Oregon und Trittfrequenz + Pulsmesser

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    Benutzt jemand einen Oregon mit Trittfrequenzsensor und Pulsmusser? Wie funktioniert das und kann man das auswerten?


    Wie werden diese Informationen denn eigentlich auf dem Display dargestellt?


    Ich habe zwar bereits gelesen, dass das Trainingscenter Probleme mit den Daten vom Oregon hat, aber vielleicht gibts ja Alternativen?


    Danke schon mal.


    Gruß

  • ...funktioniert perfekt. Die Daten kannst Du an einigen Stellen im Oregon anzeigen lassen (Datenfelder). Im Training nutze ich meist den Kilometerzähler (Sieht aus wie eine Tacho von Auto, fällt aktuell die Bezeichnung nicht ein). Hier fast alle Datenfelder frei Konfigurierbar. Alternativ kannst Du in der Kartenansicht Datenfelder einblenden und nach Deinen Wünschen anpassen.

    Garmin Training Center (TC) nutze ich nicht, da ich Sporttracks (SS) verwende. Sofern Du HF UND Kadenz in SS auswerten möchtest (neben den ganzen anderen Infos), musst Du den Umweg über den "TCX-Converter" gehen (gillt auch für TC). Sofern nur HF, kannst Du direkt via SS die Daten vom Oregon importieren.

    Viel erfolg.

    Gruß
    Jens

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...