Netzladegerät notwendig bzw. nützlich?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Anfängerfrage:
    Zum Streetpilot gibt es ein Netzladegerät, aber nur als Zubehör. Ist es ein unnötiger Luxus, da fast jeder das Gerät im fahrenden Auto lädt?
    Zusatzfrage: Habt ihr das Navi während der Fahrt immer mit dem Zigarettenanzünder verbunden oder steckt ihr es nur dann an, wenn die Batterie vom Streetpilot leer ist?

  • Zuerst zur Zusatzfrage: ich lass das Navi während der Fahrt immer am Zigarettenanzünder.
    Zu Hause brauche ich kein Ladegerät, sollte ich das Navi doch mal daheim laden wollen, stecke ich es mittels USB an den Rechner - da wird es dann auch geladen.
    Grüße
    Claudio

  • Hallo!

    Im normalfall habe ich das Gerät am Zigarettenanzünder hängen.

    So dann und wann lasse ich den Akku mal fast leer laufen damit der Kamerad nicht faul wird :lol:

    MfG
    Volker
    -----------------------------------------------
    Garmin ZumoXT>Motorrad |Zumo590>im Auto|Nüvi 3790>stille Reserve| Garmin 278>Backup|276cx>Backup

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich habe noch einen von c320 - habe ich ganze ZWEI Mal benutzt.


    Jeweils am ersten Tag mit c320 und irgendwann noch ein Mal ...


    Also Luxus oder für Leute ohne PC und ohne ZIGA.


    Archie

  • Bei Langstrecken habe ich schon wegen TMC immer das Kabel am Zigarettenanzünder. Für Kurzstrecken bin ich dazu übergegangen das Navi vom Akku laufen zu lassen weil ich zu den GPS-Mitnehmern gehöre und das Anstecken der Kabelei auf die Dauer doch etwas nervig ist.


    Extra ein Ladegerät zu kaufen halte ich für unnötig weil man es im täglichen Betrieb nicht braucht. Wie schon jemand anderes bemerkte läßt sich das Navi in der Wohnung (notfalls) auch über das USB-Kabel laden. Zudem habe ich den Eindruck, daß immer mehr Geräte grundsätzlich über USB geladen werden (wir haben ein entsprechendes Motorola-Handy zuhause) wodurch entsprechende Ladegeräte ganz von alleine anfallen.