MS Update auf 6.15.11 geht nicht auf Netbook

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Beim Updateversuch der Mapsource bekomme ich folgende Fehlermeldung:


    Allerdings nur auf meinem Netbook. Auf meinem Tower gab es keine Probleme. Die Meldung kommt nach dem ich die Lizenzbedingungen akzeptiert habe, auf der dann folgenden Seite. Vielleicht kann ja jemand was damit anfangen. Folgendes habe ich schon probiert:

    1. Umbenennen der Datei nach ZIP und entpacken. Geht nur auf meinem Tower. Die entpackten Dateien rüber kopiert auf mein Netbook. Dann kommt die Meldung, dass die Datei MSMain.msi keine gültige Installationsdatei ist. Es scheint also irgendwelche unterschiede beim Entpacken zu geben.
    2. Es spielt keine Rolle ob ich die Datei runter lade und ausführe oder ob ich aus Mapsource heraus den Update starte. Die Fehlermeldung ist gleich.

    Vielleicht hat ja jemand einen heißen Tipp?

    Gruß Manfred

    aktuell: Zumo 595
    historisch: Quest und Zümo 660

  • Hallo morgen1,
    danke für den Tipp. Habs gleich probiert, hat aber nicht geändert. Hat vielleicht noch einer eine Idee?

    Gruß Manfred

    aktuell: Zumo 595
    historisch: Quest und Zümo 660

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Du hast die Installationsdatei gelöscht oder verschoben, deshalb wird sie nicht mehr gefunden. Entweder zurücklegen an den im Popup-Fenster angegebenen Speicherort oder neu downloaden und installieren.

  • Es gibt immer mal Fehler, die man nie aufklärt.


    Hier ist die Fehlerursache eindeutig und sehr leicht nachzuvollziehen, Computer arbeiten exakt (viel exakter als ein Mensch), wenn man sie zu bedienen weiß.;)
    Ein Programm von einem anderen Ort zu installieren macht öfter Probleme und sollte deshalb nicht durchgeführt werden.
    Die Deinstallationsdatei wird u. U. ebenfalls nicht mehr gefunden, wenn man das Programm wieder deinstallieren will.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Du hast die Installationsdatei gelöscht oder verschoben, deshalb wird sie nicht mehr gefunden. Entweder zurücklegen an den im Popup-Fenster angegebenen Speicherort oder neu downloaden und installieren.



    Hallo brainwave,
    die Installationsdatei lag nie an dem angegebenen Ort. Außerdem, egal wo sie liegt, man könnte ja in dem angegebenen Fester dorthin browsen. Neu downloaden hab ich längst probiert.

    Gruß manfred

    aktuell: Zumo 595
    historisch: Quest und Zümo 660

  • Hier ist die Fehlerursache eindeutig und sehr leicht nachzuvollziehen, Computer arbeiten exakt (viel exakter als ein Mensch), wenn man sie zu bedienen weiß.;)
    Ein Programm von einem anderen Ort zu installieren macht öfter Probleme und sollte deshalb nicht durchgeführt werden.
    Die Deinstallationsdatei wird u. U. ebenfalls nicht mehr gefunden, wenn man das Programm wieder deinstallieren will.



    Eindeutig und nachvollziehbar ist das schon, aber was nützt mir das? Dein Glaube an Computer in Ehren, aber was nützt das wenn der Computer es exakt reproduzierbar immer wieder falsch macht. Ich kann dir versichern, ich weiß wie man Computer bedient und nicht nur das. Weißt du was ein MCSE ist? Ich bin einer, hänge das aber sonst nicht raus. Das mache ich jetzt nur damit du nicht gleich noch anfängst mich wie ein i-dötzchen zu behandeln.

    nix für ungut, aber solche Bemerkungen in richtung Dau bringen nichts.

    Gruß Manfred

    aktuell: Zumo 595
    historisch: Quest und Zümo 660

  • Weißt du was ein MCSE ist?


    Sicher weiß ich das, mein Informatiklehrer hatte das Zertifikat. Dann sollte das Problemchen aber längst erledigt sein.;)
    Übrigens hatte ich exakt das gleiche Popup bei Adobe Acrobat, nachdem ich die originale Installationsdatei wieder an den ursprünglichen Ort gelegt hatte war mein Problem gelöst.
    Nicht jeder mit einem Führerschein kann auch Auto fahren.:D

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • .....
    Nicht jeder mit einem Führerschein kann auch Auto fahren.:D



    Du kannst es wohl nicht lassen. Heb deine Kommunikation doch mal auf eine andere Ebene, nach dem Motto, du bist ok, ich bin ok! Da du von deinem Informatiklehrer in der Vergangenheitsform schreibst, solltest du aus dem Alter in dem gedisst wird ja raus sein. Mein "Führerschein" gilt für Microsoftprodukte, nicht für Garminprodukte, obwohl Wissen generell hilft.

    zu deiner Acrobat Erfahrung: Man kann nicht immer von einer Fehlererscheinung auf andere schließen. Es wäre schön wenn es so einfach wäre.

    Frage an alle: Hat noch jemand einen sachdienlichen Hinweis.

    morgen1, das mit dem Kopieren ist eine gute Idee. Allerdings sehe ich dann die Gefahr, dass ich das bei jedem MS-Update so machen muss. Dazu habe ich eigentlich keine Lust weshalb ich die Flinte noch nicht ins Korn werfe.

    Gruß Manfred

    aktuell: Zumo 595
    historisch: Quest und Zümo 660

  • Prinzipell hat brainwave ja recht, dass Computer immer exakt arbeiten, Deinstallationproblem usw. und die Fehlerquelle davor sitzt. Ich habe keinen MCSE, weis nicht mal, was das ist und bin Praktiker. Und mein rein erfolgsorientierter Vorschlag zu Deinem Problem ist eben das Kopieren. Mag sein, dass Du dann jedes Update so händisch machen must und das dahinterliegende Problem nicht beseitigt ist. Nur ich kenn das dahinterliegende Problem nicht. Das meinte ich mit ' es gibt immer mal Fehler, die man nicht aufklären kann'. Man könnte schon aufklären mit unendlich Zeit, Wissen und Energie. Mir reicht es, wenn es funktioniert. Auch wenn ich manchmal nicht 100 % ig die Ursache finde. Zurück zu Mapsoure: ich starte beliebige Mapsource-Versionen, indem ich die in unten stehender Gif blau markierten Files in einen Ordener kopiere und die Mapsource.exe doppelclicke. Ich habe das aber nicht wissenschaftlich ausgetestet. Kann durchaus sein, dass da noch Überflüssiges dabei ist. Aber es funktioniert so.
    morgen1


    edit : [qoute]die Installationsdatei lag nie an dem angegebenen Ort.[/qoute] ..läßt mich vermuten, daß du auf PC und Notebook unterschiedliche OS verwendest. Der monierte Pfad in der Fehlermeldung hat verdammte Ähnlichkeiten mit einem cardgecodeten %APPDIR%user /temp oder so ähnlich. Da die Pfade auf jeder machine je nach OS und Ländereinstellungen aber anders heißen, vermute ich da den Konflikt. Irgend eine Codezeile des Installers entpackt nach einem Ordner, der von der anderen Codezeile nicht gefunden wird. Ursache könnte eine nächlässige Installerprogrammierung sein, die nicht alle Eventualitäten berücksichtigt. Das würde erklären, warum es auf machine x funktioniert aber auf machine y nicht.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Mein "Führerschein" gilt für Microsoftprodukte, nicht für Garminprodukte...


    Das hier ist eindeutig ein "Problem" mit dem Betriebssystem (WIN XP) von Microsoft, welches vom User verursacht wurde, welcher dann auch noch beratungsresistent ist.
    Wenn man auf dem PC etwas installiert, werden Informationen in ein TEMP-Verzeichnis geschrieben. Verschiebt man dann diese TEMP-Datei oder löscht sie, kann eine Update oder die Deinstallation nicht mehr korrekt ausgeführt werden.
    Es ist also überhaupt kein Garmin-Problem, sonst wär das Forum nämlich voll davon.;)


    Ich gebe ja zu, mit Netzwerken hat das nicht sehr viel zu tun, aber Kenntnisse über Betriebssysteme sollten doch vorhanden sein.

  • Das hier ist eindeutig ein "Problem" mit dem Betriebssystem (WIN XP) von Microsoft, welches vom User verursacht wurde, welcher dann auch noch beratungsresistent ist.
    Wenn man auf dem PC etwas installiert, werden Informationen in ein TEMP-Verzeichnis geschrieben. Verschiebt man dann diese TEMP-Datei oder löscht sie, kann eine Update oder die Deinstallation nicht mehr korrekt ausgeführt werden.
    Es ist also überhaupt kein Garmin-Problem, sonst wär das Forum nämlich voll davon.;)

    Ich gebe ja zu, mit Netzwerken hat das nicht sehr viel zu tun, aber Kenntnisse über Betriebssysteme sollten doch vorhanden sein.



    ich habe auf dem netbook das selbe problem. die erstmalige installation von ms hat klappt, auch im zuge der aktualisierung beim lifetime-abo wird die neue ms-version ohne probleme installiert, bei anderen updateversuchen kommt bei mir immer diese meldung, und ich bin mir sicher, dass ich keine temp-datei gelöscht oder verschoben habe.

    lg

    harald

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Harald,
    mach dir keine falschen Gedanken. Du hast nichts verschoben. Ich auch nicht. Mach das was heimo s. und/oder morgen1 geschrieben haben. Es liegt an falschen Einträgen in der Registry die vermutlich durch ein vorheriges Garmin Installationsprogramm erstellt wurden, ohne zutun des Benutzers der vor dem PC sitzt.

    Hallo brainwave,
    las gut sein. Deine Vermutungen sind erwisenermaßen falsch. Sonst hätte Garmin kein Lösung anbieten können.

    @Garmin: Danke an Garmin, falls hier jemand mitliest. Erkennen von Fehlern und dokumentieren der Lösung beweißt einen guten Service. Fehler werden ja in allen Unternehmen gemacht. Der Unterschied zeigt sich dann im Umgang damit.

    Hallo Heimo Jerzy und morgen1,
    vielen Dank an euch beide. Ihr habt mir geholfen!;) Den Microsoft Installer hatte ich gestern schon erneuert, was aber nichts geändert hat. Löschen der genannten Einträge in der Registry löst das Problem.

    Und danke an alle die sich den Kopf zerbrechen und immer wieder, ohne besserwissergetue, wertvolle Beiträge schreiben.

    Gruß Manfred

    aktuell: Zumo 595
    historisch: Quest und Zümo 660

  • ...ohne zutun des Benutzers der vor dem PC sitzt.


    Seit wann wird etwas installiert, ohne das es der User will?:confused:
    Warum hatte ich dieses "Problem" mit Garmin-Programmen noch nie und die meisten anderen ebenfalls noch nicht?:confused:


    Sonst hätte Garmin kein Lösung anbieten können.


    Die "Lösung" ist nicht von Garmin sondern von Microsoft.:D


    Wird meist von Registry-Cleanern und ähnlichen Programmen (TuneUp) verursacht, besser Finger davon lassen oder vorher ein Backup anlegen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...