Suche nach Caches funktioniert nicht

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,


    dummerweise habe ich gerade die zulässige Anzahl an Geocaches im Dakota 20 überschritten. Das Ding kann ja nur 2000 schlucken - unabhängig von der Anzahl der gpx-Dateien. Ich hatte fünf solcher Dateien übertragen - so das ich knapp drüber gelegen haben mag. Schade, dass da kein Hinweis kommt - stattdessen wird einfach eine ganze Datei nicht verwendet, sprich angezeigt.


    Okay, hab ich alle fünf gelöscht, neu gestartet - keine Caches da. Richtig so.
    Dann habe ich nur vier Dateien übertragen (können bei einem Limit von 500 pro Datei bei gc.com ja nicht mehr als 2000 drin sein). Jetzt seh ich auch wieder alles in der Karte was ich suche, aber die Suchmaske findet die testweise gesuchten Caches nicht. Suche ich selber in der Karte, ist er da. Woran mag das liegen?


    Vielen Dank und schöne Grüße
    derhenry

  • Hallo,
    der Fall ist recht einfach: Beim Geochaching Limit von 2000 zählt nicht die Anzahl der Caches, sondern die Anzahl der Waypoints. Bei Multi-Caches kann dies das Cache Limit weit nach unten drücken.
    Bei mir reichen ca. 900-1000 Caches um die Anzahl von 2000 (Waypoints) fast zu erreichen.
    Wenn Du Deine Caches mithilfe von GSAK (Export-Funktion) auf das Oregon überträgst, siehst Du vor der Generierung die Anzahl der Waypoints und kannst ggfls. die Filterfunktion der GSAK Datenbank anpassen.
    Viele Grüße
    momok