Frage für Sportiva

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,
    habe seit kurzem das Sportiva.
    Zum Aufzeichnen von Tracks habe ich laut Bedienungsanleitung die Start- und Pausetaste gefunden. Zum Speichern des aufgezeichneten Tracks steht in der Anleitung die "Speichertaste" drücken.
    Diese finde ich jedoch nicht !??


    Des Weiteren hätte ich gerne gewußt, welches die beste (genaueste) Rasterkarte für Ges.Deutschland ist.
    Gruß
    Franco

  • Hallo Franco,


    willkommen im Naviboard :)


    Deutschland ist kartografisch noch in der Kleinstaaterei. Daher gibt es für unterschiedliche Gebiete auch unterschiedliche Karten-Qualität ;)


    Ein Kompromiss von Aktualität, Genauigkeit und Auflösung ist die 1:25.000er der Landesvermessungsämter. Diese gibt es in mehreren Ausführungen. Ich verwende die TTQV-Version.
    Genauer (weil praktisch keine Verdrängung) sind hier in Bayern und Baden-Württemberg die Top10 der LVAs und die Flurkarten 1:5.000. Auch die Luftbilder der DKL (z.B. GoogleMaps) sind hoch aufgelöst und lagerichtig.


    Viel Spass mit deinem GPSR
    Anton

  • Hallo Franco,
    hier eine Kurzanleitung für die 2.1.8. Zur testen wir die 2.2.rc.
    http://www.naviboard.de/vb/showpost.php?p=345234&postcount=1

    Tracks:
    Wenn der Trackbutton gedrückt ist, wird immer aufgezeichnet. Es erfolgt eine automatische Sortierung nach Tag/Monat/Jahr. Wenn du ins Trackmenü gehst, wird der aktuelle Track mit einem Stern markiert und ist angehakt. Entfernst du den Haken von der aktuellen Trackaufzeichnung, wird dieser abgespeichert und es beginnt sofort ein neuer Track.

    Rasterkarte D:
    viele von den TwoNav Usern benützen die TTQV Topo D 25 K. Das Bundle von 199 Euro für TTQV 4/5 incl. Topo D 25K ist fair. Die Topo 25 D von TTQV ist eine lohnende Investition. – Begründung:
    diese Karte ist noch nicht aus digitalen Daten erstellt und beinhaltet teilweise Informationen, die in der neuen Topo 10 BW fehlen. Die Topo 10 Bayern ist detailreicher als die Topo 10 BW.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Vielen Dank für die schnellen Antworten. :)
    Gruß
    Franco

    Habe mit CompGPS Land7 eine Kachel 1:25000 für meine
    Umgebung kostenlos dazu bekommen. Ist diese Karte mit der
    TTQV Topo25 vergleichbar?
    Gruß

  • Franco,
    das ist die gleiche Karte.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Na super, vielen Dank.
    Dann kann ich ja evtl. noch weitere Kacheln kaufen.
    Gruß
    Franco

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Dann kann ich ja evtl. noch weitere Kacheln kaufen.


    Ich würde lieber die TTQV Karten kaufen, weil man da mehr von hat. (pers. Meinung)
    Unten zwei Muster links TOPO 100 / rechts TOPO 25 (mußt Du nur um 90° nach links drehen, dann stimmt die Straße wieder, sorry!)


    Gruß
    LUDGER

    Unterwegs mit BELAeasy MACAU
    und TwoNav v5.2 (Aventura 2018) - Neues hierzu auf: TwoNav-GPS.de sowie GM 17, QV7 PU v7.4.0.5, QVX v1.0.7.13, CompeGPS Land v9.2.4 (Full), QVM-A

  • Ich würde lieber die TTQV Karten kaufen, weil man da mehr von hat. (pers. Meinung)
    Unten zwei Muster links TOPO 100 / rechts TOPO 25 (mußt Du nur um 90° nach links drehen, dann stimmt die Straße wieder, sorry!)


    Gruß
    LUDGER



    Äpfel und Birnen! TTQV verkauft die kompletten Karten, CompeGSp auch Auszüge in Kacheln und das teilweise von unterschiedlichen Liferanten (F&B usw.)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich würde lieber die TTQV Karten kaufen, weil man da mehr von hat. (pers. Meinung)


    Äpfel und Birnen! TTQV verkauft die kompletten Karten, CompeGpS auch Auszüge in Kacheln und das von unterschiedlichen Lieferanten (F&B usw.) Für eine grenzüberschreitende Planung oder bei teurer Landes-Katographie ist es günstiger einzelne Kacheln zu kaufen! Siehe Frankreich, Schweiz oder Skandinavien. Da kauft man nur das was man tatsächlich braucht. Auch die aktualität der Karten ist dabei ein Thema! Deshalb hat auch der Kompass-Verlag ein ähnliches Konzept in Arbeit! Siehe dessen Homepage!


    Faziet: Für großräumige Aktionen sind komplette Karten günstiger und für vorgeplante Touren, die Kachel-weise erworbene Karten. Aber man sollte auch darauf achten das von den unterschiedlichen Online-Plattformen Basismaterial von unterschiedlichen Vorlieferanten angeboten wird. CompeGPS bietet in AT z. B. auch Basis Material von F&B im Wettbewerb zu Kompasss und dem BEV an!