Garantie bei Garmin Deutschland für US-Gerät jetzt möglich

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Vielleicht frägst Du bei dem Händler nochmals freundlich nach, ob Du ne Rechnung kriegst.



    Hallo,

    und wenn nicht, ist er wohl hoffentlich nicht vom Laster gefallen!

    Gruß Jürgen

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • So hier nun meine Erfahrungen:
    Garmin Deutschland in Gräfelfing hat das US-Gerät (sie sagen Grauimport dazu) akzeptiert. Sie haben mir eine Nummer zum reklamieren gemailt. Ich konnte also das Gerät zum Reparieren oder Umtauschen einschicken.
    Nach nur zwei Tagen war's wieder zurück. Es wurde ein Gerätesetup gemacht (Ist das eigentlich das gleich wie ein Hard-Reset? Hab ich nämlich schon selbst gemacht). Danach, so steht's auf dem Anschreiben, war kein Fehler mehr feststellbar. So weit so gut. Das hat dann bei mir die ersten zwei Stunden auch gestimmt. Mittlerweile hab ich das Gerät schon wieder ein paar Tage in Betrieb und das Einfrieren des Bildschirm ist wieder mehrfach aufgetreten :( Bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als nochmal einschicken und auf Umtausch drängen. Dann allerdings bekäme ich natürlich nur wieder ein US-Gerät (eigentlich logisch und OK), doch das kommt aus USA und dauert natürlich.
    Wenn ich's bei meinem Händler einschicke, ist es wegen dem Freischaltcode der Topo-Karte auch kompliziert und langwierig. Sch.....
    Grüße

  • custom maps, POIs, ... sind ja keine drauf oder - vielleicht haben die sonst Schuld?


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • .....


    Bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als nochmal einschicken und auf Umtausch drängen. Dann allerdings bekäme ich natürlich nur wieder ein US-Gerät (eigentlich logisch und OK), doch das kommt aus USA und dauert natürlich.
    Wenn ich's bei meinem Händler einschicke, ist es wegen dem Freischaltcode der Topo-Karte auch kompliziert und langwierig. Sch.....
    ..


    Hallo,


    es spricht anscheinend doch viel dafür, beim Fachhändler im eigenen Land zu kaufen!


    Gruß Jürgen

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,


    es spricht anscheinend doch viel dafür, beim Fachhändler im eigenen Land zu kaufen!


    Gruß Jürgen


    und was?


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • nun, da wäre ja kein Unterschied gewesen - Garmin Deutschland in Gräfelfing hätte ein Gerätesetup gemacht und das Gerät wäre zurückgekommen - eben genauso (ob Import oder nicht).
    Oder willst Du damit sagen, dass bei einem EU-Gerät kein Gerätesetup gemacht worden wäre?


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • custom maps, POIs, ... sind ja keine drauf oder - vielleicht haben die sonst Schuld?


    kann eigentlich nicht sein. Nach dem Gerätereset waren nur ein paar Kacheln der Topo drauf und der Fehler trat trotzdem auf.
    Andere Karten hab ich nicht. Jetzt hab ich POI's aufgespielt, das macht auch keinen Unterschied.


    Zitat

    es spricht anscheinend doch viel dafür, beim Fachhändler im eigenen Land zu kaufen!

    Ja, da hast Du wohl leider recht.

  • nun, da wäre ja kein Unterschied gewesen - Garmin Deutschland in Gräfelfing hätte ein Gerätesetup gemacht und das Gerät wäre zurückgekommen - eben genauso (ob Import oder nicht).
    Oder willst Du damit sagen, dass bei einem EU-Gerät kein Gerätesetup gemacht worden wäre?


    Jetzt haben sich wohl unsere Beiträge zeitlich überschnitten.


    Ja, Du hast natürlich auch recht. Der Service von Garmin D war absolut OK. Superschnell wieder zurück. Leider hat's halt nicht funktioniert. Ob's Garmin nicht ausreichend lang getestet hat, nach dem Reset, sei mal dahingestellt.
    Der Umtausch ist halt nun zeitaufwändiger. Wenn's nicht diesen blöden Code für die Topokarte geben würde. Vielleicht verzichte ich auch drauf und aktivier halt den zweiten Code

  • nun, da wäre ja kein Unterschied gewesen - Garmin Deutschland in Gräfelfing hätte ein Gerätesetup gemacht und das Gerät wäre zurückgekommen - eben genauso (ob Import oder nicht).
    Oder willst Du damit sagen, dass bei einem EU-Gerät kein Gerätesetup gemacht worden wäre?


    Hallo,


    das nicht, aber ein EU-Gerät wäre schneller zu beschaffen gewesen. Das ist nun einmal eine Tatsache, die nicht zu entkräften ist.
    Vielleicht wäre das Gerät auch genauer getestet oder auch schon ausgetauscht worden. Das ist jetzt nur eine (naheliegende) Vermutung.


    Gruß Jürgen

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,


    das nicht, aber ein EU-Gerät wäre schneller zu beschaffen gewesen. Das ist nun einmal eine Tatsache, die nicht zu entkräften ist.
    Vielleicht wäre das Gerät auch genauer getestet oder auch schon ausgetauscht worden. Das ist jetzt nur eine (naheliegende) Vermutung.


    Gruß Jürgen


    Meine (naheliegende) Vermutung ;) ist, daß Garmin kein US-Gerät besorgen wird sondern ganz einfach ein EU - Gerät retourniert.