400t mit PDA oder Smartphone verbinden

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Wie kann ich meinen Oregon mit meinem WM6.1 Smartphone per USB oder mit meinem alten PDA/ hier seriell verbinden?
    Brauche ich ein gekreuztes, oder wie ich es irgendwo gefunden habe, ein 1:1 Kabel?
    Für meinen 60CX gab es jede Menge Schaltpläne, für den Oregon habe ich nix gefunden.
    Über Links wäre ich sehr dankbar.
    Gruß, K.

  • Bei USB muss eines der Geräte ein "Host" bzw. "Controller" sein, im Normalfall ist dies der PC. Alle anderen Geräte sind dann die angeschlossenen Peripheriegeräte. Ein Garmin-Gerät hat keine "Controller"-Funktionalität, und die allermeisten PDAs auch nicht. Ein wie auch immer verdrahtetes Kabel nützt deshalb nichts.

    Gruss, Martin

    P.S: Es gibt Ausnahmen, sprich Peripheriegeräte mit Host-Funktion. Ein Beispiel sind Drucker, an die man eine Fotokamera anschliessen kann.

  • Zitat

    per USB oder mit meinem alten PDA/ hier seriell verbinden?


    Per USB geht nur, wie schon gesagt, wenn der PDA den USB-Hostmodus beherscht, und das GPS-Gerät erkennt. Aber selbst dann ist das ganze recht sinnfrei, da es keine GARMIN-Software für PDA/Smartphone gibt. Und selbst wenn man Karten-IMG-Dateien austauschen möchte, ist die Datenübertragungsrate viel zu gering, als das einen praktischen Nutzen hätte.


    Für eine serielle Verbindung braucht man evtl. das folgende Kabel..


    https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=26668#


    Aber auch für die serielle Verbindung gilt das gleiche wie für die USB-Verbindung: Keine Software und viel zu langsam.


    Der einzige denkbare Anwendungsfall wäre die Übertragung der Positionsdaten. Aber dafür gibt es billiger und einfachere Lösungen.


    mfg
    JLacky

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Mir geht es nur um die Übertragung der Positionsdaten, dafür das Kabel.
    Nirgendwo habe ich einen Plan gefunden!
    Gruß, K.

  • Zitat

    Nirgendwo habe ich einen Plan gefunden!


    Da wird es auch keinen Plan geben. Das OREGON hat keinen seriellen Anschluß, und das serielle Kabel von Garmin beinhaltet wohl etwas mehr Elektronik, wie nur zwei gekreuzte Kabel.


    Um nur Positionsdaten zu übertragen wäre eine BT-GPS-Maus die bessere Alternative.


    mfg
    JLacky

  • So ein Mist!
    Da habe ich 400,- ausgegeben und nutzt mir nichts für meine Zwecke!
    Gut daß ich noch meinen 60er habe!


    Doch halt!
    Mit Krokodilklemmen, Drähten und einem abgeschnittenem USB_kabel sowie meinem Garmin-Rundstecker habe ich im PDA eine Verbindung erhalten. Wie, weiß ich nicht mehr und habe es auch kein 2.Mal geschafft.
    Also muß doch ein serial Output da sein!
    Danke, K.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...