Batterien und Betrieb über Zigarettenanzünder

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    was passiert eigentlich, wenn man im Oregon Batterien hat und das Gerät über entsprechendes Kabel aus dem Auto-Kit mit Strom versorgt? Werden die Batterien bzw. Akkus einfach ignoriert oder hat das Gerät eine Ladefubnktion, die auf lange Sicht die Akkus zerstört?

  • Oregon hat keine Ladefunktion, sprich, es passiert nix, ausser, dass die Batterien geschont werden.

  • Danke für die AW. Dann werde ich mal die Steckdose an meinem Mopped über Zündungsplus schalten... dann kann mir auch keiner die (Mopped)Batterie leer ziehen. :tup:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Danke für die AW. Dann werde ich mal die Steckdose an meinem Mopped über Zündungsplus schalten... dann kann mir auch keiner die (Mopped)Batterie leer ziehen. :tup:



    Dafür geht dann das Gerät beim Tanken aus, :o und beim Ändern der Strecke mußt Du die Zündung eingeschaltet lassen.

    Limbo

  • Dafür geht dann das Gerät beim Tanken aus, :o und beim Ändern der Strecke mußt Du die Zündung eingeschaltet lassen.


    Wiso? sind doch noch Baterrien drinn...

  • Wiso? sind doch noch Baterrien drinn...


    Egal...
    Sobald der Externe Strom weg ist fragt er ob weitermachen oder abschalten.
    Entweder also an bestätigen oder ignorieren... Dann ist er nach dem tanken aus.


    Genauso beim einstöpseln:


    Werksseitig sind die Or auf Garmin seriell als Schnittstelle eingestellt, also USB rein - Or geht aus Massenspeichermodus.
    Du kannst auf Spanner umstellen, dann fragt er jedesmal ob Du Strom möchtest oder Daten übertragen.


    Strom an - wählen was
    Strom aus - wählen was


    Das kann auch mal nerven...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Niggese.


    Beim Abschalten des Stroms ja, das machen aber alle Geräte, auch zB. der zumo. Das ist aber ein Fingertipp.


    Beim Einschalten des Stroms frägt er nix, wenn Du das Garmin-Kabel verwendest.


    Ich bin jetzt zu faul zum Suchen, aber es ist hier schonmal beschrieben, was die Beschaltungsunterschiede bei Spannung über USB und Daten über USB sind.


    Verwendet man ein normal beschaltetes USB-Kabel, DANN schaltet er auf Massenspeicher.Modus.

  • Verwendet man ein normal beschaltetes USB-Kabel, DANN schaltet er auf Massenspeicher.Modus.


    Das kann ich genau so bestätigen.
    Der große Vorteil bei der "geschalteten" Stromversorgung ist, dass mir keiner die Batterie leer ziehen kann - das Ding ist ja beim Mopped frei zugänglich. Mir hat auch schon mal einer die Griffheizung angemacht. Das ist echt doppelt doof, denn beim Mopped reicht nicht einfach Starthilfe wie beim Auto. Man muss ernsthaft die Batterie richtig laden damit der Bock wieder anspringt. Und das will ich ich definitiv verhindern!


    Gruß Till

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • @blue0711
    Wenn Du ein Moped mit Starthilfekabel startest, hast Du meist eine überdimensioneierte Autobatterie und kommst über Abgreifklemmen nicht immer kontaktsicher ans Bordnetz. Dadurch kannst Du mit etwas Pech das Steuergerät zerschießen. Aufladen ist da schon sicherer.


    @KLV-Till
    Die Griffheizung solltest Du über ein Relais, das mit Zündung anzieht erst einschaltbereit schalten. Dh. nicht den Heizstrom über Zündschloss, aber Heizung durch Zündschloß verriegelt.


    Limbo

  • Wenn Du ein Moped mit Starthilfekabel startest, hast Du meist eine überdimensioneierte Autobatterie und kommst über Abgreifklemmen nicht immer kontaktsicher ans Bordnetz.

    Guksch Du BIKE-START ;)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • @KLV-Till
    Die Griffheizung solltest Du über ein Relais, das mit Zündung anzieht erst einschaltbereit schalten. Dh. nicht den Heizstrom über Zündschloss, aber Heizung durch Zündschloß verriegelt.


    Genau so ist ja jetzt auch gemacht...


    @blue0711:
    Bike Start allein tut es auch nicht. Frag mich nicht genach warum, aber wenn die Batterie leer ist und ich mir Starthilfe hole (so wie hier: http://www.louis.de?topic=artnr_gr&artnr_gr=10003677) springt die Karre zwar anstndslos an, geht aber auch wieder aus sobald man das Kabel trennt. Das liegt wohl ander im Vergleich zum Auto sehr kleinen LiMa.

  • Nö, das wäre auch beim Auto so. Eine total leere Batterie lässt die Spannung soweit abfallen, dass die LIMA alleine den Motor nicht am laufen halten kann. Ist quasi, als wäre gar keine Batterie drinnen und da läuft bekanntlich kein Benziner. Nur das Du beim Auto seltener die Batterie ganz leer bekommst.
    Die Fremdbatterie einfach noch ein bisserl länger dran hängen lassen, dann fängt sich das.