Topo Deutschland und Importgerät

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    eventuell kann mir der eine oder andere ja bei meinem (nicht allzu großen) problem weiterhelfen.


    hab seit gerstern die topo deutschland auf meinem vista hcx (US-importgerät) installiert. die darstellung etc. klappt einwandfrei, die karte läuft auch prima. was mir jedoch aufgefallen ist, ist die tatsache, dass manche darstellungen in der karte in englisch sind...so werden zb. wald-oder wanderwege als "major trail" dargestellt. auch sportplätze (stadium area), gewerbegebiete (business area) oder wohngebiete (residental area) werden in englisch ausgegeben, straßen-und eigennnamen von gebäuden allerdings ganz normal auf deutsch.


    das ganze stört mich nicht wirklich, die funktion der karte auf dem gerät is ja gegeben. aber evtl kann mir jemand sagen woran dieser "sprachenmischmasch" liegt und wie man es eventuell beheben kann.


    vielen dank für eure antworten

  • ok..vielen dank


    die spracheinstellung am gerät ist "deutsch". habe das gerät nach erhalt selbsständig mit garpatch auf die version 2.50 gepatcht (damit ich wieder eine deutsche menüführung einstellen konnte) liegt es eventuell daran? mir ist auch aufgefallen, dass beim starten des geräts nur die US basemap und die topo deutschland aufgefüht werden. (unterhalb des garmin logos wenn man das gerät einschaltet)


    vor dem patchen war auf dem gerät die basemap von europa installiert...ich hab aber das gefühl, dass diese nach meinem eigenen patch verschwunden ist (siehe auch der startbildschirm) kann es daran liegen? gibts ne möglichkeit die europa basemap wieder zu installieren? (mapsource!?)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Warum muss man ein HCX patchen - würde mich wirklich interessieren?


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Warum muss man ein HCX patchen - würde mich wirklich interessieren?


    Weil er vermutlich noch nichts von der Firmwareversion 2.60 gehört hat...

  • hab mich glaub falsch ausgedrückt.... ich meinte natürlich mit patchen, dass ich die aktuelle firmware (also 2.60) auf das gerät aufgespielt hatte. nach diesem vorgang war natürlich das menü etc in englisch. mit garpatch dann die deutsche menüführung aufgespielt und alles war wieder ok....


    und nach diesem update hab ich jetzt diesen "sprachenmix".... ich denke, dass er informationen der eingespeicherten us-basemap mit denen der topo deutschland vermischt...keinen plan worans liegt :confused:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • vermutlich weil er nicht wie einige hier 10 Stunden am Tag in den Forum online ist und eine Firmware die gerade mal 5Tage alt ist, so selbstverständlich findet wie Luft atmen. :)

    Gruss


    hab mich glaub falsch ausgedrückt.... ich meinte natürlich mit patchen, dass ich die aktuelle firmware (also 2.60) auf das gerät aufgespielt hatte. nach diesem vorgang war natürlich das menü etc in englisch. mit garpatch dann die deutsche menüführung aufgespielt und alles war wieder ok....

    und nach diesem update hab ich jetzt diesen "sprachenmix".... ich denke, dass er informationen der eingespeicherten us-basemap mit denen der topo deutschland vermischt...keinen plan worans liegt :confused:



    Genau deswegen hast du diesen Sprachmix. Du patched eine Firmware auf Deutsch in der von Haus aus Deutsch freigeschaltet ist. Das heisst auf Deutsch :D einfach das update nochmal ausführen ohne vorher zu patchen.

  • mmh...hab ich zwar vorher schon gemacht (also die firmware 2.60 ohne garpatch aufgespielt), aber da war halt die menüführung in englisch...


    kann man das im nachhinein auch auf deutsch umstellen? bin noch etwas "frisch" auf dem gebiet und deswegen um jede hilfe dankbar..


    aber werd jetzt erstmal die firmware 2.60 ohne garpatch aufspielen und dann wietersehen...und danke schonmal für eure hilfe

  • mmh...hab ich zwar vorher schon gemacht (also die firmware 2.60 ohne garpatch aufgespielt), aber da war halt die menüführung in englisch...

    kann man das im nachhinein auch auf deutsch umstellen? bin noch etwas "frisch" auf dem gebiet und deswegen um jede hilfe dankbar..

    aber werd jetzt erstmal die firmware 2.60 ohne garpatch aufspielen und dann wietersehen...und danke schonmal für eure hilfe



    Das Gerät ist wie man so schön sagt Multilingual. Nach aufspielen der FW 2.60 einfach unter Setup/System/Text Language auf Deutsch stellen.

    Handbuch schon gelesen ? :)

    Gruss

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • mmh..komisch.hab jetzt ganz normal gepatcht...jetzt funktioniert alles...


    wahrscheinlich war damals dieses garpatch dran schuld. hatte nämlich nach dem firmware update das problem, dass ich bei den spracheinstellungen eben NICHt deutsch auswählen konnte. dies war eben erst nach dem update mit garpatch möglich....


    egal, hat sich erledigt, funktioniert alles... thread kann geschlossen werden :rolleyes:

  • Bis Firmware 2.50 konnte man Importgeräte nur mit Garpatch auf Deutsch schalten.
    Seit Firmware 2.60 kann man Deutsch ohne weiteres patchen einschalten.

  • Und bitte nicht das normale Firmware-Update "patchen" nennen. Das stiftet Verwirrung. Beim Update wird die komlette Firmware durch eine andere (oder die selbe) ersetzt. Ein Patch schreibt etwas in eine bestehende Datei und ändert sie dadurch ab.

    Man muss übrigens nicht täglich 10 Stunden im Naviboard online sein, um für sein Gerät, was bei der Mehrzahl wohl das Einzige ist, die betreffenden Threads zu lesen. 15 Minuten alle paar Tage reichen durchaus, um auf dem Laufenden zu sein.

    paul-josef

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • also jetzt mal halblang...werd ja hier grad so hingestellt als ob ich überhaupt keine ahnung von der materie habe. das problem liegt einzig und allein an der tatsache, dass mein gerät ein importgerät ist. deswegen habe ich meine probleme gehabt


    und btw... man kann das hier schließen, ist ja alles geklärt!

  • Wie in der Überschrift schon steht... was ist da der Unterschied?
    Etwa nur die Basemap?


    Ich entschuldige mich schon mal, falls das schon mal besprochen wurde.Habe aber unter suche "unterschiede vista atlantic europe" nichts gefunden.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Wie in der Überschrift schon steht... was ist da der Unterschied?
    Etwa nur die Basemap?


    Exakt.


    Ausserdem ist der Kartonaufdruck sowie die Anleitung nicht in Deutsch, sondern in Englisch bzw. Französisch.

    Garmin etrex Touch 35, vivoactive, Z3 Compact mit Locus Pro (verkauft: Monterra, Oregon 600, Fenix 1, Montana 600, 45XL, GPS2Plus,emap, Vista C, 60C, 60Cx, Vista Cx)
    TwoNav: derzeit keine (verkauft: Aventura, Sportiva+)
    PC:
    Apple iMac, Apple Macbook Pro
    Software: TTQV 4 PU, rubitrack 4, GM 11, CompeGPS Land for Mac, Basecamp, Locus Pro

  • Und was würdet ihr sagen, ist die europäische Basemap wichtig?
    Ich denke, dass ich mir sowieso die Topo Deutschland v2 kaufen würde. Könnte ich somit bedenkenlos ein US-Gerät kaufen und ohne Europe Basemap leben?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Bitte etwas genauer, das verstehe ich so nicht? :confused:
    Heißt das, dass die Topo Deutschland "über" der bBasemap liegt und beide Karten geladen sind oder wie muss ich mir das vorstellen? Und wenn ich also die Europabasemap nicht habe, muss er beim Herauszoomen alle details der Topo laden und kann nicht die vereinfachte Darstellung der Basemap nutzen?