Colorado zeigt Position in Swissmap nicht genau an

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Auch ein toller Demoeffekt beim gestrigen Lauftreff:
    Zeig ich wie toll der Colorado die Position auf der Swissmap anzeigt.
    Leider stimmte die Position um gute 500m nicht mit der effektiven überein.
    Der Satelittenempfang war soweit ok. Zum Glück war es "nur" Stadtgebiet. Es ist aber schon nicht vertrauensfördernd, damit in die Berge zu gehen :mad:.

    Hat jemand eine Erklärung, wie eine solche Differenz zustande kommen kann?


  • Hat jemand eine Erklärung, wie eine solche Differenz zustande kommen kann?


    Das ist micht Sicherheit kein COLORADO-Problem.

    Das hört sich wieder sehr nach dem Standardfehler Nr 1 in solchen Fällen an, nämlich nach einem falsch eingeselltem Kartenbezugsystem?

    Oder hast Du mal anhand einer anderen Karte überprüft, ob die Karte überhaupt genau genug ist?

    mfg
    JLacky

  • Vielen Dank für den Hinweis.
    Das Kartenbezugsystem hatte ich wirklich noch nicht eingestellt.
    Bleibt mir nur die Frage offen, wieso die Anzeige bis anhin einigermassen korrekt war. Naja, so lernt man sein Gerät kennen :rolleyes:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Das hört sich wieder sehr nach dem Standardfehler Nr 1 in solchen Fällen an, nämlich nach einem falsch eingeselltem Kartenbezugsystem?

    Moment mal JLacky habe ich jetzt gerade ein Blackout... oder Du???? :???: Die Karte sollte doch eigentlich kalibriert kommen, und damit sollte die Position vom Gerät doch eigentlich unabhängig vom Kartenbezugsystem richtig angezeigt werden... Das berechnet das Gerät dann doch selbständig... :???:

  • Hast Du jetzt mich gemeint? Das CH Bezugsystem und Koordinatengitter kenne ich eigentlich in und auswendig....


    Also ich bin eigentlich nach wie vor der Meinung, dass die Karte kalibriert ist und so auf das Gerät übertragen wurde. Wenn dann ein anderes Kartenbezugssystem eingestellt wird, sollte das das Gerät eigentlich umrechnen, und damit auch die Position nach wie vor richtig auf der Karte platzieren.


    Das Kartenbezugsystem muss beachtet werden, wenn bspw. aus einer Papierkarte Wegpunkte übertragen werden. Wenn dann das Bezugsystem nicht mit der Papierkarte übereinstimmt, dann kommt es zu solchen Abweichungen wie im Eingangsposting beschrieben.


    Folglich: Diese Abweichungen deuten für mich also viel eher darauf, dass entweder das Gerät einen umrechnungsfehler macht, oder die Karten falsch kalibriert geliefert wurden.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hört sich fast so an wie das Problem in dem Beitrag http://www.naviboard.de/vb/sho…d.php?p=203743#post203743 , sollte da unter Umständen der gleiche Chipsatz verbaut sein? Dann könnte der Fehler beim Chipsatz hängen.
    Wenn das eine Karte extra für Garmin Geräte ist sollte das Bezugssystem, wie Dieter das ja auch schon sagte, für die Grafische Darstellung der Position auf dem Display keine Rolle spielen nur die Koordinaten dürften dann eigentlich im falschen System angegeben werden.


    Grüße, Hein