Garmin GPSMap 60CSx - Letzte Fragen vor dem Kauf

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo gps-nutzer,

    danke für die Bestätigung meiner Vermutung.

    Also: 8Gb SDHC-Karten funktionieren im 60CSx!

    paul-josef

  • Hi,

    ich hätte auch noch eine Frage. Mit Antenne ist das Teil ja 15,5 cm lang, schon reichlich. Wie lang ist das eigentliche Gehäuse ?

    Danke und Grüße,
    Jennnerwein

    eTrex 30, eTrex Venture Cx, Legend HCx
    Top50 / Topo Süd
    Navigon 7210

  • Hallo zusammen
    kann mir einer genau sagen wie das mit der OSM-Deutschlandkarte geht habe jetzt stundenlang gelesen und auch die Karte runtergeladen aber bekomme sie mit MS nicht geöffnet,


    Danke für die Hilfe
    Gruss Scotty

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo zusammen
    kann mir einer genau sagen wie das mit der OSM-Deutschlandkarte geht habe jetzt stundenlang gelesen und auch die Karte runtergeladen aber bekomme sie mit MS nicht geöffnet,


    Hallo Scotty,


    zur Installation der Karten von Coputerteddy gibt es hier eine bebilderte Anleitung:
    http://www.kainer.net/mike/content/view/225/75/lang,germani/


    Noch einfacher sind die hier:
    http://www.team-oid.de/garmin_maps/
    Einfach ins Verzeichnis C:\Garmin kopieren und die *.reg Datei darin ausführen - fertig. Die Quelle der Karten ist die gleiche.
    Als besonderes Schmankerl ist diese hier sogar routingfähig, wenn auch noch in der Betaphase.


    Gruß bergdohle

  • Endlich garmin-unabhängig. Das werde ich gleich mal austesten.



    also ich finde, dass die Topov2 absolut ihr Geld wert ist. hier mal ein Vergleich von Karten. Ich vergleiche Garmin mit Microsoft. Es wird viel über diese
    Beiden gescholten, doch Vieles geht ohne diese Anbieter eben nicht.


    SDHC 8 GB Karte:
    meine Karte ist ziemlich voll mit verschiedenen, umbenannten Kartensätzen, die ich je nach Bedarf via PPC oder PC aktiviere. Der Karteninhalt ist aus einer mit abgelegten ***.gdb ersichtlich.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Es wird viel über diese
    Beiden gescholten, doch Vieles geht ohne diese Anbieter eben nicht.




    Das hängt natürlich immer vom Anwendungszweck ab, und ich spreche natürlich nur von mir :

    1. Ich habe für die Straßennavigation ein TomTom, weil ich finde, dass diese Geräte von der Bedienung und vom Kartenmaterial her super für den Anwendungsfall "Bringe mich und mein Auto genau und (meist) problemlos von A nach B" sind.

    2. Mein GPSMAP60 CSX ist für mich ein reines Outdoor-Gerät, mit dem ich mich beim MTB-Fahren orientiere, weil ich nicht so der begnadete Kartenleser bin.
    Die Planung von Touren mache ich mit den topografischen Karte (TOP50 oder neu Tourexplorer von MagicMaps) am PC und lade die Touren dann auf das Gerät.
    Wenn man dann dann von der Tour abweichen möchte/muss, ist das Problem für mich, die aktuelle Position, die das GPS anzeigt auf einer meist mitgeführten Papierkarte zu lokalisieren, weil die Basemap ja doch sehr grob ist.
    Um eine detaillierte Karte für das Gerät zu bekommen, musste man ja bisher die TOPO von Garmin kaufen, die für gesamt D ja ca. 150 EUR kostete.
    Mit der kostenfreien OSM-Karte, die computerteddy ja freundlicherweise zur Verfügung stellt, habe ich jetzt eine Karte, die noch nicht alle Wege im Detail enthält, aber halt schon SEHR viele, und deshalb die genaue Zuordnung der eigenen Position erlaubt.
    Und toll ist, dass man die sogar noch weiter entwickeln kann, weil man sich am OSM-Projekt beteiligt.

    Das finde ich klasse und darauf bezog sich meine Äußerung, endlich unabhängig von G. zu sein.

    Viele Grüße

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ... ich spreche natürlich nur von mir ...

    ... noch nicht alle Wege im Detail enthält, aber halt schon SEHR viele,

    Aber eben nicht nahezu alle, wie die TOPO-V2. Und da ich, zumindest in halbwegs bekanntem Gebiet eigentlich auf die Papierkarte verzichte, ist mir schon eine Karte mit so gut wie vollständiger Erfassung des Wegenetzes wichtig. Wenn man dann noch bedenkt, dass eine TOPO-Karte ja mindestens 5 bis 8 Jahre "hält", finde ich den Preis der TOPO-V2 angemessen.

    Aber Du sagst es ja: Das sind persönliche Entscheidungen. Ich möchte die TOPO-D V2 jedenfalls nicht mehr missen.

    paul-josef

  • Hi bergdohle
    Besten dank habe es hinbekommen hätte ich so alleine nie geschafft


    Gruss Scotty

  • Hi ich nochmal
    Habe die OSM Karte jetzt auf meinem 60er und auf MS eingefügt. Jetzt stellen sich mir zwei Fragen, habe schon stunden gesucht aber keine passende Antwort gefunden.


    Frage 1) Die Karte wird anders dargestellt als auf der HP von OSM habe keine grünen Wälder usw.


    Frage 2 ) Wenn ich mich von den Straßen oder Wegen entferne habe ich das Problem das das kleine Dreick (also ich )auf der straße bleibt obwohl ich ja 30 m daneben stehe.


    Ich hoffe hier könnt mir weiter helfen vielen dank in vorraus.


    Gruss Scotty

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Frage 1) Die Karte wird anders dargestellt als auf der HP von OSM habe keine grünen Wälder usw.


    Du kannst das Aussehen der Karten in Mapsource und auf dem GPS mit Typfiles verändern. Such mal im Forum nach typfile oder typ-file. Mit dem Programm img2ms ist das einbinden eines neuen Typfile kinderleicht - probier es mal mit der Demoversion.
    Danach muß Du die Karten erneut aus Mapsource heraus aufs GPS laden.


    Zitat


    Frage 2 ) Wenn ich mich von den Straßen oder Wegen entferne habe ich das Problem das das kleine Dreick (also ich )auf der straße bleibt obwohl ich ja 30 m daneben stehe.

    In den Karteneinstellungen: Auf Strasse zeigen - aus


    Gruß bergdohle

  • hi Bergdohle


    Habe das gemacht was du gesagt hast img2ms runtergeladen und die Foren durchstöbert ich bin mir jetzt nur noch nicht ganz sicher woher ich den tybfil bekomme gibt es da einen direkten Link für eine OSN-BRD Karte.


    Gruss Scotty

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich danke dir hat geklappt und war wie du gesagt hast kinderleicht war auch schon bestimmt 10 mal auf der Seite habe ich aber immer übersehen


    Gruss Scotty