Anschaffung Zumo 500 franz. Version

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Halllo Zusammen!


    Kaum hier registriert und schon ne Frage an die Experten...


    Aber zuerst mal zu mir:
    Ich bin 35 und fahre leidenschaftlich gerne mit meiner besseren Hälfte Motorrad (Triumph SpeedTriple). Nach jahrelangem Navigieren mit der Karte und unzähligen Stopps in unbekannten Regionen bei teilweise recht unangenehmen Tagestemperaturen möchte ich mir nun ein Navi (Zumo500 deluxe) kaufen.


    Mir wurde ein Gerät angeboten, welches eine französische Version ist.


    Ist durch die Landesauswahl im Benutzermenue und die Aufspielung des für mich relevanten Kartenmaterials eine Einschränkung zum deutschen Gerät festzustellen? (von der TMC-Eigenschaft mal abgesehen):confused:
    Dass der interne Speicher mit dem französischen Kartenmaterial vorprogrammiert ist, wäre nicht weiter tragisch da wir öfters in Frankreich mit dem Motorrad unterwegs sind.


    Vielen Dank für Eure Mühe im Voraus:danke:
    MfG


    Frank

  • Hi,
    meines Wissens ist das egal. Du kannst beim zumo die zu verwendende Sprache auswählen, das Kartenmaterial aufspielen und gut. Aber warum willst Du das tun? Ist das soviel günstiger? Hier bekommst Du den 500er für 399.--, lohnt sich das?


    Gruß Micha

    aktuell zumo 396
    früher zumo 595, zumo 220, GPSMAP 495, zumo 400/500/550, Quest 2

    • Offizieller Beitrag

    Hier bekommst Du den 500er für 399.--, lohnt sich das?


    Gruß Micha


    Nicht mehr ganz - inzwischen sind die Regale mit dem 500er ziemlich leer gefegt



    Zum Thema
    Ausser der Frankreich-orientierten Grundkartenvorinstallation ist da kein Unterschied. Das kannst du aber leicht umgehen.


    Zuallererst mal deinen Zmo an den PC anschliessen und alles auf Festplatte oder CD für späteres Zurückversetzen sichern. Das empfiehlt sich übrigens auch vor FW-Updates usw.
    Nach Installation von Mapsource und dem Kartenmaterial, klemmst du einen Kartenleser an deinen PC an. Du erstellst dann in Mapsource eine Kartenzusammenstellung, die deinem Grundbedarf entspricht, also zB. D, Benelux, Westfrankreich, zusammen in etwa max 300MB, und exportierst diese Kartenzusammenstellung auf die SD-Karte. Dort benennst du die im Verzeichnis Garmin erzeugte GMAPSSUP.IMG in GMAPPROM.IMG und überschreibst damit die im Zumo abgelegte gleichnamige Datei.


    Damit hast du dann dein spezifisches Kartenmaterial "vorinstalliert". Zusätzliches Material kommt dann auf gfleiche Weise, allerdings ohne Umbenennen auf die SD-Karte. Achte dabei aber drauf, dass keine Kartenkachel auf Gerätespeicher und SD-Karte insgesammt zweimal vorkommt, das kann den Zumo beiim Navigieren "aussteigen" lassen.

    Gruss, Hubert


    aktiv mit Drivesmart 61 LMT-D, Montana 700i, Etrex 32x, GPSMap 64s (und noch ein paar Relikte)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi,
    auch mein C510 kommt aus FRA. Die Kartenupdates und auch TMC funktionieren bei mir in AT einwandfrei, also kein Problem, denke ich.


    Gruß

    Schon lange Garmin, derzeit Zumo 590LM auf BMW S1000R

  • Bei europäischen Geräten, egal welchen, dürfte es egal sein. Asiatische Geräte werden Garmin komplett gesondert behandelt. Man kriegt hier ja noch nicht mal Karten aus der Gegen zu kaufen. Hängt u.a. mit der Zeichensatz Unterstützung zusammen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo!


    Auch ich habe einen ZUMO 500 aus Frankreich. Überhaupt kein Problem. Aufgefallen ist mir beim letzten Urlaub, dass bei dem Gerät die Radarfallen schon vom Werk aus drauf sind.
    Sonst wie alle anderen.
    Servus,
    Peter

  • Habe meinen 550'er (mit CN Europa) letztes Jahr auch per I-net aus F-reich geschossen (pixmania). Keinerlei Probleme welcher Art auch immer feststellbar.

  • Mein 500er kommt ebenfalls aus Frankreich und hat keinerlei Einschränkungen gegenüber der deutschen Version. Einziger unterschied wie schon beschrieben, die Französischen Blitzer sind bereits drauf.


    Gruss Martin

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Mein 500er kommt ebenfalls aus Frankreich und hat keinerlei Einschränkungen gegenüber der deutschen Version. Einziger unterschied wie schon beschrieben, die Französischen Blitzer sind bereits drauf.

    Gruss Martin



    Habe meinen aus Deutschland und da sind die franz. Blitzer auch drauf!

    :bye: Come Together! Ride Now! www.f650.de


    BMW F650GS, zumo660 , MS 6.16.3, CN NT 2018.1


  • Hallo erstmal,


    ich bin jetzt auch seit einiger Zeit am suchen wegen eines Zumo 500. In der Bucht hab ich wieder aufgegeben, denn um die 400 Euro für ein Gerät ohne Rechnung, will ich auch nicht berappen. Weiß jemand von euch, wer interessante Angebote hat? Bei Pixmania kostet das 500er zur Zeit 415,- Euro, die Garantie ist ja Europaweit gültig? Ist das Zumo 500 am auslaufen? Oder soll/kann ich auf die V10 warten? Die V10 dürfte ja nicht automatisch dabei sein? Bekomme ich eigentlich auch bei einem EU-Gerät ein gratis Kartenupdate mit dazu?


    Fragen über Fragen, aber vielleicht kann mir der eine oder andere was dazu schreiben, danke schon mal im Voraus ...


    Gruß
    Christian :bye:

  • Hai!


    Garantie ist auch kein Problem. DU mußt halt bedenken, dass es einen Unterschied machen kann ein Gerät zum Händler um die Ecke zu bringen, oder dieses zum Händler ins Ausland zu senden.


    Ich habe bereits das Kartenupdate bestellt und das war gratis.


    Servus,
    Peter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • In der Bucht hab ich wieder aufgegeben, denn um die 400 Euro für ein Gerät ohne Rechnung, will ich auch nicht berappen.


    Hallo Christian!


    Das ist mal der Hit!
    An DEM Gerät war ich auch dran... Aber irgendwann ist auch mal Schluss.
    Hab mich postwendend für das französische Zumo500 entschieden bei pixmedia...
    Warte z.Zt. auf die Lieferung :sabber:


    Denke da macht man nix falsch.


    Gruß
    Frank



  • Hallo Frank,


    wenn du das Navi hast, schreib mir doch bitte mal, wie du mit dem Ablauf bei pixmania zufrieden warst und wie das Zumo 500 für dich passt ... und welche Karte auf dem Navi ist (ich denke mal die V9). Danke schon mal und viel Spaß mit dem Gerät ;)


    Kann es sein, daß das Zumo 500 aus dem Programm genommen wird? Ich seh kaum noch Angebote dazu und bei einigen namhaften Motorradshops taucht das 500er gar nimmer im Programm auf ...


    Gruß
    Christian

  • Pixmania hat den Versand inzwischen eingestellt


    bei cybershop-24.de gibts das Zumo 500 noch


    Gruß
    Christian

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Frank,


    wenn du das Navi hast, schreib mir doch bitte mal, wie du mit dem Ablauf bei pixmania zufrieden warst und wie das Zumo 500 für dich passt ...


    Hi,
    mein C510 ist von Pixmania. Ich war zufrieden, die SW war allerdings CN8NT (deluxe = DVD). Ich wollte schon zurückschicken, habe es dann aber doch behalten und registriert und für mein 276C freigeschaltet - und auch gleich auf CN9NT aktalisiert. Damit, dass eine FR Version vorlag, hatte ich kein Problem - auch mit TMC nicht.


    Gruß


    PS: Bei Rücksendung wäre das 10 abgeholt worden (ich habe mich erkundigt und dann doch behalten). Eine andere Bestellung habe ich mal (nach Bezahlung mit PayPal) storniert, hat auch geklappt. Es hat allerdings schon etwas gedauert, bis das Geld wieder da war, aber sonst OK.

    Schon lange Garmin, derzeit Zumo 590LM auf BMW S1000R

  • Hallo erstmal,

    die Garantie ist ja Europaweit gültig?

    Gruß
    Christian :bye:



    Klar im Garantiefall Europa weit also an Garmin.com in UK wenden die sind dein

    direkter Ansprechpartner,oder halt der Händler . Garmin.de wird sich querlegen .

    Nicht über uns importiert. Daher wir nicht zuständig . Ist so und schient auch

    so zu bleiben . Wer am falschen Ende spart zahlt doppelt oder muss mit längerer

    Wartezeit rechnen . Ob sich das lohnt sollte jeder selber entscheiden .

    Gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Klar im Garantiefall Europa weit also an Garmin.com in UK wenden die sind dein direkter Ansprechpartner...Garmin.de wird sich querlegen...Wer am falschen Ende spart zahlt doppelt oder muss mit längerer Wartezeit rechnen...


    Wobei bemerkt werden muß, dass der Service bei Garmin UK erster Klasse ist und ausserdem sehr schnell reagiert. Da könnte es sogar ein Vorteil sein, wenn man sich nicht mit garmin.de herumärgern muß !

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Meine Bestellung für den 500er bei Pixmania läuft gerade.
    Sollte es Ärger geben, melde ich mich.

    Ciao, matthias

  • Hallo Zusammen!


    Gestern (25.02.08) ist mein ZUMO 500 per DPD aus Frankreich von pixmania gekommen. Bestellt hatte ich es am 14.02. und auch sofort bezahlt.


    Mit der Verpackung hätten sie sich etwas mehr Mühe geben können da der original Karton einfach in einen größeren reingesteckt wurde und so 'rumgepoltert' hat, funktioniert aber alles.
    V9 Software ist dabei, ne 2GB Speicherkarte ist gerade bei promarkt für 12€ zu ordern...


    Soweit alles an Zubehör dabei, welches man auch bei garmin auf der page findet....


    Nun muss ich nur noch die Karten installieren wie Ihr es mir hier beschrieben habt.
    Werde es mal in Kürze auf dem Motorrad probieren und dann wieder posten.


    Gruß aus'm Saarland


    Frank