Zumo 660 schaltet einfach ab

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Miteinander,

    folgenden Eintrag habe ich in den USA in einem Forum gefunden. Auch Übersee gibt es massenhaft Probleme mit der 3.80 und dem Abschalten des 660er. Ausprobiert habe ich es aber noch nicht.

    Gruss Fritz




    DRTBYK
    Master of Zumology

    Posts: 671
    location: N47.837905 W119.941628

    Re: Zumo 660 Version 3.80 as of may 17 2010
    « Reply #182 on: May 26, 2010, 11:37:11 PM »QuoteSure....


    1.Delete all user files via USB connection in the following folders:
    2.\Garmin\MP3
    3.\Garmin\POI
    4.\Garmin\JPG
    5.\Garmin\GPX
    6.Or any other folder you might have created for your music
    7.Preform a Master Reset without setting preferences.
    8.Power zumo660 Off.
    9.Plug zumo660 into USB port and reinstall v3.80 via WebUpdater.
    10.After boot and initial setup, reload your music in the \Garmin\MP3 folder. Then allow the zumo660 Audio Player to "index" your music by opening the Audio Play and waiting for the Browse button to become active.

    That should take care of the shutdown issue.Report to moderator Logged
    DRTBYK

    Dan Townsley
    Partner/Guide
    GlobeRiders, LLC

    www.globeriders.com
    __________________
    Nüvi 765TFM/BMW Navigator IV -- 3.80 -- NT2011.10b




    Halo Leute ,

    schön langsam frustriert mich dieses Gerät, Ich bin im Besitz des zumo 660 seit ca. 4 Wochen und mein Gerät macht alles oben beschriebene und noch einiges mehr.
    Abschalten während der Fahrt, Routenberechnung stürzt ab bei 99 % und noch vieles mehr.
    Letzte Woche habe ich eine 500km Tour gemacht das Ding ist mir 4 mal abgestürzt.
    Es kann doch nicht sein das WIR Endverbraucher und das sind wir Motorrad oder meinetwegen Autofahrer mit so einen Schrott Navi herumfahren das knapp 600 Euro kostet.

    Diverse oben stehende Anleitungen wie man vielleicht das eine oder andere Problem lösen kann mit Daten löschen neu Updaten oder oder oder sollen mich für diesen Preis als Endverbraucher nicht interessieren müssen.
    Hier sollte von Garmin erkannt werden dass hier schnellstens durch ein Update ( bereit gestellt von Garmin ) div. Fehler behoben werden sollten.

    Wir Endverbraucher sind nicht dafür verantwortlich falls wir selbst keine besonderen PC Kenntnisse besitzen uns durch Foren durchzuwühlen um Lösungen für Hausgemachte Garmin Probleme zu finden oder entwickeln.

    Es sollte eine Erfahrungs- Austauscht- Plattform für Gleichgesinnte sein Tipps und Tricks usw. Hier kann man aber fast nur frustrierte zumo 660 Besitzer mit technischen Problemen finden.

    Ich bin echt sauer und bereue jetzt schon mir dieses Gerät und überhaupt ein Produkt von Garmin gekauft zu haben.

    Grüße aussi67


  • schön langsam frustriert mich dieses Gerät, Ich bin im Besitz des zumo 660 seit ca. 4 Wochen und mein Gerät macht alles oben beschriebene und noch einiges mehr.


    Du bist des Englischen schon mächtig, oder?
    Da wird doch nix beschrieben?
    Zumal handelt es sich um den BMV Navigator IV...


    Cerberus

  • Du bist des Englischen schon mächtig, oder?
    Da wird doch nix beschrieben?
    Zumal handelt es sich um den BMV Navigator IV...


    Cerberus


    Es sind bestimmt viele des Englischen mächtiger als ich, jedoch lese ich, dass es sich in der Installationsempfehlung um den Zumo 660 handelt.
    BMW Navigator IV stand wohl in der Autosignatur des Schreiberlings.
    Anderenfalls gilt die Installationsempfehlung auch für das Nüvi 765 TFM ??? :cool:

    Beste Grüße vom
    StreetPilot 2610 Verwöhnten
    StreetPilot 2610 ~ FW4.80 ~ CNEUv8--:simplify:--Zûmo 660 ( Nr.1 ϯ , Nr.2 ) ~ FW5.10 ~ CNEUNT2024.10

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Es sind bestimmt viele des Englischen mächtiger als ich, jedoch lese ich, dass es sich in der Installationsempfehlung um den Zumo 660 handelt.
    BMW Navigator IV stand wohl in der Autosignatur des Schreiberlings.
    Anderenfalls gilt die Installationsempfehlung auch für das Nüvi 765 TFM ??? :cool:


    Erstaunlich was manche da so rauslesen!
    Da wird ein Vorschlag zur Problembehandlung plötzlich zur Installationsempfehlung,
    blöd nur, dass garnix installiert wurde!
    Zuweilen sollten auch Verwöhnte erstmal lesen...


    Cerberus

  • Erstaunlich was manche da so rauslesen!
    Da wird ein Vorschlag zur Problembehandlung plötzlich zur Installationsempfehlung,
    blöd nur, dass garnix installiert wurde!
    Zuweilen sollten auch Verwöhnte erstmal lesen...


    Cerberus


    Packe dir mal an deine eigene Nase und lese mal genau worum es geht.


    Da gibt jemand eine Installationsempfehlung (das kann man natürlich auch einen Vorschlag nennen), welche Schritte (Musikdateien löschen, Benutzerdaten löschen, Firmware Update, etc.) in welcher Reihenfolge gemacht werden sollen, damit die Probleme bei und nach der Installation des Firmware Updates Fw3.80 minimiert werden.


    Aber das kannst du auch nicht verstehen, weil du keinen Zumo 660 hast!


    Jedenfalls ist es auch immer wieder amüsant, wenn du jemand als unfähig hinstellen willst und dich dabei selber als unfähig outest. Wenn dann jemand etwas dazu schreibt, dann verhedderst du dich nur noch mehr und stellst dich selber als noch unfähiger dar. Einfach köstlich. :D

    Beste Grüße vom
    StreetPilot 2610 Verwöhnten
    StreetPilot 2610 ~ FW4.80 ~ CNEUv8--:simplify:--Zûmo 660 ( Nr.1 ϯ , Nr.2 ) ~ FW5.10 ~ CNEUNT2024.10

  • Hallo Leute,


    habe seit Frühjahr auch ein Zumo 660, jetzt mit 3.80 und 2011.10 und lese mich hier im Forum schlau. Zur aktuellen Problematik würde mich interessieren, ob jemand Erkenntnisse darüber hat, bei welcher Karteneinstellung sich das Zumo abschaltet.


    Ich habe die Einstellung "More Map" beim Moped und "More Data" beim Auto. Abgeschaltet hatte es sich einmal beim Motorrad fahren. Beim Auto noch nie. Es wurde schon viel darüber geschrieben, bei welchen Zuständen (MP3, Satellitenempfang, etc.) das Problem auftritt aber welche neue Karteneinstellung benutzt wurde, konnte ich noch nicht erlesen. Ich komme nur darauf, da es bei der "More Map" auch ein Problem mit der Darstellung des Turn-Pfeils gibt. Wenn man ihn zum Beispiel unten rechts einstellt, erscheint er außerhalb und oben rechts innerhalb des Buttons. Ist nur ne Idee.


    Gruß
    achsommer

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Mal ein blöde Frage:mellow:
    Wie habt ihr die nicht benötigten Kabel am Kabelstrang verstaut,
    bzw. ISOLIERT ???
    Ich lese immer wieder, dass von Fehlern, Abstürzen, Ausschalten in
    der Motorradhalterung gesprochen wird.
    Ich weiß mittlerweile von zwei 660er-Besitzern, dass die Fehler
    bei strömendem Regen aufgetreten sind, die nicht benötigten Kabel
    NICHT isoliert waren und nur irgendwo wild befestigt waren.
    In diesem Fall KANN es zu Störungen kommen, wenn Feuchtigkeit
    in die Stecker eintritt.
    Ist nur mal so eine kleine Anmerkung.
    Mein Zumo 660 läuft ohne Probleme.:)

  • Ich möchte nur noch mal darauf hinweisen, dass diese Problematik auch bei ausschließlicher Nutzung im Pkw auftritt. Ich kann das bezeugen, denn ich bin selbst davon betroffen.


    Gruß


    Fontanus

  • Bei mir war's bis dato nur einmal im Auto.

    Garmin hat diesbezüglich übrigens einen neuen Thread aufgemacht.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,


    noch einmal die Frage: Bei welcher Einstellung schaltet der Zumo ab. "Standart", "More Data", "More Map" oder ist es egal. Wenn es egal ist, hat sich meine Idee eh erledigt.


    Gruß
    achsommer

  • Hallo ,

    ich habe den Zumo bis jetzt mit der 3,50 Version nur im " Standard Viev " benutzt und hatte das Probem mit dem abschalten einige male gehabt.
    Habe alles probiert SD Karte entnommen usw.
    Nach dem Update auf 3.80 das selbe Spiel trotzdem schaltet sich der zumo ab und an in unregelmäsigen Abständen aus ( "Standard View " ) und wie bekannt bei der 3.80 Version noch so einige weitere Probeme.

    Ach ja noch was Kabel sind bei mir ordentlich Isoliert und verbaut keine Mögichkeit das Wasser hinzu kommt. Mit durch einen Tunnel fahren hat die Sache bei mir nichts zu tun- das Gerät schaltet sich auf der Autobahn oder auch auf Landstraße ab.

    Gruß aussi67


  • Wie habt ihr die nicht benötigten Kabel am Kabelstrang verstaut,
    bzw. ISOLIERT ???


    Ich habe die bei mir nicht genutzten Anschlüsse für TMC und Mikrofon mit selbstverschweißendem Isolierband umwickelt. Auch die bei mir verwendete Steckverbindung für den Audioanschluss habe ich mit selbstverschweißendem Isolierband umwickelt, damit zwischen Stecker und Kupplung keine Feuchtigkeit eintritt.

    Beste Grüße vom
    StreetPilot 2610 Verwöhnten
    StreetPilot 2610 ~ FW4.80 ~ CNEUv8--:simplify:--Zûmo 660 ( Nr.1 ϯ , Nr.2 ) ~ FW5.10 ~ CNEUNT2024.10

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • quote=aussi67;357583]
    Ach ja noch was Kabel sind bei mir ordentlich Isoliert und verbaut keine Mögichkeit das Wasser hinzu kommt. Mit durch einen Tunnel fahren hat die Sache bei mir nichts zu tun- das Gerät schaltet sich auf der Autobahn oder auch auf Landstraße ab.
    [/quote]
    War ja auch nur eine Idee von ggf. vielen Möglichkeiten.:)
    Aber irgendwo muß es doch Unterschiede geben.
    Ich fahre mittlerweile täglich mit dem 660er (3.8 und 2011er Kartenversion),
    ob Pkw oder Motorrad, zusammen ca. 2-300 km.
    Keinerlei Ausfälle oder Störungen.:tup:
    Daher wundert es mich einfach.

  • Ich möchte nur noch mal darauf hinweisen, dass diese Problematik auch bei ausschließlicher Nutzung im Pkw auftritt. Ich kann das bezeugen, denn ich bin selbst davon betroffen.

    Gruß

    Fontanus



    Ich auch!!!
    Und ich kann bestätigen, dass es in meinem Auto nicht geregnet hat.
    Ich durch keinen Tunnel gefahren, keine MP3 abgespielt oder sonstigen spielereien veranstaltet habe.
    Aber vielleicht lag es auch daren, dass ich den Moment überholt wurde, die Sonne schien oder ich schneller als 80km/h fuhr.

    Gruß
    willibine

  • Ist mir letzte Woche in den Dolos auch aufgefallen. Im Auto keine Probs auf dem Moped schon. Egal ob eine geplante Route abgefahren wurde oder das Zumo nur so mitlief.


    Hat jemand eine Idee?


    Frank

    Zumo 660, MapSource 6.16.3, Firmware 4.10, City Navigator NT 2011.4

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Aber irgendwo muß es doch Unterschiede geben.
    Ich fahre mittlerweile täglich mit dem 660er (3.8 und 2011er Kartenversion),
    ob Pkw oder Motorrad, zusammen ca. 2-300 km.
    Keinerlei Ausfälle oder Störungen.:tup:
    Daher wundert es mich einfach.


    Möchte ich bestätigen.... Aktuell in den letzten 14 Tagen runde 4000km auf dem Motorrad ohne Ausfälle (FW 3.8 und 2011er Karte, keine MP3; Touren von MS und MTR sowie eigenberechnete des Zumo, auch eine ganze Reihe von Tunnels die im Kartenwerk vermerkt sind als auch solche bei denen er fehlenden Sat-Empfang bemängelte)


    Gelegentlich wollte die BT Verbindung zum Cardo nicht mehr..... Neustart von Zumo ODER Cardo hat das Problem zuverlässig gelöst.....


    Es fehlt der gemeinsame Nenner zwischen Geräten die ausfallen und denen die es nicht tun....

  • ...bin ich verschont geblieben.

    Schweizer Alpentour 615 km,etliche Höhenmeter, mehrere Tunnel auf der Hinfahrt Autobahn Luzern und über 5 km Tunnel bei Sarnen:

    Kein Abschalten.

    Ich nutze nur die Navigation, ohne Ton und FW 3.8

  • Habe jetzt ein langes Tourenwochenende hinter mir, dabei ist der Zumo 660 mehrfach während der Fahrt ausgegangen, auch bei mir ist die Sprachausgabe mit Schuberth Headset oft grausam :mad::mad::mad:


    Bei Nachfrage schiebt es jeder auf den Anderen :mad::mad::mad:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich hab mir jetzt mal den Thred hier durch gelesen.
    Was haben die Abstürzenden mit den nicht abstürzenden Zumos gemeinsam, woran unterscheiden sie sich.


    Mir ist aufgefallen das der Zumo oft im Auto normal läuft und auf dem Motorrad abstürzt.
    Vor allem Dann wenn er über BT mit dem Helm verbunden ist und was sagen soll.


    ich habe den Ton auf einer Tour abgeschaltet und danach blieben die Abstürze aus.


    Ich hab den BT Audio Stack des Zumo unter Verdacht das der Ärger macht.

  • Den Verdacht kann ich entkräften. Ich benutze auf meinem Motorrad weder Ton noch BT und trotzdem schaltet sich der Zumo seit 3.8 immer wieder aus (bei mir allerdings nur in langen Tunnels).


    Der Lachgummi