660 in USA

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Moin @ all,


    ich bin grade in USA und hab (natürlich) meinen 660 mit.


    Hier mal ein (lustiger) Erfahrungsbericht.
    Ich hab die USA Karten 2009. Sind ziemlich aktuell.
    Was total lustig ist: Die Deutsche Sprachansage der Amerikanischen Strassen oder Autobahnnamen.


    Z.B. ist I-93W Interstate 93 West. (Sagt er mit der Englischen Sprache auch genau so an) Und in Deutsch: "I-Strich-Dreiundneunzig-W". Das kann einen ab und an echt aus der Furche hauen.:D


    Was Geil ist: Der 660 ist im Km Modus eingestellt. Ohne Routing läuft die Geschwindigkeit so mit und wird automatisch von Meilen auf KM/H umgerechnet. Also wenn man in Meilen zu schnell fährt, rechnet der 660er um und zeigt z:b. ab 67,8km/h ne rote Schrift.


    Am tollsten aber sind hier (natürlich) die PO-I. Egal was Mann sucht, es ist alles vorhanden und super kategorisiert.


    Schade das es in USA kein TMC gibt, das würde manchen Stau vermeiden.


    Was auch geil ist: der 278ger hat nach der Landung in USA (von D aus) ca. 10 Minuten gebaucht, um alle Satelliten und Daten zu finden. Beim 660 sind das <10 Sekunden......


    Ich trau mich im Moment nicht auf die 3.9 zu wechseln, das mach ich lieber, wenn ich Zuhause bin. Aber das 660er zeigt mal wieder klar, das es auch als Auto Navi ein tolles Universal Gerät ist:D

    Gruß Andi#87
    ------------------------------------------------------
    "Früher hatten wir 5ex, Drugs and Rock'n Roll. Heute haben wir Rauchverbot, Frauenquote und Laktoseintoleranz!"(H.E. Balder)

  • ... Schade das es in USA kein TMC gibt ...


    Denke, dass es 2 x TMC in den USA gibt:


    • NAVTEQ
    • Total Traffic Network


    Beide Dienste sind aber kostenpflichtig, wenn ich mich nicht täusche, dann sind das pro Abbo € 35,--

  • Moin,
    also das 660er als "Auto"-Navi taugt nich Bohne.
    Routet einen Riesen shizzendregg in good old germany.


    Hab es mittlerweile aus der Dose verbannt und durch ein altes Navigon 1310 für 111,-€ voll befriedigend ersetzen können.
    Und siehe da, dat Dingen hat in seinem Basis-Auslauf-Modell Elemente drin, da kann ein state-of-the-art Garmin "Motorrad"-navi nur von träumen. :huh:


    Bin jedenfalls von garmin restlos bedient und hab einen Hals ohne Ende! :mad:


    Viel Kohle für viel Ärger.


    So hatte ich mir das nicht vorgestellt!!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Viel Kohle für viel Ärger.


    So hatte ich mir das nicht vorgestellt!!



    Also mein 660er routet genau dort hin und so wie ich es haben will (eingestellt habe). Sowohl aufm Mopped als auch in der Dose.:cool:

    Gruß Andi#87
    ------------------------------------------------------
    "Früher hatten wir 5ex, Drugs and Rock'n Roll. Heute haben wir Rauchverbot, Frauenquote und Laktoseintoleranz!"(H.E. Balder)

  • Ja neee is klar.
    dorthin kommste schon, aber wenn du keine MS-Route erstellt routet dich das Teil um den heissen Brei.
    Das ist manchmal die wahre Pracht, wenn du die getrackte Route (per optionalem Track-rekorder, denn das garmin-tracking funzt ja net) nachher auf der Karte anschaust.


    Das kostet also nicht nur meine Nerven und Geld, sondern auch noch meine geschätzte Frei-Zeit!!!


    Aber nix für ungut. :)


    ciao


  • Das ist manchmal die wahre Pracht, wenn du die getrackte Route (per optionalem Track-rekorder, denn das garmin-tracking funzt ja net) nachher auf der Karte anschaust.



    Kann es sein, das du mal das Manual zur Hand nehmen solltest?
    Wieso funktioniert die Trackaufzeichnung im 660 nicht? Von vorne bis inten und sogar Farblich einstellbar.
    Mit solchen Aussagen disqualifizierst du dich eigentlich für alles andere:huh:

    Gruß Andi#87
    ------------------------------------------------------
    "Früher hatten wir 5ex, Drugs and Rock'n Roll. Heute haben wir Rauchverbot, Frauenquote und Laktoseintoleranz!"(H.E. Balder)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi andi,
    Reisedatenspeicher gem. Einstellung vor der Reise gelöscht, dennoch trackt das Gerät nicht in den Dolo's!

    Was soll ich denn noch alles an dem Teil vorher, währenddessen/nachher beachten???
    Drauf setzen un' los. Sollte doch für so'n DAU wie mich ausreichen, oder??!!
    Bin kein Programmierer, steht auch nirgends in der kaum vorhandenen BDA das ich das sein muss! Ohne die Anleitung vom SP2610-Verwöhnten stünde garmin-gebäude bereits hell erleuchtet in Garching! :twisted: (Spässle g'macht!!!) :rolleyes:
    Aber auch hier wird das Problem auf den Kunden abgewältzt, keine korrekte BDA anbei (eigentlich ein Verstoss gegen EU-Recht! Aber wo kein Kläger, da kein Richter).

    5 Tage Dolo's und nahezu NULL Reisedaten, nur die Heimstrecke von Augsburg in den Taunus, die konnte ich gaaaaanz toll auslesen!
    Seither nehme ich wieder mein Qstarz-Tracker! Und der funzt bestens! ;)

    tschöööö



  • Salut Wolf
    Kann es fast nicht glauben im Archiv (26 Stück) hat mein ZUMO die Tracks der letzten ~6tkm gespeichert. Die einen noch mit FW 2.8 jetzt mit 3.9 aufgezeichnet.:huh:
    Gruss
    PeterA

  • Hi Peter,
    das Gerät wurde im 03/10 ausgetauscht (Ein/Aus-SchaltKnopf war eingedrückt),
    das 660er Altgerät von 06/09 hat ebenso wenig aufgezeichnet.
    Bis zur Einsendung war diese wunderschöne Tour durchs Jura in 09/09 nicht auffindbar im 660er!!!
    Blöderweise hatte ich meinen Tracker auf der Tour nicht dabeigehabt.
    Darf gar nicht dran denken, da hab ich immer noch einen Riesen-Hals!

    ciao
    Wolf

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Salut Wolf
    Da hast du pech gehabt mit deinen 660 ZUMOS. Bei den Leuten die ich kenne läuft die Trackaufzeichnung optimal. Habe z.B. im 06.2009 u.a. eine Seereise in den Lofoten aufgezeichnet. Die ist immer noch im Archiv des ZUMO zu finden.
    Gruss
    PeterA


  • das 660er Altgerät von 06/09 hat ebenso wenig aufgezeichnet.
    Bis zur Einsendung war diese wunderschöne Tour durchs Jura in 09/09 nicht auffindbar im 660er!!!


    Hallo Wolf,


    dein Ärger ist verständlich, ich finde es auch nicht toll, dass man kaum noch vernünftige BDAs bekommt. Und wenn dann eine BDA verständlich ist, ist sie meist unvollständig.


    Was mich allerdings wundert ist, dass zwei Zumos bei dir Probleme mit der Trackaufzeichnung haben sollen.
    Ich habe auch den zweiten Zumo und von Fw2.80 bis aktuell Fw3.90 jedes Update installiert. Mehrfach sogar zum Testen/Kontrollieren wieder eine der vorigen Fw-Versionen installiert. Bei meinen beiden Zumos hat nie eine Trackaufzeichnung gefehlt. Wenn mal die aktuelle Trackaufzeichnung in MapSource unvollständig war, dann war im Zumo-Laufwerk im Ordner "Garmin\GPX\Archive" der fehlende Teil der Reiseaufzeichnung in einer oder mehreren Dateien abgespeichert. Ich gestehe, da habe ich auch nicht jedes mal sofort dran gedacht und im ersten Moment gedacht "Mist was ist das denn für ein Sch... :mad:" .


    Nachteil:
    Ich muss die Reiseaufzeichnung manuell zusammenfügen.
    Ich fände es auch praktischer, wenn MapSource direkt auch ggf. vorhandene Trackaufzeichnungen aus den GPX-Dateien mit berücksichtigen würde. Allerdings, wie werden dann die GPX-Dateien verwaltet? Manuell löschen oder automatisch löschen?


    Vorteil:
    Ich habe einen nahezu unbegrenzten Trackaufzeichnungsspeicher.



    So kann man ohne manuelles Abspeichern eine mehrwöchige Urlaubstour aufzeichnen und später am PC die gewünschte Aufteilung in Tagesetappen - Touren - etc. vornehmen.

    Beste Grüße vom
    StreetPilot 2610 Verwöhnten
    StreetPilot 2610 ~ FW4.80 ~ CNEUv8--:simplify:--Zûmo 660 ( Nr.1 ϯ , Nr.2 ) ~ FW5.10 ~ CNEUNT2024.10

  • Moin,
    tja, shit happens :huh:



    Ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn mal ein Gerät defekt geht!

    (Ich bin selbst in der Unterhaltungselektronik im administrativen Service-Bereich tätig) :rolleyes:

    Gerade im Digitalbereich geht das heutzutage leider ruckzuck.


    Im gpx.archiv schaue ich dann auch regelmässig rein, jedoch ist dort nix diesbezüglich zu den vermissten Touren auffindbar.
    Mein dealer hat die Touren ebenfalls nicht gefunden. :(
    Und das bei beiden 660ern!! Wobei er meinte das ihm das schon hier und da beim 660er aufgefallen ist, wäre also nicht der erste Fall in dieser Richtung

    Daja auch andere diesen Missstand hier desöfteren bemängeln, gehe ich mal davon aus das diese zugesicherte Eigenschaft in der Tat nicht einwandfrei funzt. :confused:

    sersen
    Wolf

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...