TwoNav Sportiva & Mac?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Servus!


    Wie gut verträgt sich ein TwoNav Sportiva mit dem Mac? Also, ohne Parallels, VirtualBox etc. Nach einem Querlesen des Forums ist wohl TTQV das Tool der Wahl. Gibt's OpenSource-Alternativen? QLandkarte GT?


    Danke,
    Marc

  • Hallo Marc,


    es kommt immer darauf an was du machen willst und und wie tief du selber in die Karten-Erzeugung einsteigen willst. Das Skript für die automatische Erzeugung von Multilevel-Multitile-Karten aus Online-Karten ist auf einem Mac entstanden.


    Wenn du TTQV, GlobalMapper und CompeGPS Land nutzen willst musst du VirtualBox auf deinem Mac einsetzen.


    Grüsse - Anton

  • Meinst Du mit Online-Karten OSM? Für mich wären (erstmal) hochwertige Topo-Karten von Hessen interessant. Und ggfs. die Alpen, falls ich nochmal zu einem Alpencross komme... ;)


    OSM ist sehr faszinierend, aber weit entfernt von perfekt. Wie gut sind denn die von CompeGPS gelieferten Topo-Karten?


    Cheers,
    Marc


  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Der Mac und der Sportiva ist leider noch kein gutes Team. :(


    Mir ist es, im Gegensatz zu Aventura noch nicht gelungen die "Laufwerke" des Sportiva direkt via Mac anzusprechen, obwohl sich der Sportiva im sog. Massenspeichermodus befindet.


    Dies hat natürlich grosse Nachteile, weil insbesondere auf den internen 2GB Speicher nicht zugegriffen werden kann. Software-Updates (die beim Sportiva einfach durch Drüber-Kopieren vorgenommen werden) sind daher via Mac derzeit NICHT möglich.


    KArten können somit via MAc ausschliesslich via Kartenleser auf die Micros-SD-Speicherkarte geschrieben werden.


    Das Datenverzeichnis kann in den Einstellungen geändert werden, so dass z.B. Tracks dann auch auf der Speicherkarte abgelegt werden (Default ist nämlich der interne Speicher, auf dem vom Mac nicht zugriffen werden kann.


    Grundsätzlich ist das Erstellen von eigenen rmap mit Mac eigenen Mitteln ebenfalls NICHT möglich (es gibt dafür keine MAC-Software) Um rmap's zu erzeugen benötigt man entweder CompeGPS Land oder TTQV, beide laufen gut unter VMWare etc.


    Karten, die direkt bei compegps erworben werden, werden im rmap (Rasterkarten) oder im Vektorkartenformat geliefert und können direkt auf die Speicherkarte kopiert werden.


    Es gibt zwar gute GPS-Tracksoftware für den Mac (z.B. rubitrack), aber das trk-Format des Sportiva muss vorher z.B. nach gpx konvertiert werden.


    Bezüglcih der Mac-Probleme habe ich auch ein Ticket beim compegps-Support eröffnet. In einem spanischen Testbericht habe ich gelesen, dass man an einer Lösung arbeitet.

    Garmin etrex Touch 35, vivoactive, Z3 Compact mit Locus Pro (verkauft: Monterra, Oregon 600, Fenix 1, Montana 600, 45XL, GPS2Plus,emap, Vista C, 60C, 60Cx, Vista Cx)
    TwoNav: derzeit keine (verkauft: Aventura, Sportiva+)
    PC:
    Apple iMac, Apple Macbook Pro
    Software: TTQV 4 PU, rubitrack 4, GM 11, CompeGPS Land for Mac, Basecamp, Locus Pro

  • Der Mac und der Sportiva ist leider noch kein gutes Team. :(
    ...


    Danke für die ausführliche Beschreibung der Situation - dann beobachte ich das doch lieber erst einmal. Hab mich lange genug mit Parallels & MapSource für die Garmins rumgeärgert... ;)


    Cheers,
    Marc

  • Ihr seid etwas zu ungeduldig - wartet auf den Herbst, da wird der Mac vielleicht schon besser laufen. Ist ja noch kein Jahr auf dem Markt.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ihr seid etwas zu ungeduldig - wartet auf den Herbst, da wird der Mac vielleicht schon besser laufen. Ist ja noch kein Jahr auf dem Markt.


    Häh, was ist jetzt noch nicht ein Jahr auf dem Markt - der Mac ?


    Und was kommt im Herbst ?


    Ziemlich früh heute morgen? :rolleyes:

    Garmin etrex Touch 35, vivoactive, Z3 Compact mit Locus Pro (verkauft: Monterra, Oregon 600, Fenix 1, Montana 600, 45XL, GPS2Plus,emap, Vista C, 60C, 60Cx, Vista Cx)
    TwoNav: derzeit keine (verkauft: Aventura, Sportiva+)
    PC:
    Apple iMac, Apple Macbook Pro
    Software: TTQV 4 PU, rubitrack 4, GM 11, CompeGPS Land for Mac, Basecamp, Locus Pro

  • na wie lange gibt es schon Compe für den Mac - ebenfalls guten Morgen.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Compe für den Mac gibt es doch gar nicht. Twonav ja, aber das ist ja eine andere Geschichte.


    Oder weisst du da etwas Neues ?

    Garmin etrex Touch 35, vivoactive, Z3 Compact mit Locus Pro (verkauft: Monterra, Oregon 600, Fenix 1, Montana 600, 45XL, GPS2Plus,emap, Vista C, 60C, 60Cx, Vista Cx)
    TwoNav: derzeit keine (verkauft: Aventura, Sportiva+)
    PC:
    Apple iMac, Apple Macbook Pro
    Software: TTQV 4 PU, rubitrack 4, GM 11, CompeGPS Land for Mac, Basecamp, Locus Pro

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Mir ist es, im Gegensatz zu Aventura noch nicht gelungen die "Laufwerke" des Sportiva direkt via Mac anzusprechen, obwohl sich der Sportiva im sog. Massenspeichermodus befindet.


    ...aber via Bootcamp oder Parallels funktioniert das? Dürfte dann ja eigentlich keine Probleme geben wenn ich den Mac mit Windows boote...?


    By the way: Hallo, ich bin neu hier :) bin nett...
    Gruß,
    grabm