Zu Hülf! 76CSX erkennt keine SD-Karte?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    ich lese hier schon eine Weile mit und habe jetzt ein Garmin 76CSX gebraucht erstanden. Allerdings noch ohne Kartenmaterial (außer der fest installierten "International Marine Point Basemap Jan. 2001".


    Als erstes wollte ich probieren, die OSM-Deutschland-Karten von http://tinyurl.com/9uyppe auf eine microSD-Karte zu kopieren und im Gerät anzeigen zu lassen. An anderer Stelle (hier oder in einem anderem Forum?) habe ich gelesen, dass ich dazu nur die *.img-Dateien (der einzelnen Bundesländer) mit einem üblichen Kartenleser per PC auf die Karte kopiere, diese dann in das 76CSX einstecke und dann die Karte im Kartenmenü aufrufbar sein soll.


    Zu sehen ist im Kartenmenü jedoch nach wie vor nur die oben genannte Basiskarte. Das ganze Prozedere habe ich nochmals mit einer anderen Karte wiederholt, Ergebnis ist gleich (negativ).


    Googeln und Handbuch hat mich bislang nicht schlau gemacht. Was mache ich falsch? Oder ist das Gerät möglichweise defekt?


    Natz

  • Hallo Natz,


    willkommen im Forum :)


    Die Kartendatei muss "gmapsupp.img" heissen und im Verzeichnis "Garmin" liegen.


    Viel Erfolg
    Anton

  • Hallo,

    ich denke, da liegt wohl ein Missverständnis vor. Deiner Beschreibung nach hast Du die xxxxxxxx.img files DIREKT auf die SD-Karte kopiert. Oder?

    Wenn dem so ist ... das funktioniert nicht. Auf der SD-Karte muss im Verzeichnis \Garmin\ ein File names gmapsupp.img liegen. Diesen bekommt man nur, wenn man die Kartenfiles via MapSource auf das Gerät überträgt, da MapSource aus den Einzelfiles diesen - vom GPSr lesbaren - gmapsupp.img file macht.

    Hoffe, das hilft fürs erste. Der 76er ist also nicht kaputt.

    lg, Paul

    WILDGOOSE Geo Services - Specialist for Vietnam

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Der 76er ist also nicht kaputt.

    Ausserdem sollten sich unter Einstellungen->System->Menue->Karteninfo Informationen zur eingelegten SD-Karte abrufen lassen, auch wenn diese nichts für das Gerät Verwertbares enthält. Beim VistaHCx ist das jedenfalls so, daher vermute ich, dass das 76 das auch kann. Dann ist zumindest klar, dass die Karte physikalisch richtig erkannt wurde.

    paul-josef


  • Auf der SD-Karte muss im Verzeichnis \Garmin\ ein File names gmapsupp.img liegen. Diesen bekommt man nur, wenn man die Kartenfiles via MapSource auf das Gerät überträgt, da MapSource aus den Einzelfiles diesen - vom GPSr lesbaren - gmapsupp.img file macht.


    Nur der Vollständigkweit halber:
    Ein einzelnes .img-file kann man übrigens auch einfach in gmapsupp.img umbennen und in das angesprochene Verzeichnis \Garmin auf der microSD kopieren(Gerät imMassenspeichermodus oder mit Kartenleser). Wenns mal schnell gehen soll ,z.B. zum testen und man sich nicht das vorhandene gmappsupp.img überschreiben will durch die Übertragung mit MS. Für mehrere Dateien geht dies natürlich nicht. Hier ist der von wildgoose beschriebene Weg zu gehen.


    Gruss Papaluna