Wenn beim Navigieren die Fingernägel meiner Frau abbrechen habe ich STRESS. Um den 2610 mache ich mir da die wenigsten Sorgen.


    Das mit der Folie ist allerdings eine sehr gute Idee.


    Gruss


    JochenE

    Zumo XT
    Motorrad: Yamaha FJR 1300AS

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Moin zusammen,


    ich hatte erst den 176er auf dem Moped, das war gut.
    Dann im September den SP3 gekauft. War um einiges besser. (Könnt ihr übringens kaufen)
    Wenn auch die Berechnung schon etwas träge und die Darstellung langsam ist (relative Betrachtung)


    Seit gestern nun 2610. Ich hatte voll meine Bedenken mit dem Display und der Fernbedienung.
    Nach 10 Minuten konnte ich den SP3 nicht mehr bedienen, weil ich immer aufs Display gedrückt habe.


    Ein echter Bringer ist die selektive Suche, also nur die Buchstaben da, die auch relevant sind.


    Ich frage mich allen ernstes, warum ich mir im September den SP3 gekauft habe......
    Man(n) wird älter.... man(n) wird klüger...


    Jetzt warte ich noch auf die Originalhalterung von BMW (NavigatorII)
    die soll im März 2004 kommen, dann geht's los in die Alpen....


    Ich habe mir gestern auch den Spaß gemacht und SP3, 2610 und mein Becker Traffic Pro mal parallel
    die Strassenführung machen zu lassen:


    Ergebnis: (tierisches Stimmengewirr B) )


    SP3 ist mit Abstand der langsamste in Neuberchnung (wie Detlev geschrieben hat)
    Der 2610 ist ruck zuck fertig und hat einen schnellen Bildschirmaufbau
    Gut und das Einbaugerät ist natürlich im Vorteil durch die Verbindung zu Tacho und Rückwärtsgang.


    Fazit:
    2610 ist aus meiner Sicht 100% empfehlenswert....
    wenn ich kein Einbaugerät hätte, wäre der 2610 die Wahl, da PKW und Moped abgedeckt werden



    Gruss
    Frank