wie Track nachfahren

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,

    hab gerade kein Handbuch zur Hand. Wie kann ich einen
    aufgezeichneten Track nochmals abfahren. Welche Menu-
    schritte muss ich da durchführen ?:(

    Danke,
    Henry nicht zu Hause

  • kommt bei mir selten vor..


    eine Variante:
    Track auf Gerät laden, Farbdarstellung (Reiter Track) auswählen (NICHT transparent) und abfahren ..

    Willi

    276c, FW 5.60, 2 GB, 278, FW 3.60 - MapSource 6.13.7 + MapSource 6.16.3 - CN NT 2015.20
    Datenaustausch mit GPX | eeePC 4G

  • Das geht nur mit gespeicherten Tracks. Man lädt ein punktereduzierten Track unter einem beliebigen Namen in das Gerät, drückt NAV/MOB und wählt Track navigieren. Dann öffnet eine Abfrage die alle gespeicherten Tracks anzeigt. Den gewünschten auswählen. Dann kommt eine Abfrage ob der ganze Track oder Teilweise. Anschließend noch die Richtung, original oder Rückwärts.


    Viel Spaß.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo AndreasL,

    genau, das klingt schon sehr gut.
    Aber wenn du sagst "geht nur mit punktereduziertem Track".
    Kann ich denn den Track, wie er mal aufgenommen im 276C
    abgespeichert ist, nicht einfach abfahren ? Muss ich den erst
    irgendwie bearbeiten bzw."punktereduzieren" ? Und wenn ja, wie
    mach ich das ? Brauch ich dazu einen PC und ein Programm ?

    Danke,
    Henry nicht zu Hause

  • Track in MS runterladen, ggf Einzelne Abschnitte zusammenführen, dann Filter Anwenden und auf eine Punkteanzahl reduzieren, die das Gerät für gespeicherte Tracks erlaubt. Das sind beim 27x insgesamt 15 Tracks mit maximal je 700 Punkten. Wenn du versuchst größere Tracks hochzuladen werden die vom Gerät automatisch gekürzt.


    Du kannst den ACTIVE LOG Track auch am Gerät 'sichern'. Somit wird er zu einem saved Track der entsprechend vom Gerät reduziert wird. Den kannst du dann wie oben erklärt benutzen.


    Eine Methode den ACTIVE LOG direkt als Track zu verwenden kann ich auf die schnelle nicht finden. Möglich wärs aber ich bin grade zu faul zum suchen :) Mal sehen, ob jemand anderem dazu was einfällt.

  • Tach,



    Muss ich den erst
    irgendwie bearbeiten bzw."punktereduzieren" ? Und wenn ja, wie
    mach ich das ? Brauch ich dazu einen PC und ein Programm ?


    Alles auf dem Gerät möglich.


    Im Untermenü "Tracks" auf dem Gerät gibt es prinzipiell den "Active Track" (der momentan mitgeloggt wird) und die "Saved TRacks".
    Das 276/278 kann kein TracBack mit Active Tracks.
    Daher diesen Track einfach Speichern.


    Dann auf den Untertab "Saved" wechseln und den Track dann dort auswählen.


    Gruß
    Jens

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ist es richtig, dass die dann abgefahrenen Tracks nicht sprach unterstützt sind? Ich hatte dieses Jahr eine gespeicherten Track vom Pc auf das 276c zurück geladen, um diesen dann ab zufahren. Hier war dann der Track sichtbar (in entsprechend eingekürzter Version), aber nicht routingfähig. Das war im Endeffekt zwar kein Problem, aber mit Sprachunterstützung sicherlich angenehmer.

  • Hallo alle zusammen,

    Ich denke das bekomme ich jetzt hin.
    vielen Dank für die Hilfe.

    Henry

  • Ist es richtig, dass die dann abgefahrenen Tracks nicht sprach unterstützt sind? Ich hatte dieses Jahr eine gespeicherten Track vom Pc auf das 276c zurück geladen, um diesen dann ab zufahren. Hier war dann der Track sichtbar (in entsprechend eingekürzter Version), aber nicht routingfähig. Das war im Endeffekt zwar kein Problem, aber mit Sprachunterstützung sicherlich angenehmer.


    Nein Tracks sind nicht zielführend. Dazu musst du sie dann erst mal am PC mit entsprechenden Tools in eine Route umwandeln oder in MS Nachbauen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ist es richtig, dass die dann abgefahrenen Tracks nicht sprach unterstützt sind? Ich hatte dieses Jahr eine gespeicherten Track vom Pc auf das 276c zurück geladen, um diesen dann ab zufahren. Hier war dann der Track sichtbar (in entsprechend eingekürzter Version), aber nicht routingfähig. Das war im Endeffekt zwar kein Problem, aber mit Sprachunterstützung sicherlich angenehmer.


    Bitte die Frage an den weisen Admin, ob das beim Zumo auch so ist ?


    Ich soll als Guide bei ner Moped-Tour nen Track abfahren, müsste den Track aber demnach vorher am PC bearbeiten :???::???::???:

  • ... müsste den Track aber demnach vorher am PC bearbeiten ...

    Ja, auf alle Fälle!

    Wenn sich die Fähigkeiten eines Tourguides darauf beschränken würden, einfach irgend etwas aufs Gerät zu laden und es abzufahren, würde diese Gattung vor dem Aussterben stehen. Dann könnte das nämlich bald jeder, der ein Navi hat und das werden immer mehr. Wenn Du Deinem Amt also gerecht werden willst, wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als Dich mit der geplanten Strecke etwas genauer auseinander zu setzten und dazu würde für mich - neben einer vorherigen Inaugenscheinnahme in der Realität - auch eine Erstellung einer passenden Route in MapSource gehören.

    paul-josef

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...