Thread herausgelöst aus: Thread für ahnungslose Dakota 20 MT-Biker

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Zum Kartenvergleich empfehle ich hier
    http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=37227&page=2
    Nr. 25 und 49
    (Topo versus open)


    Ja, unser Smithy1 aus der Liga der garminhörigen Hilfsverkäufer. Immer bemüht, daß kein schlechtes Licht auf den Weltkonzern fällt. Feinde, wie die böse, kostenlose Openstreetmap werden stets mit abschreckenden Beispielen gnadenlos bekämpft. ;)


    Zum einen halte ich die User für mündig genug, selbst zu entscheiden und zum anderen wissen wir selten den genauen Einsatzzweck und -Ort, sowie die persönlichen Vorlieben und den finanziellen Rahmen für das GPS-Hobby.


    Ein jeder kann sich auf einfache Weise ein Bild von Garmin und OSM-Karten machen und nachsehen, was ihn erwartet:
    -Mapviewer der Openstreetmap
    -Mapviewer der Garmin Topo D V2 (die Wege auf der V3 sind die selben)


    Wichtig: bei beiden weit genug reinzoomen, damit man auch kleine Wege, Pfade etc. sieht.


    Gruß bergdohle


  • Zum einen halte ich die User für mündig genug, selbst zu entscheiden ...



    Beim Lesen vieler Beiträge hier habe ich NICHT den Eindruck dass jeder weis was er so mit nach Hause trägt. :D

    Zitat

    den genauen Einsatzzweck und -Ort,



    Der ist wichtig, da stimme ich Dir zu.
    Wenn es z.B. bei meinen ersten Bildern hier egal ist ob ich 5 Kilometer oder 7,5 Kilometer gehe weil ich den Sonntagnachmittag eh rum kriegen muss ist es egal ob die kleineren Wege drin sind oder nicht.

    Ansonsten halte ich es mit Klaus, Volker u.a.: Ich finde die Topo die detailreichsten Karten für GPS die mir bisher untergekommen sind.
    Wie in den Threads nachzulesen nicht nur ich alleine :brav:

    Zu deiner Beruhigung: Die Freizeitkarte von Garmin würde mir auch nicht reichen
    http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=40602

    ;)


  • Ich finde die Topo die detailreichsten Karten für GPS die mir bisher untergekommen sind.
    Wie in den Threads nachzulesen nicht nur ich alleine :brav:


    ... das sind zweifelsfrei Rastertopos, zumindest wenn man sich nicht auf 60er und eTrex beschränkt. Läßt sich anhand der vielen Beispiele von Gerd (Sardinien), vor allem in der CompeGPS-Ecke zu finden, kaum leugnen.


    Selber liebäugelst Du ja auch mit einem Orgon, der Rasterkarten verwenden kann, wenn auch nur im eingeschränkten Umfang. ;)


    Gruß bergdohle

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • /mod:

    Ja, unser Smithy1 aus der Liga der garminhörigen Hilfsverkäufer.

    Du verlässt eindeutig die Ebene des guten Tons! Wir können hier in Sachfragen unterschiedlicher Ansicht sein, aber persönliche Angriffe und Diffamierungen haben hier nichts verloren, darum unterlass' das bitte!

    /als user:
    Außerdem wechselst Du die Ebenen, wie es Dir gefällt und wenn es Dir in den Kram passt. Hier geht es um ein Garmin-Gerät und nicht um Compe oder sonstwen. Und was sollen nun Deiner Ansicht nach die vielen eTrex- und 60er-User machen? Ihre Geräte wegwerfen?

    Das ist alles völlig unsachlich und hat mit der Frage, welche Vektorkarte für Garmin-Geräte den besten Erfassungsgrad besitzt nichts zu tun. Das ist nämlich die TOPO V2/V3, da beißt die Maus keinen Faden ab und das lässt sich auch an beliebig vielen Beispielen belegen.

    Niemand sagt jedoch, dass OSM keine Existenzberechtigung und keine Verdienste hätte. Aber so ist das eben bei Fundamentalisten: Wer nicht bedingungslos für mich ist, ist gegen mich und somit mein Feind.

    paul-josef

  • Und was sollen nun Deiner Ansicht nach die vielen eTrex- und 60er-User machen? Ihre Geräte wegwerfen?


    Bestimmt nicht, solange die Nutzung der neuen Geräte noch mehr Nachteile als Vorteile bringt. Solange einige Gerätefunktionen, das Display und die Akkulaufzeit nicht verbessert werden und mein 60 CSx durchhält, werde ich bestimmt nicht wechseln, wüsste auch nicht warum.
    Zur Orientierung reichen die "alten" Geräte vollkommen, wer mehr Kartendetails und andere Spielereien unbedingt braucht kann gern Betatester für die Neuerscheinungen spielen und somit Garmin Entwicklungskosten sparen helfen.:D

  • >90% der User werden mit den normalen Garmin Topos zufrieden sein- auch wenn sich mal was in Sachen Aktualität und Routingfähikeit bei der Topo D hätte tun sollen. Ggf. in Kombination mit einer osm und/oder einer selbst erstellten Rasterkarte ( z. B. mit TAC i. V. m. GE ist das auch für den Laien gut erlernbar (und kostenlos)).

    Wer generell nur auf Rasterkarten schwört, für den sind die Garmingeräte sowieso (momentan noch?) die falsche Wahl. Das ist ja nichts Neues.

    Sollte Garmin demnächst bei der Rasterkartenfähigkeit der Geräte nachlegen/nachbessern, werden sich evtl. auch mehr Garminler auf Rasterkarten und die ggf. kostenpflichtigen Programme zur Be-/Verarbeitung stürzen- bei der momentan sehr beschränkten Rasterkartenfähigkeit nur einiger Garmingeräte ist das eher ne nette Spielerei, da man ja nur kleine Kartenabschnitte aufs Gerät bekommt...

    Ich find es aber generell blöd, wenn Leute ihre Linie schön- bzw. andere schlechtreden- sei es nun bei verwendeten Karten/HW oder SW...

    Gruß

    Volker

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Lieber paul-josef,


    mir liegt nicht daran, einen Streit mit Dir zu beginnen, aber Deine Anschuldigungen will ich so nicht stehen lassen.




    Außerdem wechselst Du die Ebenen, wie es Dir gefällt und wenn es Dir in den Kram passt.


    Das versteh ich jetzt nicht!

    Zitat


    Hier geht es um ein Garmin-Gerät und nicht um Compe oder sonstwen.


    Es geht hier eigentlich um ein Dakota, welches auch Rasterkarten darstellen kann und in der CompeGPS-Ecke sieht man halt die meisten Rastekartenbeispiele aus unterschiedlichen Regionen zur Veranschaulichung.


    Zitat


    Und was sollen nun Deiner Ansicht nach die vielen eTrex- und 60er-User machen? Ihre Geräte wegwerfen?

    Es ist lediglich eine Feststellung, daß Rasterkarten mit vielen aktuellen, u.a mit Ausnahme der genannten Geräte verwendbar sind. Hab ich etwa die User dieser Geräte damit gekränkt?



    Zitat


    Das ist alles völlig unsachlich und hat mit der Frage, welche Vektorkarte für Garmin-Geräte den besten Erfassungsgrad besitzt nichts zu tun.

    Auch wenn ich jetzt zum Korinthenkacker werde: Wo steht bei den betreffenden Aussagen von Smithy1 und mir, daß es nur um Vektorkarten geht?
    Daß Rastertopokarten mehr Datails als die hier besprochenen Vektorkarten aufweisen, dürfte außer Frage stehen.
    Um weitere Vor- und Nachteile Raster-/Vektorkarten geht es hier nicht! Da wurde schon genug darüber geschrieben.


    Zitat


    Das ist nämlich die TOPO V2/V3, da beißt die Maus keinen Faden ab und das lässt sich auch an beliebig vielen Beispielen belegen.

    Es gibt auch Beispiele, die das Gegenteil beweisen. Auch wenn in den meisten Fällen die Garmin Topo noch vorne liegt.


    Zitat


    Aber so ist das eben bei Fundamentalisten: Wer nicht bedingungslos für mich ist, ist gegen mich und somit mein Feind.

    Lies Dir bitte noch mal in Ruhe meine Beiträge durch. Vielleicht bemerkst Du dann, daß ich versuche dem Interessierten eine Möglichkeit aufzuzeigen, um sich selbst auf einfache Weise ein Bild von der OSM zu machen. Findest Du etwa in den vorangegangene Beitägen dieses Threads eine Bewertung OSM/Garminkarte von mir oder den Versuch, jemandem meine Meinung bezüglich Kartenauswahl aufzudrängen?




    Da Smithy1 auch mit einigen Smilys auf meine, zugegeben recht bleckerte, aber nicht verletzend gemeinte Aussage geantwortet hat, hoffe ich nicht, daß er mir beleidigt ist. Ich werde das aber per PM abklären.



    Gruß bergdohle

  • In einer Diskussion werden nicht immer alle der gleichen Meinung sein, unsachliches und beleidigendes konnte ich bisher hier nicht entdecken.
    Den Smilie hat "paul-josef" sicher nur übersehen.;)
    Fundamentalismus klingt jedoch hart und ist unangemessen.


    Ich verwende übrigens alle der genannten Karten: Garmin-Topos sowie OSM-Karten, zur Planung am PC Rasterkarten - in Kombination fast perfekt.:)

  • Ok, den "Fundamentalisten" nehme ich zurück, da bin ich in Hinblick auf die mir anstehende Neutralität zu weit gegangen. Ich wollte selbst meinerseits niemanden beleidigen. Meine Entschuldigung dafür an bergdohle.

    Ich war mir der Schärfe schon halbwegs bewußt, darum habe ich ja versucht, den Beitrag in einen "offiziellen" und einen "privaten" Teil zu trennen, aber das geht natürlich eigentlich gar nicht.

    Der erste Teil bleibt allerdings bestehen, smilie hin, smilie her, und selbst wenn das Euer privater Umgangston sein sollte, hat er hier nichts zu suchen. Der "hörige Hilfsverkäufer" kann ausserhalb des gesegneten Alpenraums leicht missverstanden werden und Bayerisches Brauchtum sollte auch innerhalb der Landesgrenzen verbleiben. Zu viele Preussen hier. ;)

    Ich lese sehr sehr viel hier im Board, zumeist eigentlich Alles und da stellt sich im Laufe der Zeit schon so manches Bild ein, ob man will, oder nicht.

    Aber genug jetzt und zurück zum Thema. Ich werde mich zügeln, versprochen.

    paul-josef

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Der erste Teil bleibt allerdings bestehen, smilie hin, smilie her, und selbst wenn das Euer privater Umgangston sein sollte, hat er hier nichts zu suchen. Der "hörige Hilfsverkäufer" kann ausserhalb des gesegneten Alpenraums leicht missverstanden werden und Bayerisches Brauchtum sollte auch innerhalb der Landesgrenzen verbleiben. Zu viele Preussen hier. ;)



    Mal so zur Info: Beleidigt bin ich nicht ;), wie war das mit der deutschen Eiche? :D

    Allerdings muss ich sagen dass ich die "Angriffe" (und Unterstellung) nicht verstehe .

    Ich sehe es schon auch so dass die "Missionierer" wohl eher in der OSM Gemeinde zu finden sind. Wenn man das so liest.

    Auch hier verstehe ich nicht WARUM. Soll doch keiner was davon haben. :confused:

    Ich kenne die ZEit und die Arbeit an die viele mit dem Projekt verbringen. Nehme mir aber das Recht heraus auch zu sagen warum das (noch) nix FÜR MICH ist wenn ich die Genauigkeit und Installationsprozeduren sowie Unzulänglichkeiten (Beeinflussung von Such- und Routingfunktionen) so betrachte.

    Ich denke ich kann und habe meine Auffassung hier und da belegt.

    Also: Alles in Butter , habt euch wieder lieb, wobei ich sagen muss (darf?) dass ich DAS

    Zitat

    Ich lese sehr sehr viel hier im Board, zumeist eigentlich Alles und da stellt sich im Laufe der Zeit schon so manches Bild ein, ob man will, oder nicht.


    schon auch so sehe.
    Warum weiss der Geier. Vielleich mag mich ein "Insider" ja mal aufklären weshalb man ein gut gemeintes, mit viel Aufwand gepflegtes Projekt, noch dazu kostenlos, übertriebenermassen verteidigen und anpreisen muss.


    (Wäre ich der Hilfsverkäufer würde ich es wohl auch so verstehen !?) :D

  • Vielleich mag mich ein "Insider" ja mal aufklären weshalb man ein gut gemeintes, mit viel Aufwand gepflegtes Projekt, noch dazu kostenlos, übertriebenermassen verteidigen und anpreisen muss.


    Bin kein "Insider", versuche es einfach mal mit gesundem Menschenverstand.
    Zunächst sei die Frage gestattet: Was ist dabei übertriebenes Verteidigen und Anpreisen? Mit kommerzieller Werbung kann sich so ein Projekt nie messen, es steht und fällt aber mit der Anzahl der Mitstreiter. OSM-Karten lassen sich durch aktive Mithilfe ständig verbessern, kommerzielle Karten nicht.
    Vergleiche mit Wikipedia lehnen manche hier ab, ich halte beide Projekte für durchaus vergleichbar. Die Spendenaufrufe bei Wikipedia werden einigen sicher bereits aufgefallen sein, auch ein solches Projekt lässt sich in bisheriger und steigender Qualität nicht ewig kostenlos aufrecht erhalten.

    Wenn einige hier OSM-Karten ablehnen und selbst nicht verwenden spricht nichts dagegen, unwahres darüber zu verbreiten halte ich aber für falsch.
    Auch kommerzielle Karten sind leider nicht makellos.

  • Hallo Leute,


    was soll Sinan denn von uns hier denken. Er stellt eine Frage und Ihr brecht
    eine Grundsatzdiskussion vom Zaun.


    Wärt Ihr mit einem der folgenden Vorschläge einverstanden:
    a) alle Beiträge löschen, die mit der Frage von Sinan nichts zu tun haben
    b) die Beiträge in ein neue Thema ausgliedern
    c) nichts von dem

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Klaus hat Recht, meinetwegen können alle "Off Topic-Beiträge" gelöscht werden.

  • Wenn Du es sinnvoll auseinander bringst kannst wegen mir auch löschen was Du willst ;)


    Nur musst dann auch einige Beiträge von Sinan löschen sonst stimmt das mit der Freischaltung nicht.


    Man braucht nicht für jedes Rad´l und/oder PC eine eigene Karte. :rolleyes:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • an einer Meinung zu V3 und der OSM. Politsch gesehen, bin ich OSM, Sachlich gesehen ist V3 scheinbar eine einfache und sinnvolle Hilfe. Warum Garmin die Adressen der POI weg gelassen hat? Naja, man sieht sich immer 2x. Habe mir auf beiden eine Strecke herausgesucht, die ich schon seit 35 Jahren erlaufe, erfahre, erschlitte, rauf und runter, nüchtern und stockbesoffen kenne. Ich kenne jeden Zaun und die Viecher dahinter, mit 2 und 4 Beinen. Beide Karten stimmen nicht ganz. Ich habe mir mal eine topografische Karte 1:20.000 besorgt. Basiskarte 1:25.000 des hessischen Landesamtes für Bodenmangement und Geoinformation. Auflage 3/2009. Dieser ist viel genauer als "unsere", sehr viel genauer.
    Es handelt sich um den Weg von Reisen über Schimbach nach Ober-Mumbach bis Weiher. Diesen Weg fahre ich immer noch wie Zenmönch, ohne zu denken. Ich werde diese Strecke als erstes fahren. Leider haben wir -12°C und ich bin nicht Arved Fuchs. Ergo, lieber noch eine Runde lesen. Was die Kappeleien betrifft, keine Sorge Klaus. Ich kenne das aus anderen Foren. Stell dir mal vor du hast einen luftgekühlten Porsche und moderierst ein Porscheforum. Schnell wärest du froh wieder hier zu sein. Da ist der Begriff "Wasserschwulette" durch aus nett gemeint. Antwort wäre:
    Nach meiner Beobachtung sind die Freibäder im Sommer, die mit Wasser befüllt sind, wesentlich besser besucht als die, die mit Luft befüllt sind [Blockierte Grafik: http://www.pff.de/wcf/images/smilies/biggrin.gif

    Guten Rutsch allseits!

    Ach so. Ich fahre luftgekühlt!! Und moderiere nicht!!
    Also, das mit Hilfverkäufer war aber ein Foul. Eigentlich wollte ein FAQ zu Dakota und Oregon. Ich denke, diese Geräte werden eine neues Publikum erreichen. Wäre aber sicher im Sinne der Neulinge wenn du diesen Thread so um modelierst, das Neulinge nicht denken, wir haben was am "´Seier".

    Gruß
    Sinan

    PS: Das gleich mit raus.

  • .... Was die Kappeleien betrifft, keine Sorge Klaus. Ich kenne das aus anderen Foren. ....


    Hallo Sinan,
    danke das Du das so locker siehst. Das kann aber auch nur jemand, der das
    schon aus anderen Foren kennt. :)
    Dazu möchte ich aber auch sagen, daß das Naviboard in dieser Hinsicht
    zu den absolut gemäßigten Foren gehört.


    Ich überlege mir, wie ich die Beiträge sinnvoll "auseinandergedruselt" bekomme.
    Das wird aber heute nichts mehr werden.

  • ....rauswerfen.

    Hallo Klaus,

    bitte löse den unnötigen Threadverlauf. Da ist dir sicher keiner böse. ^^

    Gruß
    Sinan

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...