Daten von Polar Pulsuhren und Colorado-GPX-Dateien

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • GTA wird nie versuchen, so guten und speziellen Programmen wie SportTracks, wirkliche Konkurrenz machen zu wollen.

    Und genau deshalb bin ich ja so ein GTA-Fan. Was Du aber nicht sagen kannst, dass die Auswertungen ein Abfallprodukt sind. Schliesslich bedeuted das A in GTA ja Analyse, oder... :p


    SportTrack ist für das was ich eigentlich will viel zu viel, ich will nicht gleich das ganze Polar Pro Trainer 5 ablösen.... Nur den Track und die HF-Kurve untereinander sehen. Ist mir schon klar, ist wohl nicht ganz so banal zu bewerkstelligen wie es tönt. Bei Dir ist wohl immer alles an Trackpunkten aufgehängt, also auch die HF. Und deshalb ist wohl das was von Garmin kommt einfacher umzusetzen als das was ich meine. Für mich müsste das nicht an den Trackpunkten festgemacht sein. Nur die Zeitachse der Darstellung müsste synchron sein...

  • Die tcx vom Forerunner für GTA so nicht brauchbar, hat keine Positionen.
    Was denn, Temperatur auch noch? :eek:


    Hallo Dietmar

    Ich habe nur den 50er Forerunner, der zeichnet nur Zeit, HF, Kadenz und Geschwindigkeit auf.
    Da müsste wohl ein Besitzer eines 3xxer oder Edge's aushelfen können um eine vollständige tcx Datei zu liefern.
    Temperatur wird halt auch aufgezeichnet und deshalb ist sie drin. Ich persönlich weiss meist noch aus der Erinnerung ob ich an den A.... gefroren habe oder fast verschmolzen bin ;). Soll heissen für mich kein 'must'.

    Mit Biker Grüssen - Beat / Meine Homepage mit div. USA-Touren
    GARMIN SP 2610 / Zumo 396 LMT-S / Colorado 300 / Forerunner 35 / MS 6.13.7 final / CN Europa 2009, 2020.1 / CN North America 2009 / TOPO-CH V2 / AdriaRoute V2.2 / div. OSM von garmin.openstreetmap.nl
    Wintec WBT-201 + 202 / MTP 08/09 mit GPS-Modul / GRP 04/05 / GTA4.7.3.5

  • @ Dieter


    In GTA ist alles an TPs aufgehängt, ohne TP-Zuordnung geht gar nichts. Dies gilt natürlich auch für zukünftige Daten, will man nicht die innere Datenstruktur komplett neu erfinden und damit auch dann gleich das ganze Prog.
    ^^


    Aber die ganze Diskussion wird sich nicht auf HF von Polar beschränken, siehe die bereits (teil-) integrierten tcx vom TrainingsCenter. Das Colorado wird auch dazu beitragen, dass es bald (vielleicht berechtigte) Fragen geben wird, warum die HF, aber nicht die Kadenz und evtl. auch die Temperaturen eingelesen werden, natürlich incl. statistischer Auswertungen.


    Wie Du wahrscheinlich aus eigenen Erfahrungen weißt, grenzt es an Masochismus, so einen Wandel der auswertbaren Datenmenge, in kleinen Update-Häppchen erschlagen zu wollen. :huh: Also habe ich, vor der Erkenntis, dass Garmin eher nicht noch die Aufzeichnung der Hirnströme mit einbezieht (Helm für die Sensoren wäre ja bei den Radlern schon vorhanden :lol:), für mich beschlossen, dass Herzfrequenz, Kadenz und Temperatur wohl erst mal das Ende der Fahnenstange sein werden. :rolleyes: Will heißen, dass wenn ich schon die Datenstruktur erweitern und ändern muß, dies gleich richtig tun werde, incl. Format-, Filter-, Tabellenänderungen usw.. In diesem größeren Rahmen, wird es dann auch machbar sein, die Polardaten mit einzubeziehen.


    Aber freu Dich nicht zu früh, vor dem kommenden Winter wird das dann nichts mit der Auswertung.
    :huh2:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Aber freu Dich nicht zu früh, vor dem kommenden Winter wird das dann nichts mit der Auswertung.
    :huh2:

    Naja..... ich über seh dann einfach mal das "scheinheilige" Schulterzucken.... ;)

  • ...
    Ich habe nur den 50er Forerunner, der zeichnet nur Zeit, HF, Kadenz und Geschwindigkeit auf.
    Da müsste wohl ein Besitzer eines 3xxer oder Edge's aushelfen können um eine vollständige tcx Datei zu liefern.
    ...


    Für mich interessant wären jetzt natürlich gpx und tcx, in denen jeweils die maximal möglichen Daten stehen, also HF, Kadenz und Temperatur.


    Und dann bliebe noch die Frage zu beantworten, ob die gpx bzw. tcx auch ein durchgängiges Format haben, unabhängig davon, von welchem Garmin sie stammen. Ich traue Garmin da nämlich überhaupt nicht mehr.

  • Temperatur wird halt auch aufgezeichnet und deshalb ist sie drin. Ich persönlich weiss meist noch aus der Erinnerung ob ich an den A.... gefroren habe oder fast verschmolzen bin ;). Soll heissen für mich kein 'must'.


    Kommt drauf an.
    Z.B. am MTB-Lenker montiert ist es danach bei der Auswertung
    schon ganz nett zu sehen, wo die "eisigen Kältepole" lagen
    (Wasserscheiden) bzw. den Verlauf der Tour von 29 bis 8 Grad runter ;)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • In GTA ist alles an TPs aufgehängt, ohne TP-Zuordnung geht gar nichts.
    Für mich interessant wären jetzt natürlich gpx und tcx, in denen jeweils die maximal möglichen Daten stehen, also HF, Kadenz und Temperatur.


    Ich denke genau hier liegt ein recht grosses Problem resp. Herausforderung :
    Dieter möchte ja zwei verschiedene Dateien (hrm und gpx) zusammen auswerten. GTA geht bis jetzt, soweit wie ich das verstehe, von einer vollständigen Inputdatei aus. Irgendwie muss man also vor der Analyse die Dateien synchronisieren und zusammenfügen, ist im Prinzip dasselbe wie mit Bildern einem TP zuordnen.
    Bei meiner Grafik (HF und Höhenprofil) sieht man bei genauem Hinschauen eine Verschiebung von ca. 1 Minute...

    Mit Biker Grüssen - Beat / Meine Homepage mit div. USA-Touren
    GARMIN SP 2610 / Zumo 396 LMT-S / Colorado 300 / Forerunner 35 / MS 6.13.7 final / CN Europa 2009, 2020.1 / CN North America 2009 / TOPO-CH V2 / AdriaRoute V2.2 / div. OSM von garmin.openstreetmap.nl
    Wintec WBT-201 + 202 / MTP 08/09 mit GPS-Modul / GRP 04/05 / GTA4.7.3.5

  • Ich denke genau hier liegt ein recht grosses Problem resp. Herausforderung :
    Dieter möchte ja zwei verschiedene Dateien (hrm und gpx) zusammen auswerten.

    Zum einen hast Du da natürlich recht. Aber ganz neu ist so was für GTA.net ja auch nicht. Immerhin können Fotos einem Track zugeordnet werden. Es müsste also eine Funktion geben, die in diese Richtung geht. Für mich müssen die Polar-Daten nicht in den Track eingefügt werden. Nur die Datei damit verknüpft und entsprechend angezeigt werden...


    @blackwilli:
    Ist mir natürlich schon klar, dass der Ort an dem die HF angezeigt wird nicht mit dem Register der Fotos vergleichbar ist... ;)


    Ev. ist es ein Ansatz, dass beim Vorliegen von Polar-Daten der Diagrambalken (oder wie nennst du den Bereich in dem Du die Steigung etc. plottest) mit einem anderen Ctrl-Element überlagert wird... Wenn allso die Ansicht auf HF von Polar umgeschaltet wird, wird dort einfach ein anderes Ctrl eingeblendet, dass dem ersten wohl gleich sieht, aber intern anders geplottet wird... (war das für Deine VB.net-Programmierer-Ohren verständlich? :rolleyes:)

  • @ Beat
    @ Dieter


    An der TP-bezogenen Datenstruktur wird es kein vorbei geben. Ich bin mir der Problematik schon bewußt, die Beat angesprochen hat. Aber es kann nur so funktionieren, dass man eine normale Trackdatei schon geladen hat und eine eigene Importfunktion ausschließlich für die hrm her muß. Ich stelle mir dies als neuen Menüpunkt unter Tracks bearbeiten vor, so dass niemand auf die Idee kommen kann, man könnte hrm normal öffnen oder importieren.
    Die Datensatzstruktur in GTA selbst wird bezüglich meiner obigen Ausführungen sowieso um die drei neuen Werte erweitert, irgendwie will man dann ja auch alle Werte des Tracks als gtabin speichern (in gpx werde ich es wohl auch einbauen).
    Die 2. Grafik kann im Moment ja auch schon umgeschaltet werden. Insgesamt ist dies halt zu erweitern, die Grafik evtl. noch etwas in der Höhe zu vergrößeren, die Skalierungen frei definierbar zu machen und das Ganze etwas zu optimieren.
    Die eigentliche Frage, die zu klären ist, wäre die, wie man die Polardaten am genauesten zuordnet. Die o.g. 1 Minute finde ich schon ziemlich extrem. Zuweisung geht also eigentlich nur über die Zeit und durch die TP-Struktur können Polar-HF eben nur an TP-Zeit-Positionen zugewiesen werden. Das heißt, das HF-Daten möglichst im gleichen Intervall aufgezeichnet werden sollten, oder eben wesentlich häufiger und GTA sucht sich die passenden raus.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Die eigentliche Frage, die zu klären ist, wäre die, wie man die Polardaten am genauesten zuordnet. Die o.g. 1 Minute finde ich schon ziemlich extrem. Zuweisung geht also eigentlich nur über die Zeit und durch die TP-Struktur können Polar-HF eben nur an TP-Zeit-Positionen zugewiesen werden. Das heißt, das HF-Daten möglichst im gleichen Intervall aufgezeichnet werden sollten, oder eben wesentlich häufiger und GTA sucht sich die passenden raus.

    Genau da sehe ich auch den Knackpunkt. Bei Polar (zumindest bei meiner) ist alle 5 Sek einen Wert. Da geht aber auch 1 Sek, 15 Sek, 60 Sek. Wenn Du das wirklich den TPs zuordnen willst/musst, dann gibt es zwei grundlegende vorgehensweisen:

    • Du interpolirst die HF wenn die TP's dichter stehen, oder Du nimmst den Durchschnitt, wenn sie weiter stehen.
    • Du setzt neue (eine Art graue) WP's für jeden HF-Wert in den Track. Damit wäre natürlich eine unverfälschte Darstellung möglich und die Zeitachsen auch synchronisiert. Fraglich bleibt hier, ob dann nicht eine Möglichkeit her müsste den Track wieder von diesen HF-TP's zu befreien....
      Wäre aus meiner Sicht ein ganz schöne Funktion.... Führt aber auch zu interpolationen, dann aber auf Seite der Position...
  • @ Dieter


    Deine 2. Variante gefällt mir nicht besonders, da eine Interpolation der Positionen im Prinzip nur unter Zugrundelegung von Kartenmaterial sinnvoll ist. Ich denke da z.B. an den Unterschied zwischen einer Interpolation auf einer Geraden oder zwischen 2 Punkten, die sich vor und nach einer Spitzkehre befinden. Beim späteren Betrachten eines solch veränderten Tracks, fragt sich der User zu recht, wie der Trackpunkt mit dem Mopped in die Steilwand kommt. ;)


    Ich würde also eher eine Interpolation bzw. Durchschnittsbildung der HF favorisieren.


    Genial wäre natürlich der professionelle, schweizer User, der sein 60er und sein Polar so einstellt, dass TPs und HF exakt im gleichen Intervall
    und zur gleichen Sekunde aufgezeichnet werden. Das müsste doch mit schweizer Präzision zu machen sein, oder?
    :lol::lol::lol:

  • Herzschlagfrequenz von 1 Hz......Absolut tödlich, auch für Schweizer....:D

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Herzschlagfrequenz von 1 Hz......Absolut tödlich, auch für Schweizer....:D

    Äääähhhhmmmm..... was hast Du denn für einen Ruhepuls wenn man fragen darf????


    1 Hz = 1 Schwingung pro Sekunde => also ein Herzschlag pro Sekunde, was einen Ruhepuls von 60 Schlägen pro Minute ergäbe.... Bei Erwachsenen liegt dieser im Normalfall so bei 60 S/Sek bis 80 S/Sek....


    Was ist bei einer HF von 1 Hz also absolut tödlich? Sorry, stehe mir da gerade auf dem Schlauch...

  • Hallo Beat


    Die Bilder sehen ja wirklich toll aus. Jetzt habe ich zwei Abende mit SportTreck rumgespielt, und ich finde das Programm zumindest von der Bedienung her absolut scheuslich.... Findest Du das wirklich toll? Ich kann mich mit diesem Tool einfach nicht anfreunden - so toll die Bilder von Dir auch sind...

  • ... Ich kann mich mit diesem Tool einfach nicht anfreunden - so toll die Bilder von Dir auch sind...


    Du bist einfach nur unflexibel.


    :frech:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Äääähhhhmmmm..... was hast Du denn für einen Ruhepuls wenn man fragen darf????



    Peinlich, Mathe sechs, setzen.....:blush: (ich beleg jetzt mal einen Kurs an der Volkshochschule.. versprochen...)

  • Peinlich, Mathe sechs, setzen.....:blush: (ich beleg jetzt mal einen Kurs an der Volkshochschule.. versprochen...)

    ...oder kommst in die Schweiz, da ist ne sechs in Mathe das best mögliche... :p



    Tja, dass ist eben die Schweiz! :cool:

  • ...oder kommst in die Schweiz, da ist ne sechs in Mathe das best mögliche... :p



    Das erklärt natürlich vieles ! :cool:

    Garmin etrex Touch 35, vivoactive, Z3 Compact mit Locus Pro (verkauft: Monterra, Oregon 600, Fenix 1, Montana 600, 45XL, GPS2Plus,emap, Vista C, 60C, 60Cx, Vista Cx)
    TwoNav: derzeit keine (verkauft: Aventura, Sportiva+)
    PC:
    Apple iMac, Apple Macbook Pro
    Software: TTQV 4 PU, rubitrack 4, GM 11, CompeGPS Land for Mac, Basecamp, Locus Pro

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ...oder kommst in die Schweiz, da ist ne sechs in Mathe das best mögliche... :p


    Mmmh ... grübelgrübel ...


    Liegt das jetzt an einem umgekehrten Bewertungssystem oder an den schweizer Schülern?


    :sofa:

  • Mal ´ne ganz andere Frage: Wozu soll diese Auswertung eigentlich gut sein? Weder zur Trainingsauswertung noch zur Trainingssteuerung tragen diese Daten relevantes bei IMHO.


    Gut, ich spiel ja auch gern mal mit Technik ... ist es das?


    Gruß
    Ralf