Update City Europa NT 2008 auf 2820

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Zusammen,
    in einer Info von Garmin wo der neue Kartenupdate City Europa NT 2008 angekündigt wird, ist der Street Pilot 2820 nicht aufgeführt, wohl aber der 2720 (?).
    Weiss jemand ob das Update auch für den 2820 geht?
    Besten Dank
    Fuzzybär

  • Das Update soll auch für den 2820 funktionieren.


    Die Bestellung des Updates läuft über mygarmin: Zum registrierten Gerät werden mögliche Updates angeboten, eben auch Kartendaten.
    Zum Bestellen brauchst Du die Seriennummer des Geräts (für die Registrierung) und den MasterCode (von der gelben Karte).
    Dann Bestellung aufgeben - und warten - und warten - und warten ...
    ... bei mir geht das so seit 25. Februar 2008, anscheinend hat die Auslieferung noch nicht begonnen :(.


    Viel Geduld beim Warten!


    Hans

    >> Vermessen heißt Leben mit Fehlern höchster Präzision. <<

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Servus Tuttelbär,


    danke für Deine aufmunternden Worte:

    Meine war heute in der Post. ;)


    Bi mir ist's jetzt soweit: Der freundliche Postbote hatte einen gefütterten Umschlag aus Großbritannien dabei :).


    Die Lieferung hat also genau sechs Wochen gedauert - gut, daß das Routing auf dem Navi nicht so schlapp ist :D.


    Das Update erfordert weiterhin eine Kreditkarte (hmmpf, jetzt muß man in Europa so ein Ding auch schon haben!), der Freischaltcode kam bei mir nur über die MyGarmin-Verbindung 'rüber. Das im Update eingebaute "Freischaltcode Kaufen" funzte nicht und meldete "invalid amount" trotz richtiger Kreditkartendaten. MyGarmin erledigt's aber problemlos.
    Danach dauert's 90 Minuten, und die Daten sind via USB-Kabel auf dem Navi :).


    Alles in allem kommt mir diese Vorgehensweise sehr kompliziert (weil langwierig und auch der in der Installationsanleitung vorgeschlagene Freischaltweg nicht funktioniert) aber sicher vor.
    Nun wird getestet, Navi kommt zuerst in die Biodieseldose und beim nächsten Sonnenstrahl dann auf die Dicke ^_^.



    Schöne Grüße


    Hans

    >> Vermessen heißt Leben mit Fehlern höchster Präzision. <<

  • Hallo zusammen,


    habe meinen o.a. Problemfall beim techn. Support vonGarmin (techsupport@garmin.com) geschildert. Bekam nun nach drei Tagen dazu Antwort:

    • Der Fehler stammte von einem Serverproblem bei Garmin
    • Um nicht den gesamten Updateprozess bzw. STRG+U in MS durchlaufen zu müssen, wird ein Unlock-Link angegeben.

    Ich find' diese Hilfe klasse, nur muß man das Problem eben auch auf Englisch schildern. Aber diese Hürde ist sicher machbar, oder? Und so erhält man ein einwandfreies Rezept, hier unten im Einzelnen, natürlich in der originalen Sprache der Garmin-Supporter :D.



    Dear Hans,


    Thank you for contacting Garmin International.


    The ULW_SERVERSESSION error is caused by problems on our web site that did not allow you to connect with our server to complete or begin your registration and unlocking process. This can happen during periods of increased traffic on our web site, I apologize for any issues that this may have caused you.


    The server is working fine now and you should be able to connect without this problem. To complete the process without going through the Mapsource application or the installation process with the disc, you can use the following link to finish the unlocking or registering of your program and of your unit.


    https://my.garmin.com/mygarmin/unlock/unlockHome.faces


    If you have gotten into the process enough that you had entered a password and username, then please enter those into the My Garmin application to get logged in to be able to complete the process. If you were not able to get started at all when the error occurred, then please click on (create new account), and set up your My Garmin account.
    Remember to write down your username and password in the owners manual or somewhere to keep it with your unit's information.


    If repeated attempts to access MyGarmin using Mapsource has failed, or you have recently updated Mapsource to the current version, and it is not connecting to the Garmin server, please go to web site and access your myGarmin account from there directly.


    1. Go to www.garmin.com
    2. On the black tool bar click on myGarmin
    3. If you have an account currently type in your username and password to log in
    4. If you have not yet been able to create a myGarmin account, click on create new account.


    With Best Regards,


    Gary J
    Software Support Specialist
    Software Team
    Garmin International

    Schöner Gruß


    Hans

    >> Vermessen heißt Leben mit Fehlern höchster Präzision. <<

  • Hallo Fuzzybär,
    ich habe heute auf meinen BMW Navi III (Baugleich mit 2820) die Karten NT2008 über MAP Source "von Hand " installiert.
    Der automatische Installationsweg wurde abgebrochen, da der Speicher nicht ausreichend war. Das verstehe ich zwar nicht, da doch 2 GB in dem Gerät fest installiert sind. Ich habe also den Kartensatz auf ca 410MB reduziert.
    Das hat soweit einwandfrei funktioniert.
    Vielleicht weiss jemand, wie sich der Speicher auf dem Navi auslesen lässt?
    MP3 Files kann man auf diesem BMW Gerät nicht speichern. Daher sollte der Speicher von 2GB für alle Karten Europa völlig ausreichen.
    Ich habe noch das Garmin 2650 mit 2GB Karte, da passt auch alles drauf.

    Viele Grüsse
    Ützgür

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hatte dasselbe Problem - bis gestern.
    Lösung: 2820 in den USB-Modus, alte gmapsupp.img löschen (eventuell vorher sichern); dann in MS mit dem PoligonTool im Maßstab 1500km alle Kacheln auswählen und auf den 2820 übertragen - fertig !
    Gruß & viel Glück :cool:
    fredx69