IGN Evadeo Outdoor-PNA (SW EVADEO 2.0 by CompeGPS)

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Bin drüben bei pnav auf einen interessanten Artikel gestoßen, da gehts drum, das Medion die o. a. Firma gekauft hat. Ist wohl zuerst nur für Frankreich gedacht.


    Mir gehts aber um dieses Gerät (bzw. die Geräteserie):


    http://cartes-numeriques.ign.f…ue=27403&id_objet=4803906


    Die nutzen anscheinend auch ne CompeGPS Software.


    Gruß


    Volker


    Sollte nur zur Info dienen. Falls hier falsch, bitte entsorgen;)

  • Die Evadeo gibt in Frankreich schon des laengeren. Als Outdoor PNA wuerde ich sie trotz Compegps nicht bezeichnen. Sind schon eher PNA fuer aus dem Auto heraus ein bisserl Spazierengehen.

  • Ja die gibt es schon länger.
    Ich weis nicht wielange schon CompeGPS TwoNav für den Evadeo zuliefert.
    Die Evadeo Serie ist bei franzsösischen Wanderern weit verbreitet.
    Preislich sind diese Geräte durchaus interessant.


    Mangels Sprachbarriere konnte ich letzten Sommer den Besitzer eines Evadeos keine Detailfragen stellen.
    Softwareseitig konnte ich keine Unterschiede, bis auf die fremdartigen Texte :rolleyes:, erkennen.


    RMAPs gehen laut Compe Webseite aufjeden Fall, wie es mit VMPF/VMAPs und ECW steht müsste man testen.
    Wer wohnt an der Grenze und holt sich einen Evadeo?


    Ray

    TwoNav Cross 5.x , TwoNav Android 5.x + CompeGPS Land Mac 9.2.4 (History: Papierkarte ;), Magellan Meridian Platinum, Garmin GPSmap 60CSx (SIRF3!), Aventura 2008, Sportiva+, TwoNav Anima+, TwoNav Aventura 2017)
    TwoNav Wissensbasis

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • J
    Wer wohnt an der Grenze und holt sich einen Evadeo?


    Ich wohne zwar fast an der Grenze, aber eigentlich habe ich kein Bedarf.
    Aber in Frankreich sind die tatsächlich recht beliebt gewesen. Diese Mischung aus Raster-Topokarten sowie Vektorkarten gibt es in Deutschland ja eigentlich gar nicht für den Massenmarkt. Wobei ich natürlich davon ausgehe, dass der Aventura kein Produkt für den Massenmarkt ist.

    Garmin etrex Touch 35, vivoactive, Z3 Compact mit Locus Pro (verkauft: Monterra, Oregon 600, Fenix 1, Montana 600, 45XL, GPS2Plus,emap, Vista C, 60C, 60Cx, Vista Cx)
    TwoNav: derzeit keine (verkauft: Aventura, Sportiva+)
    PC:
    Apple iMac, Apple Macbook Pro
    Software: TTQV 4 PU, rubitrack 4, GM 11, CompeGPS Land for Mac, Basecamp, Locus Pro

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ...und mich gefragt, was das für eine Software (Skin) ist, die dort auf das Aventura gelegt wurde...


    Hallo Martin,


    sieh mal auf das Datum: March 3, 2008


    Da sind noch Reste von CompePocket zu sehen.


    Edit:



    Dazu gibt es einen Thread bei gpspassion: http://www.gpspassion.com/foru…sp?TOPIC_ID=132989#938268

    "The universal aptitude for inaptitude makes any human accomplishment an incredible miracle." (John Paul Stapp)

  • Hallo zusammen,
    Der Evadeo schaut nicht sehr outdoor-fest aus und ist eher für normale Autos und Touristen interessant.


    Damit würde eine Marktlücke im unteren Preissegment gestopft. Es wäre die Einstiegsdroge.


    TwoNav im Aldi mit Support by Medion... :) :)


    Schauen wir mal, denn das wäre eine Langzeitsicherung für Karten und Software, da dann langfristig auch ausreichend Geld in die Platzform fließt.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Joern, ich stimme dir zu, die Evadeos sind nicht wetterfeste PNAs.
    Diese Evadeo-Geräte sind dann nur was für Wandern (nicht hochalpin) oder Radwandern bei schönen Wetter.


    Ob man den Evadeo mit Schutzhüllen dicht bekommt ...


    Das Compe durch den Deal (seit 2 Jahren?) mit Evadeo eine breitere Basis hat ist für uns alle vorteilhaft, das sehe ich genauso wir du.


    Ray

    TwoNav Cross 5.x , TwoNav Android 5.x + CompeGPS Land Mac 9.2.4 (History: Papierkarte ;), Magellan Meridian Platinum, Garmin GPSmap 60CSx (SIRF3!), Aventura 2008, Sportiva+, TwoNav Anima+, TwoNav Aventura 2017)
    TwoNav Wissensbasis

  • . . .
    Der Evadeo schaut nicht sehr outdoor-fest aus . . .



    Hallo zusammen,

    der mit IPX7 beworbene Medion M3320 macht für mich einen ähnlich ourdoorgerechten Eindruck, wie ein Zumo 220 oder nüvi 510/550.

    Gruß
    vom Schweinepriester

  • Hast du mehr Infos dazu?


    Evt. einen Link ....


    Ray

    TwoNav Cross 5.x , TwoNav Android 5.x + CompeGPS Land Mac 9.2.4 (History: Papierkarte ;), Magellan Meridian Platinum, Garmin GPSmap 60CSx (SIRF3!), Aventura 2008, Sportiva+, TwoNav Anima+, TwoNav Aventura 2017)
    TwoNav Wissensbasis

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hast du mehr Infos dazu?


    Evt. einen Link ....


    Ray


    Hallo Ray,


    sieh dir nochmal die Fotos auf gpspassion an, Link steht weiter oben. Die Ausführung der Halterung mit Sicherungsschraube zielt in Richtung Fahrrad. Für den Motorradeinsatz fehlt eine wassergeschützte externe Stromversorgung, Mini-USB ist dafür nicht geeignet.

    "The universal aptitude for inaptitude makes any human accomplishment an incredible miracle." (John Paul Stapp)

  • . . .Für den Motorradeinsatz fehlt eine wassergeschützte externe Stromversorgung, Mini-USB ist dafür nicht geeignet.


    Ich weiß ja nicht, was grundsätzlich gegen eine Stromversorgung über Mini-USB spricht, hat doch auch das Garmin Motorradnavi Zumo 220 diese.
    Ist die Stromversorgung des Zumo 220 nun besser für den Motorradeinsatz geeignet? Sicherlich soll dies hier auf gar keinen Fall einen Vergleich zu den ultradichten CompeGPS-Geräten darstellen, die aber trotz allem auch keine ActivCradle-Stromversorgung bieten (haben die überhaupt IPX7-Standard?).
    Gruß
    vom Schweinepriester

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Moin Schweinepriester,


    Ich weiß ja nicht, was grundsätzlich gegen eine Stromversorgung über Mini-USB spricht,...


    in einer geschlossenen PKW-Kabine nichts außer der begrenzten mechanischen Haltbarheit, nach ein paar hundert Mal stecken geben die Mini-USBs irgendwann auf, ich habe hier grad so einen Fall liegen.


    ...hat doch auch das Garmin Motorradnavi Zumo 220 diese. Ist die Stromversorgung des Zumo 220 nun besser für den Motorradeinsatz geeignet?


    Nein. Soweit es sich nicht gerade um eine seidenweich laufende 6-Zylinder-Goldwing handelt, muß die Steckverbindung robust gegen Vibrationen sein, wobei die feinen Vibrationen 2. Ordnung, die ein Vierzylinder an seine Umgebung verteilt, genauso schädlich sind wie die "Good Vibrations" eines Ein- oder Zweizylinders. Eine Mini-USB-Steckverbindung ist ohne zusätzliche Sicherungsmaßnahmen nicht robust genug.


    Weiteres Kontra sowohl bei Zumo 220 als auch beim Evadeo M3220/3320 ist die frei in Fahrtrichtung zeigende USB-Verbindung im Fall der Stromversorgung über das Bordnetz. Hinter einer Verkleidung könnte ich sowas noch tolerieren, auf einem unverkleideten Motorrad ist das aus meiner Sicht ein K.O.-Kriterium.


    ...Garmin Motorradnavi Zumo 220...


    Das Zumo 220 ist ein wasserfest gemachtes kleines Nüvi, damit Garmin auch im unteren Preissegment was im Portfolio hat. Nur weil da Zumo draufsteht, ist das für mich noch kein ernstzunehmenden Motorradnavi.


    Beim nächsten Mal dann wieder on-topic ;)

    "The universal aptitude for inaptitude makes any human accomplishment an incredible miracle." (John Paul Stapp)


  • Hallo Nordlicht,


    das gleiche Thema hatten wir bereits in 10/2008 zum twonav aventura.



    Da war die Euphorie zum neuen compegps twonav aventura noch nicht für solche Argumente bereit. Die Quintessenz dazu: fault der Mini-USB-Anschluss innerhalb der ersten 24 Monate weg, glück gehabt. Danach Pech gehabt.


    Ebenso möchte ich Dich bitten, Deine Ansichten/Einstellung zu den freien Massenkräften, bzw. Vibrationen eines Motorradmotors zu überdenken: bitte lies Dir dies mal durch: http://www.mo-web.de/index.php?id=81 , http://www.mo-web.de/index.php?id=355 und Teil III,


    Letztendlich finde ich das Angebot von Medion Vive la Trance nicht schlecht, weil auch GoPal 5.0 mehr bietet als die billige Straßennavigation von Garmin. Ob ein Vierzylinder weniger oder mehr schlechte Vibrationen auf den Mini-USB-Anschluß irgendeines Gerätes ausübt, sei dahingestellt.


    Gruß
    vom Schweinepriester

  • Stromversorgung, Mini-USB ist dafür nicht geeignet.


    Hilft vergießen weitter? ich würde das Teil komplett mit einer Armor 1 Box von Otterbox und einem RAM auf IPx8 und MIL810F bringen. Dann hat es sich auch mit den Erschütterungen Vibrationen!
    DER USB kann durch vergießen mit Kautschuk eventuell stabilisiert werden.




    Eine preiswerte Hardware-Spielwiese für zwei rechte Hände!!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • [offtopic]


    Ebenso möchte ich Dich bitten, Deine Ansichten/Einstellung zu den freien Massenkräften, bzw. Vibrationen eines Motorradmotors zu überdenken: bitte lies Dir dies mal durch: http://www.mo-web.de/index.php?id=81 , http://www.mo-web.de/index.php?id=355 und Teil III,


    Hallo Schweinepriester,


    der eigentlich interessante Teil III ist z.Z. auf der Mo-Webseite nicht verfügbar. Die Mo hat mit Helmut Heusler einen der kompetentesten Autoren in der Motorradpresselandschaft, was nicht bedeutet, daß seine Ausführungen alleingültig sind. Meine Einstellung zu Motorradmotoren basiert auf acht Jahren in der Motorenentwicklung und einem privaten Fuhrpark, der ein-, zwei- und vierzylindrige Zwei- und Dreiräder enthält, und den Erfahrungen damit, und sie weicht zuweilen durchaus von der Heuslerschen Einstellung ab.


    [/offtopic]


    Hilft vergießen weitter? ....
    DER USB kann durch vergießen mit Kautschuk eventuell stabilisiert werden.


    Hallo Joern,


    vergießen hilft, ich würde den Aufwand aber nur treiben, wenn das Display wirklich hervorragend ist. Wie der Pearl MX-350 zeigt, gibt es in Fernost bereits preiswerte PNA-Barebones mit Active Cradle, bei denen solche Basteleien nicht mehr nötig sind. Medion wird die Zielgruppe möglicherweise auch noch entdecken, mal sehen, wer dieses Jahr noch alles auf den Zug aufspringt.

    "The universal aptitude for inaptitude makes any human accomplishment an incredible miracle." (John Paul Stapp)

  • Hallo Miteinander,


    der evadeo von Medion sieht dem Mando MNO 3501 verdammt ähnlich ?!
    Die Techdaten schauen auch gleich aus, und der hatte noch ein ANT+ Modul.


    Beste Grüße
    Ralf