Oregon 200/300/400 Firmware 3.15 Beta

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Die Installation der 3.15b hat problemlos geklappt und uns zwei Tage über rund 200km auf Tracks geleitet. Kein Hänger bei Topo D V3, keine Auffälligkeiten bei der Akkulaufzeit und von der Trackaufzeichnung sind bei mir Edge 305 und Oregon 300 nahezu Deckungsgleich. Keine "ZickZack" Ausreisser mehr auch nicht bei schlechtem Empfang (Edge 305 ist meine persönliche Referenz).
    Ich kann diese Beta nur empfehlen!


    Gruß
    Ralf

  • Bei der "Zieleingabe" des Oregon gibt es ja den Punkt "Städte". Wenn ich hier eine Stadt eingebe (Bspw. Berlin) und danach suchen lasse, dauert die Suche wie auch schon bei den vohergehenden Firmwares eine Ewigkeit. Auch die Eingabe geht nach wie vor sehr sehr zäh von statten.

    Was ab der FW 3.15 Beta jetzt bei meinem Oregon zusätzlich passiert ist, dass es sich nach einiger Zeit des Suchens einfach ausschaltet. Das war vorher nicht so. Da hat es lediglich angezeigt, dass es nix findet und ich die Suchparameter ändern soll. Wenn ich allerdings einen Ort aus der vorgegebenen Liste übernehme, schaltet es sich nicht aus und zeigt brav den Ort an.

    Daten gehen übrigens nicht verloren, falls das jemand mal ausprobieren möchte. Das Gerät lässt sich ohne weiters wieder einschalten und man kann es wie gewohnt wieder nutzen.

    Gerät: Oregon 400t
    FW. 3.15 Beta
    Karte: CN Europa V9
    Das passiert aber genau so mit OSM-Kartenmaterial.

    Kann das von Euch nachvollzogen werden? Denn dann wär's ein Bug. Wozu hat man sonst die Funktion...

    Snydley

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Kann ich nachvollziehen, wenn es nicht an der 3.15Beta liegt, sondern z.B. an der OSM Europa von Computerteddy. Da stürzt der Oregon bei der Städtesuche ab.
    Welche OSM hast Du genau drauf?
    Mit nur CN gibt's keine Probleme. Bei OSM hängts wirklich davon ab, welche.

  • Auf dem 300er kann ich das nicht nachvollziehen. Suche nach Städten geht langsam, aber einwandfrei.



    Bei mir und meinem 300er auch.

    Ggf. konnte ich eine zähe Buchtsabeneingabe bei bestimmten (OSM-) Karten beobachten bzw. wenn diese auch aktiv gestellt waren...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Welche OSM hast Du genau drauf?



    ich habe die MTBMap Deutschland Stand 18. August 2009 drauf.

    Danke für die ganzen Infos. Ich werde heute Nachmittag mal die Karte löschen und das gleiche mit nur dem CN probieren. Das Ergebnis teile ich Euch mit.

    Thomas

  • Mit der OpenMTBMap geht bei mir die Städtesuche problemlos, nur etwas langsam!

  • Bei mir läufts soweit ganz gut. Was mir jedoch aufgefallen ist, ist daß wenn ich unter Einstellungen auf Systeminfo gehe, sich das Gerät einfach abschaltet.
    Das ist zwar kein Problem in der Benutzung, jedoch ein wenig sonderbar...!
    Nur bei mir so?
    Netter Gruß

    Daß ein Mann viele Titel und oder Qualifikationen hat, heißt nicht, daß er kein Idiot ist!


  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Den Fehler wegen des Ausschaltens meines Oregons bei "Zieleingabe/Städte" habe ich glücklicherweise gefunden. Dass das passierte, war meine Schuld. Ich hatte eine scheinbar defekte OSM-Europa mit auf der SD-Karte. Die hatte auch nur ca. die Hälfte an Bytes gegenüber der intakten Version.

    Jetzt habe ich auf meiner SD-Karte die MTB-Deutschland, OSM-Europa (korrekte Version) und CN 2010 drauf. Damit funktionieren alle Möglichkeiten der Zieleingabe und bei der Eingabe im Punkt "Städte" lässt es sich nun auch einigermaßen flüssig tippen. :tup:

    Sorry, war mein Fehler, ich hätte vorher besser nachschauen sollen :rolleyes:

    Ein Ausschalten des Geräts bei Anwahl des Punkts "Systeminfo" kann ich auch nicht bestätigen.

    Thomas

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ...... Im Gegensatz zu der 3.13b, waren die Satbalken auch sofort da (die 3.13b zeigte bei mir immer erst kurz zwei rote Balken bevor es auf grün ging- entweder war die ehrlicher oder die jetzige ist da etwas besser- oder war das nur bei mir so :confused: ).


    Mit der 3.15 Beta geht das Aquirieren deutlich schneller. Auch nach mehr als 8 Stunden PowerOff ohne Ortswechsel, ist der erste Fix unmittelbar nach dem booten da. War bei einer früheren Firmware auch schon mal so.
    Gruß

    www.clickpedal.de Gerätehistorie: GPS12, eTrex Summit, 60CS, 60CSx, Oregon300, 62s, eTrex30, WinTec WBT-202, Oregon650, Oregon700. Aktuell: GPSMAP66S SW: BaseCamp aktuelle Version auf WIN10, GPS-Einsatz vorw. bei MTB-Touren. Nach ZUMO340 für die BMW-GS nun Kyocera Duraforce Pro mit LocusMap, Nüvi 3597LMT für PKW, LOCUSMap auf Android

  • Hab da auch kein Problem bei Systeminfo, allerdings hat ein User über gleiches Phänomen im FW 3.10 - Thread berichtet. Anscheindend gibt's da wirklich vereinzelt ein Problem!

    http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=38095&#14


    Sorry, war ein paar Tage nicht da.


    Ja, das war ich. Problem besteht auch mit der aktuellen Firmware bei mir.
    Das Problem mit der openstreetmap-Version hatte ich auch, werde mal eine andere Version testen.


    War die letzten Tage in New York, da hatte er in den Straßenschluchten doch so seine Probleme, dafür war's im Central Park wieder perfekt.


    Bisher sehr zufrieden mit der 3.15 Version.


    Grüße Holger

  • Sorry, war ein paar Tage nicht da.

    War die letzten Tage in New York, da hatte er in den Straßenschluchten doch so seine Probleme, dafür war's im Central Park wieder perfekt.

    Grüße Holger




    Ich nehme mal an, das da viele Empfänger so ihre Probs haben dürften...;)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Bei mir läufts soweit ganz gut. Was mir jedoch aufgefallen ist, ist daß wenn ich unter Einstellungen auf Systeminfo gehe, sich das Gerät einfach abschaltet.
    Das ist zwar kein Problem in der Benutzung, jedoch ein wenig sonderbar...!
    Nur bei mir so?
    Netter Gruß


    Hallo,
    ich habe noch folgendes festgestellt:
    - ohne Speicherkarte wird Systeminof angezeigt.
    - mit 1GB Speicherkarte wird Systeminof angezeigt.
    - mit 8GB Speicherkarte schaltet sich der Oregon ab.
    Gruss
    Klaus

  • Zitat

    - ohne Speicherkarte wird Systeminof angezeigt.
    - mit 1GB Speicherkarte wird Systeminof angezeigt.
    - mit 8GB Speicherkarte schaltet sich der Oregon ab.



    Mein O400t schaltet beim Aufruf der Systeminfo (FW 3.15 Beta) nicht ab. Diese wird immer angezeigt, egal ob ohne Speicherkarte, mit 2 GByte-, 4 GByte- oder 8 GByte-Speicherkarte.

    Gruß Thomas

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Thomas,
    welche 8 GB Karte benutzt Du, ich benutze eine Lexar microSDHC Card, und hast Du die Karte auf 2 Partitionen a 4 GB formatiert?
    Gruss
    Klaus

  • Hallo Klaus,

    die 2 und 4 GByte microSDHCs sind von Kingston und die 8 GByte ist von SanDisk.

    Ich nutze die 8er Karte als ganzes, also nicht in Partitionen geteilt. Darauf sind momentan CN 2010 und einige OSMs. Geplant ist demnächst noch die Topo Deutschland V3. Deswegen hatte ich mir auch die 8er Karte zugelegt.

    Gruß Thomas