Trackaufzeichnung

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Im Edge305 hatte ich die Möglichkeit, die Aufzeichnung per Tastendruck
    zu starten und am Ziel zu stoppen.
    Beim Oregon scheint es ja so zu sein, daß er automatisch aufzeichnet,
    sobald er Sat-Empfang hat, oder ? Ich kann also nur in den Einstellungen
    wählen "Aufzeichnung an/aus".
    Oder gibts irgendwo eine versteckte Funktion "Aufzeichnung jetzt starten"
    bzw. "Aufzeichnung jetzt beenden" ?

  • Hallo! Du kannst dir ein Profil angelegen in dem nicht aufgezeichnet wird.

  • Ich möchte ja aufzeichnen, aber nur dann, wenn ICH es sage :D
    Oder ich darf den Oregon erst anschalten, wenn ich auf dem Rad
    sitze. Ich möchte halt, daß er nur die Fahrt aufzeichnet und nicht
    die Pausen, in denen ich ja das Gerät vom Rad nehme.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich möchte ja aufzeichnen, aber nur dann, wenn ICH es sage :D
    Oder ich darf den Oregon erst anschalten, wenn ich auf dem Rad
    sitze. Ich möchte halt, daß er nur die Fahrt aufzeichnet und nicht
    die Pausen, in denen ich ja das Gerät vom Rad nehme.


    Wie kajaker schon schreibt einfach ein Profil anlegen in dem nicht aufgezeichnet wird. Dann kannst Du beliebig zwischen nicht/aufzeichnen wechseln.

  • Wie kajaker schon schreibt einfach ein Profil anlegen in dem nicht aufgezeichnet wird. Dann kannst Du beliebig zwischen nicht/aufzeichnen wechseln.


    Das hat allerdings den Nachteil, dass der bisher aufgezeichnete Track nicht sichtbar ist. Ich habe mir ein Profil "Pause" eingerichtet in dem die Trackaufzeichnung eingeschaltet ist. Aufzeichnugsart "Entfernung", Intervall 9999 km. Damit wird die Trackaufzeichnung de facto angehalten, der bisher zurückgelegte Track bleibt aber sichtbar.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Bin schon gespannt, wann ihr nach der Pause das erste mal vergesst umzuschalten :cool:
    Damit wird das Gerät wieder mal zum Tamagotchi


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Blöde Frage: Wozu soll das gut sein?


    Track in MS oder sonstwo laden, Pausen rauslöschen, fertig.
    Weniger Aufwand als die Beschäftigungstherapie unterwegs.

  • Track in MS oder sonstwo laden, Pausen rauslöschen, fertig.


    ..und wem dies von Hand zu mühsam ist: gpsbabel (gpsbabel.org) macht's automatisch ("position" Filter).

    Gruss, Martin

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Bin schon gespannt, wann ihr nach der Pause das erste mal vergesst umzuschalten :cool:
    Damit wird das Gerät wieder mal zum Tamagotchi


    Äh, und wie soll irgend eine Art von GPSR feststellen das Du ne Pause machst und nichtmehr aufzeichnen willst? Du wirst dafür immer einen Knopf am Gerät drücken müssen um das Tracking zu toggeln.

  • Äh, und wie soll irgend eine Art von GPSR feststellen das Du ne Pause machst und nichtmehr aufzeichnen willst?


    Eine Pause ist einfach festzustellen: Man bewegt sich nicht mehr. Ob man die Pause aufzeichnen will oder nicht kann das GPS natürlich nicht wissen ;)

    So funktioniert auch ein Pausen-Filter, z.B: der von gpsbabel: Er filtert alle Punkte weg, die näher als ein einstellbarer Wert zusammen liegen. Man kann dies noch mit Zeitangaben verknüpfen und z.B. nur Pausen > 5 Minuten weglöschen.

    Gruss, Martin

  • Äh, und wie soll irgend eine Art von GPSR feststellen das Du ne Pause machst und nichtmehr aufzeichnen willst? ......


    Wenn der Empfang durchschnittlich gut ist, die Trackaufzeichnung auf
    Automatisch steht, wird bei einer Pause nichts aufgezeichnet!
    Es sei denn, daß das Barometer als alleiniger Lieferant der Höhenmessung
    eingerichtet ist, dann wird eine Luftdruckänderung als Höhenmeter
    aufgezeichnet, aber an geographisch unveränderter Stelle.
    Da braucht auch kein Knopf gedrückt werden.
    Wenn der Empfang relativ schlecht ist, kommt es zur "Drift" (nicht ganz korrekt der Begriff..).
    Dann liegt es an der Auswertungssoftware, zu erkennen ob eine Pause
    vorliegt oder nicht. TTQV beherrscht das z.B. perfekt.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Bin schon gespannt, wann ihr nach der Pause das erste mal vergesst umzuschalten :cool:



    ich merke es spätestens nach dem ersten Blick aufs Display. In meinem "Nichtaufzeichnungsprofil" ist die Karte auf genordet geschaltet, das fällt dann schon auf;) Es hat eben jeder so seine "Navigationsvorlieben" - Hauptsache man kommt ans Ziel!


  • Wie stell ich das Oregon so ein das der Barometer als alleiniger Lieferant der Höhenmessung dient?


    Ich find die Einstellung nicht...........


    Grüsse KlausD

  • Hi,
    in den Einstellungen für den Höhenmesser:
    Autokalibrierung:AUS
    Barometermodus:Variable Höhe
    Dann landet ausschliesslich die per Höhenmesser gemessene Höhe im Track.


    Autokalibrierung:AN
    Barometermodus:Variable Höhe
    Dann landet die per GPS-Höhe korrigierte Höhenmesserhöhe im Track.


    Autokalibrierung: egal ob AN/AUS
    Barometermodus: Feste Höhe
    Dann landen die per GPS gemessenen Höhendaten imTrack.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...