GPS Empfang optimieren

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • beste Ergebnisse nach einer kleinen Testreihe:

    Zwischen 45 und 90 Grad Haltung. Mit 0 Grad verstehe ich eine flache Haltung.
    Die Kompasskartenausrichtung funktioniert auch noch bei 45 Gard recht ordentlich.

    Die MTB Halterung beeinträchtigt das GPS Signal.

    Wird der Aventura so gehalten, dass die Hand hinter dem Aventura Schriftzug greift, versiegt das GPS Signal.

    Ich verwende Track 3 Sekunden, Kurs: GPS oder Kompass, Karte gedreht, 2 D, Höhe = Barometer

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Hallo Gerd!


    Du vermutest also eine Richtcharakteristik der Antenne?


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Hallo Freeday,
    wie die Satelliten gerade stehen dürfte auch eine Rolle spielen. Doch eins ist klar, die Antennenausbuchtung auf der Rückseite sollte auf keinen Fall mit der Hand abgedeckt werden.

    Typbedingt bevorzugt ja jeder eine andere Haltung der Geräte.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Gerd,
    auch wenn die Satelliten gerade anders stehen, so wäre es interessant zu wissen, ob die Antenne eine Richtcharakteristik hat.
    Ich habe es bisher nicht wirklich feststellen können. (Das Gerät ist noch nicht aufgeschraubt.) :D


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...



  • Zwischen 45 und 90 Grad Haltung. Mit 0 Grad verstehe ich eine flache Haltung.



    Flache Haltung, meinst Du damit flach = horizontal oder flach = vertikal? Unter flache Haltung würde ich horizontal verstehen, also das Display direkt dem Himmel zugewandt. Aber das würde bedeuten, dass der optimale Empfang nach deiner Testreihe dann bei fast vertikalem Halten gegeben ist, und das würde der optimalen Haltung für den Kompass entgegen stehen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Peter,
    so wie Anton es schrieb ist es korrekt. Jedoch ist der Empfangsunterschied
    zwischen flacher Haltung und senkrechter Haltung (der Aventuraschriftzug zeigt gen Himmel) nicht so groß, wenn das Gerät frei gehalten wird.

    Mit der Halterung ist der Unterschied größer. Wie ich schon schrieb, zeigt
    der Kompass auch noch bei 45 Grad recht ordentlich an. Dies ist beim 60er
    nicht so.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Ich hatte den 60CSx genauso wie den Aventura mit einer Neigung von +6/+9 Grad gegen die Horizontale am Vorbau montiert.


    Es ist mir egal das ich den Aventura mit den Display nach unten montieren müsste um die Antenne in eine bessere Position zu bringen.;)
    Ich will das Display schliesslich ablesen können :lol:


    Beim Wandern sollte man aber schon darauf achten das beim Transport im Rucksack oder in der Jackentasche das Display zum Körper und die Antenne noch oben zeigt.


    Ray

    TwoNav Cross 5.x , TwoNav Android 5.x + CompeGPS Land Mac 9.2.4 (History: Papierkarte ;), Magellan Meridian Platinum, Garmin GPSmap 60CSx (SIRF3!), Aventura 2008, Sportiva+, TwoNav Anima+, TwoNav Aventura 2017)
    TwoNav Wissensbasis


  • zwischen flacher Haltung und senkrechter Haltung (der Aventuraschriftzug zeigt gen Himmel) nicht so groß, wenn das Gerät frei gehalten wird.



    Hallo Gerd,

    jetzt bin ich schon wieder verwirrt. Ich hatte Anton so verstanden, dass die flache Haltung bedeutet, der Aventura-Schriftzug weist gen Himmel. Nun schreibst Du jedoch: senkrechter Haltung = der Aventuraschriftzug zeigt gen Himmel

    Verwirrte Grüße,
    Peter :mellow:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • 0 Grad ist bei mir, wenn der Aventura flacht liegt und der Aventuraschriftzug am Meer zum Horizont zeigt.
    90 Grad ist bei mir, wenn ich den Aventura im Auto befestige und der Aventuraschriftzug gen Fahrzeughimmel auf ebener Strecke zeigt.

    horizontal=0 Grad=Aventuraschriftzeichen zeigt zum Horizont;)
    vertikal=90 Grad=Aventuraschriftzeichen zeigt zum Himmel;)

    Auf dem MTB ist mein Aventura genau wie bei Ray montiert.

    Mir ging es in diesem Beitrag darum, unter welchen Bedingungen der Aventura den besten Empfang erzielt und die obere, hintere Ausbuchtung,
    in der wohl die Antenne steckt, nicht beim Halten mit der Hand abgedeckt wird.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • ... hier gibt es eine Pdf von U-Blox über Antennen:


    http://www.u-blox.com/images/d…Note%28GPS-X-08014%29.pdf



    Die Ausarbeitung zeigt ganz deutlich, wie wichtig es ist, die Antenne optimal auszurichten.


    Es gibt User, die schwören auf einen Konservendosendeckel, den sie in einem bestimmten Abstand unter das GPS-Gerät legen.


    Ich selbst habe mit meiner iBT festgestellt, dass sie, wenn sie flach auf einer Heraklitplatte (Gartentisch) liegt, die Empfangsstärke minimal nach oben geht.


    Halte ich das GPS 72 kopfüber, also Antenne nach unten, bricht das Signal ab.


    :)


  • Es gibt User, die schwören auf einen Konservendosendeckel, den sie in einem bestimmten Abstand unter das GPS-Gerät legen.


    Es gibt Profis, die nennen Ihn backplane. Man kann jetzt auch wieder trefflich über Helix vs. Pacht-Antenne streiten. Aber was bringt es?


    Fürs Wnderer eine andere Lagerung und Antennensorte als für Fahrradfahrer oder Biker in den Handgeräte ist für den Massenmarkt nicht finanzierbar.


    Gruss Joern Weber

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...