Autorouting

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo!


    Ich besitze jetzt seit gut 3 Monaten einen Zumo und so richtig begeistert bin ich noch immer nicht davon.
    Weiß nicht warum dieses Navi immer als non plus ultra angepriesen wird für´s Motorrad. So lang man zu Hause plant geht es ja, aber das Autorouting ist unter aller Sau auch mit ausschalten von Bundesstrassen und Autobahnen.


    Warum kriegt Garmin nicht mal so optionen hin wie strecken Innerorts vermeiden oder Nebenstrassen bevorzugen. Geroutet wird immer über grosse Strassen und durch Städte und sowas will ich nicht fahren. Fahre lieber 100km um eine Stadt rum als mitten durch.


    Ich hoffe die kriegen das irgendwann mal hin! Ansonsten kommt das dingen nach Ebay und ich verzichte auf Wasserdicht den andere Navis können sowas.


    Ich weiß jetzt kommt wieder grosses gemecker weil der Zumo ja so toll ist. Aber das ist er nicht. Ist mehr nen wasserdichtes Autonavi.


    Gruß
    Markus

  • Es gibt nur 'kürzeste Stecke' und #kürzeste Zeit' und damit ist klar was passiert. Wenn Du um eine Stadt drum rum fahren willst musst Du einfach Wegpunkte außerhalb der Stadt setzen. Das Gerät kann leider nicht hellsehen und ahnen was du willst und so musst du ihm einfach ein paar Vorgaben machen die deinen Wünschen entsprechen.


    Meist reicht es abseits der Stad einen Punkt zu setzen und schon gibts kein 'Problem' mehr.

  • Hallo Markus,


    Zitat

    Geroutet wird immer über grosse Strassen und durch Städte und sowas will ich nicht fahren. Fahre lieber 100km um eine Stadt rum als mitten durch


    kann Dir dazu nur sagen...ich plane meine Strecken alle.


    Benutze dazu den MTP und den MS und dann kannst Du die geilsten Strecken finden und abfahren...


    Versuche es mal....ist nur wenig Arbeit...


    Grüße Ralf

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Also ich finde den Zumo auch nicht so toll und bin der Meinung das noch viel getan werden muss, wie nachhinken der Karte, Abstürze, Gerät lässt sich nicht einschalten, wasserdichte Motorradhalterung, besser auf das Motorrad abgestimmtes Routing usw....


    Das Autorouting von A nach B ist sicher nicht optimal, da war ich von Navigon auf dem PDA besseres gewohnt.


    Navigon hat sogar die Option "schöne Route " nur was daraus kam war zum großen Teil ein absolut unsinniges Routing.


    Dafür ist beim Zumo das Routing mit vorher geplanten Strecken jedem, mir bekannten System, überlegen. Man muss sich halt die Arbeit machen.


    Ich halte es auch wie ralef68 und kombiniere MS und dem MTP.


    Also für mich ist der Zumo in der Summe der Dinge zur Zeit, immer noch der beste Kompromiss am Motorrad.


    Gruß !


    Manfred

  • Zitat

    Warum kriegt Garmin nicht mal so optionen hin wie strecken Innerorts vermeiden oder Nebenstrassen bevorzugen. Geroutet wird immer über grosse Strassen und durch Städte und sowas will ich nicht fahren. Fahre lieber 100km um eine Stadt rum als mitten durch.


    Ich hoffe die kriegen das irgendwann mal hin! Ansonsten kommt das dingen nach Ebay und ich verzichte auf Wasserdicht den andere Navis können sowas.


    Na da bin ich aber gespannt, welches Navis die landschaftlich schönsten Strecken und eine Stadtumfahrung automatisch berechnen.
    Wenn Du eines gefunden hast, dann gebe hier mal Bescheid. Das will ich dann auch!


    Du solltest mal ein wenig die Theorie des Kartenmaterials studieren.
    Straße ist Straße, ob da nun Bäume neben stehen oder Häuser, ist dem Kartenmaterial egal. Und weil die Karten die es derzeit gibt solche Unterschiede nicht kennen, gibt es auch kein Navi, welches den Unterschied kennt.


    Spar Dir das Geld, kaufe wieder Karten und schaue alle 10 Minuten auf den Tankrucksack. Wenn Du dann noch Zeit hast, kannste ja mal messen, wie viel Meter Du "Blind" beim Kartenfahren zurückgelegt hast.


    Grüße
    Blaster

  • hmmmmm der MTP 2008/2009 hat ja einiges an MBs wenn das Teil installiert wird.
    MTP hat auch erst ab der Version 2008/2009 die Option "Städe vermeinden" aufgenommen. Wenn ich mir jetzt überlege das die gleichen Funktionen und dann noch das was der Zumo so oder so schon installiert hat, alles auf dem Zumo wäre na dann muß das ja schon ein GUTER PC sein.


    Auch ein TomTom kann ausser der Funktion "schnellster Weg", "kürzester Weg", Autobahnen vermeiden auch nicht mehr.


    Dafür kann in MS die Route zum einen eigenständig oder mittels MTP geplant werden.
    Versuchmal beim TTR über die "Software" von TomTom ne Route zu erstellen da wirfste Dich weg.
    Ungeachtet desen, dass der Zumo auch die Tracks aufzeichnet, was beim TTR nur mittels nicht freigegebener Zusatzsoftware möglich ist.


    Sicherlich hat Garmin noch einiges zu verbessern, ins besondere wenn man den Fehler bei den 400er und 500er denkt.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Weiß nicht warum dieses Navi immer als non plus ultra angepriesen wird für´s Motorrad. So lang man zu Hause plant geht es ja, aber das Autorouting ist unter aller Sau auch mit ausschalten von Bundesstrassen und Autobahnen.


    Ich auch nicht, denn es gibt einige Alternativen.


    Meines Wissens ist es aber bei allen Produkten nötig, Touren mit Gehirnschmalz zu planen und mit etwas Fingerfertigkeit einzugeben.


    Wenn dem nicht so ist, bitte bescheid geben, welche Entwicklung ich da verschlafen habe. :)

    Garmin on bike user since 2001

  • Ich hoffe die kriegen das irgendwann mal hin! Ansonsten kommt das dingen nach Ebay und ich verzichte auf Wasserdicht den andere Navis können sowas.



    Gruß
    Markus




    Moin,
    sofort bei Ebay reinstellen, oder nee, melde Dich per PN bei mir, ich mache Dir einen guten Preis. Wenn Du aber schon mal bei eBay bist dann empfehle ich Dir diese hier. Da wirst Du mit Sicherheit keine mittleren bis kleinen Städte mehr sehen, aber erst ab dem Maßstab 1:300000.:p
    Nix für ungut, aber ich habe das Gefühl die Forderungen an ein Navi werden immer seltsamer. Wie wäre es noch mit Kaffee kochen während der Fahrt? Oder Bremsflüssigkeitswechsel, aber bitte nur auf gerader Strecke und ohne Verkehr auf der Strasse und wehe wenn nich.......:sofa:



    Gruß
    Crashdax


  • Wenn dem nicht so ist, bitte bescheid geben, welche Entwicklung ich da verschlafen habe. :)



    Andreas, ganz ruhig bleiben. Hast keine innovative Entwichlung bei Garmin verpennt.;)


    Wir sind doch lange genug "dabei" uim zu wissen, dass manche mit dem Anbau eines Navi gleichzeitig das Hirn abbauen.


    Mal sehen, wer sich die Jacke anzieht :D:D:D



    Mal so als Hinweis. Die "Leutchen" von der Motorrad haben einmal erklärt, wie die "schönsten Strecken" zu stande kommen. Man fährt sie einfach ab und markiert sie. Genau so gut könnten die Macher einer LKW-Zeitung die "schönsten" Strecken ermitteln und den "LTP"-Planer bringen. Oder die Leute vom Fahrradclub, Wanderverein...... Zumal die Garmin-Geräte diese Verkehrsmittel bei der Routenberechnung auch anbieten.


    Aber mir ganz persönlich muss man nicht sagen, wo die "schönsten" Strecken sind. Das wird im Vorfeld eines Motorradurlaubes von mir ermittelt, wie vor 25 Jahren. Mit Karte, Reiseführer und natürlich dem Denzel. Strecke in MS "gemalt" und auf geht's. Das klappt schon seit vielen Jahren perfekt.


    Es gibt eine Menge an Verbesserungspozenzial, aber was eine "schönste"Strecke" ist, steht nicht auf meinem Wunschzettel.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Mmmmh ...


    ist wirklich schon seltsam, was manche Leute heute von einem so kleinen Kästchen erwarten. Aber dieses Anspruchsdenken hat sich ja in der Gesellschaft leider in allen Bereichen verbreitet. Technik soll/muß Dinge von allein können, die gar nicht realisierbar sind. Immerhin hat man ja dafür bezahlt.


    @Markus


    Deine Anforderungen an ein Navi gehen in die Richtung eines Fernsehers, der beim Einschalten selbst weiß, was ich heute Abend gerne sehen möchte und autom. das entsprechende Programm wählt. Natürlich in der heute genehmen Lautstärke.
    ;)

  • Es gibt eine Menge an Verbesserungspozenzial, aber was eine "schönste"Strecke" ist, steht nicht auf meinem Wunschzettel.


    Hallo Garmin, hallo Navteq,



    auf meinem Wunschzettel steht: Schöne Strecken nur für fleißige Planer. :)


    Der Punkt ist: Wenn jeder auf Knopfdruck die schönsten Strecken ausgespuckt bekommt, dann waren es die längste Zeit schöne Strecken, denn bald wird jeder, der ein Mopped und Navi sein Eigen nennt, und das werden immer mehr, da langbrennen. Bis die letzte Blindschleichen, die da abends immer friedlich in der letzten Sonne lagen, platt wie Bandwürmer sind ist.



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Na ja, Andreas, es würde ja sowieso nicht funktionieren. Was für den Feierabendcruiser eine wunderschöne Strecke ist, ist für den R1-Freak noch lange keine, usw.
    Aus eigener Erfahrung haben sich meine schönsten Strecken auch etwas geändert, da es schon ein Unterschied ist, ob ich mit einer GW, oder einer V-Strom unterwegs bin. Und schöne Strecken definiert sich für einen Moppedfahrer ja nun nicht ausschließlich durch die umgebende Landschaft.
    ;)


    Und die wirklich schönsten Strecken mit den schönsten Cafes etc., können die Navis in der Regel sowieso nicht einplanen, da nach meinen Erfahrungen diese Straßen im Kartenmaterial entweder nicht enthalten, oder irgendwo unterbrochen sind, obwohl sie durchgängig für den öffentlichen Verkehr freigegeben sind. Da scheinen die Kommunen in Einzelfällen noch die Hand drauf zu haben.


    Ich verrate auf keinen Fall, um welche Stellen es sich handelt. :rolleyes:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi!


    Hab ich doch gleich gesagt das hier wieder nur dummes zeug kommt. Ohh Garmin ist so toll Garmin ist so schön!


    Ich erwarte von einem Motorradnavi was anderes als von einem Autonavi. Und das kann der Zumo nicht, ganz einfach. Und das hat nichts mit Rechenpower oder sonstiges zu tun. Dann rechnet er halt 10sek länger und macht ne ordentlich Route. Wo ist das Problem.
    Es sollte schlicht und einfach mehr Optionen geben beim Autorouting so das sich das jeder einstellen kann wie er möchte. Und das ist technisch normal kein Problem, sondern einfach nur ne Softwaresache. Hätten sich die Tankanzeige und so´n schwachsinn sparen sollen und lieber das Routing Motorradtauglich gemacht.


    Und Navigon kann das, warum kann Garmin das nicht? Mit den richtigen Einstellungen hat Navigon das ganz gut hinbekommen.
    Ich fahre jedes Jahr mindestens eine 5000km Urlaubstour, und mein Lappi will ich da nicht gerade mitnehmen.


    Weiß ja nicht wie die meißten von euch Motorradfahren. Aber ich will Landstrassen und Nebenstrassen Ausserorts und nur das nötigste Innerorts und auf Bundesstrassen! Es geht mir nicht darum eine Sinnvolle sondern eine schöne Strecke zu fahren, alles andere mach ich mit dem Auto.


    Aber ich will hier auch nicht diskutieren mit euch, weil bringt sowieso nix wenn man was gegen Garmin sagt weil es ja gaaannnnzzzz toll ist. Müßt ihr ja auch sagen wenn man 600€ für sowas ausgegeben hat.


    Und ich glaub nach Ebay geb ich das doch nicht, schrott gehört in den Müll:eek:


    So dann warte ich mal wieder auf viele schlaue Antworten
    Markus

  • Eine Frage: Welche Navigon Software kann so etwas ?


    Navigon 5 konnte das ganz gut mit den richtigen Einstellungen, und wenn man noch nen bißchen die konfig getunt hat ging es sogar sehr gut.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Navigon 5 konnte das ganz gut mit den richtigen Einstellungen, und wenn man noch nen bißchen die konfig getunt hat ging es sogar sehr gut.




    Moin,

    :wand::erwachsen:

  • Navigon 5 konnte das ganz gut mit den richtigen Einstellungen, und wenn man noch nen bißchen die konfig getunt hat ging es sogar sehr gut.



    Ja, so ganz Unrecht hat er nicht!
    Ich hatte die Vers. 4 + 5 + 6
    Aber dafür gab es bei den Routen nur Zwischenziel die man fest anfahren muste :mad: also auch Schei..... bei Umleitungen oder Sperrungen.
    Man MUSTE also FEST eine Route abreiten ob man wollte oder nicht.
    Noch besser war es wenn man auf der Tour noch eine Tankstelle neu berechnet angefahren hat.
    Dann muste man die gesammte Route neu laden und vor Ort, auf den PNA/PNA editieren, so das man an den letzten Routenpunkt wieder anknüpfen konnte.
    Und das mach mal wenn dort in der Liste nur steht L33 oder K455, wo ist das, vor oder hinter deinem Standort :mad::mad:
    Programm abstürze und die damit verbundenen Datei zerstörungen, die eine Neustart auf einer Tour verhinterten :eek: sind auch nicht gerade das was ich so von einem Navi erwartet habe .
    Sicher, eine Mischung aus Beiden und dann noch eigene Wünsche einfliesen lassen wäre das Optimale.
    Aber das gibt es nicht. Also habe ich für mich das beste heraus gesucht und das ist nun mal das Zumo

  • Prinzipiell ist Garmin einfach Schei....e! Von Innovation kann bei Garmin einfach nicht die Rede sein. Aber ein Motorradtaugliches Navi MUSS nunmal in allererster Linie Wasserfest sein. Und dann kommt der Rest. Mir platzt auch der Kragen dass die Produktmanager es geiler finden ein Fahrrad und ein Baguette als Fahrzeugsysmbol herauszubringen als ordentlich funktionierende Geräte. Die Grafik ist schrottig langsam und einfach nicht State of the Art. Garmin entwickelt z.Z. einfach nur Mist für den Kaufhauskunden um möglichst viele Geräte abzusetzten. Toll bunt und nix dahinter. Tankuhr??? Wozu? Eine Pizza als Pointer?? Voll daneben! Für mich zählt MS und die Übertragung meiner geplanten Routen ans Gerät und das ist einfach ein Alleinstellungsmerkmal. Und das kann sonst halt keiner, weder TomTom noch Navogon noch sonst einer.

    Jedes Navi hat tolle Funktionen, aber das was ich als minimum benötige hat halt nur Garmin. Ich glaube nicht das hier alle auf ihren Navihersteller gut zu sprechen sind, aber man arrangiert sich und hofft und hofft und hofft!

    Grüßle

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Hab ich doch gleich gesagt das hier wieder nur dummes zeug kommt. Ohh Garmin ist so toll Garmin ist so schön!


    Ich erwarte von einem Motorradnavi was anderes als von einem Autonavi. Und das kann der Zumo nicht, ganz einfach. Und das hat nichts mit Rechenpower oder sonstiges zu tun. Dann rechnet er halt 10sek länger und macht ne ordentlich Route. Wo ist das Problem.....


    Und Navigon kann das, warum kann Garmin das nicht? Mit den richtigen Einstellungen hat Navigon das ganz gut hinbekommen.
    Ich fahre jedes Jahr mindestens eine 5000km Urlaubstour.....



    1)
    Ausgerechnet die "alten Hasen" sagen immer wieder, dass bei Garmin einiges im Argen ist. Dieses Forum ist voll mit sehr konstruktiven Vorschlägen. Aber es sind genau die Neueinsteiger und Dummbatzen aus M...Markt & Co, die gar nicht wissen was Garmin einmal konnte (und mit Sicherheit auch noch kann). Der Verbraucher sorgt dafür, dass SIRF III, Bildbetrachter, MP3 und Bluetoth plötzlich wichtiger sind/werden, als verschiedene andere "angemahnte" Dinge. Schlicht und ergreifend, weil sie gar nicht Wissen was gehen könnte - und was nicht. Andereseits wäre ein Gerät der "alten Genaration" mit seinen vielen Konfigurationsmöglichkeiten gar nicht mehr zu verkaufen. Denn das bedeutet, dass man sich intensiver mit der Kiste beschäftigen muss. Einfach einschalten und MP3 hören ist dann nicht mehr. Also unverkäuflich.



    2)
    Was definierst du als "schöne (ordentliche) Strecke"? Ganz einfache Frage, bitte eine ganz einfache Antwort.


    Versuche bitte dazu eine Definition zu geben, und zwar so eine, dass ein Programmierer das umsetzen kann. Unter allen Bedingungen, bei Regen, Schnee, Sonnenschein, für R1-Heizer, Enduristen, Chopper......


    Sowohl blackwilli als auch ich haben schon angedeutet, das "schöne Strecke" von jedem anders definiert wird. Mir "reicht" es schon, dass Garmin mir einredet, dass ich einen MP3-Player benötige, was ich aber als "schön" empfinde, sollen die mir überlassen.


    Selbst wenn es "schöne Strecken" vorgefertigt im Kartenmaterial gibt, allein ist man dann nicht mehr unterwegs, weil ja alle da lang fahren. Dann sind die Strecken für mich auch nicht mehr schön.



    3)
    Wieso hast du dir keinen Navigon gekauft?