Meridian und großer Routenplaner

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • :( Hallo!


    Hat irgendjemand Erfahrung mit dem Meridian Gold in Zusammenarbeit mit dem großen Reiseplaner 2004/05. Das Programm hat eine GPS-Schnittstelle. Ich habe nun schon mehrfach versucht über die ser. Schnittstelle mit unterschiedlichen Einstellungen des Merigold (Baudrate, NMEA) eine Kommunikation der beiden aufzubauen.
    Welche Buadrate und welches NMEA-Protokoll sollte dort eingestellt werden?
    Der Reiseplaner hält sich da mit Infos auch sehr zurück.
    Hat hier schon jemand entsprechende Erfahrungen?

  • Moin,


    ich verwende zur Tourenplanung grundsätzlich den Tourenplaner und übertrage die Daten dann mit GPSRoute ans Meridian. Klappt vorzüglich! Kleiner Testbericht.


    Mit dem Tourenplaner direkt kannst Du Dein GPS nur als Positionsübermittler verwenden. Wenn Du also auf dem Motorrad Dein Laptop mitnimmst, hast Du dann einen etwas größeren Bildschirm ;) :D


    Grüße
    Gröni

  • Hallo!


    Touren mit dem Tourenplaner zu planen und das Ganze dann mit GPSRoute zum Merigold zu übertragen - kein Problem!
    Auch werde ich nicht das Laptop mit aufs Motorrad nehmen!


    Nein, viel banaler: Ich arbeite im Außendienst, viel in der "Pampa".
    Da ist mir der Bildschirm trotz aller Zoom-Funktionen des Merigold, doch ein wenig zu klein.
    Also habe ich mir überlegt, auf dem Laptop habe ich eh den neuesten Reiseplaner.
    Der soll ja auch eine GPS-Untersützung haben und schließe als "Positionsübermittler" den Merigold an.
    Soweit, sogut. Theoretisch sollte dies auch funktionieren. In der Praxis leider nicht.
    Vom Reiseplaner bekomme ich immer die Meldung "kein GPS-Empfänger vorhanden".
    Im Setup des Merigold habe ich schon alle möglichen Baudraten und NMEA-Einstellungen ausprobiert.
    Die Einstellungen im Routenplaner dito.


    An der gleichen Schnittstelle funktioniert die Datenübertragung mit Trackmaker und Mapsend ohne Probleme.


    Und nun? :motz:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Moin,


    ok, dann hatte ich Deine Frage nicht ganz verstanden. Jedenfalls würde ich mal den Support vom Tourenplaner anmailen. Die können Dir noch am ehesten weiterhelfen.
    Ich kann nur vermuten, dass es über die NMEA Schnittstelle gehen müßte. Aber soweit warst Du ja wohl auch schon.


    Grüße
    Gröni

  • @Brummpa


    Mit Baudrate 4800 und NMEA sollte es eigentlich funktionieren. Hat Dein Notebook überhaupt noch einen echten COM-Port, oder verwendest Du einen USB/Seriell-Adapter? Dann hast Du vielleicht ein Treiberproblem. Die Fehlermeldung "kein GPS vorhanden" kann ja auch bedeuten, daß MarcoPolo den virtuellen COM-Port nicht erkennt.


    Bei Map&Guide gibt es unregelmäßigen Abständen Patches für die Routenplaner-Software zum kostenlosen Download. Das wird in der Regel aber nicht lautstark angekündigt. Einfach mal nachsehen, ob's einen neuen Patch gibt.


    Gruß
    Holgi

  • @Brummpa


    Ich habe die Verbindung Reiseplaner 2004/05 und dem Meridian (ist allerdings ein Color) gestern mal ausprobiert. Wie auch Holgi bereits angemerkt hat, klappt bei mir die Verbindung nur bei einer Baudrate von 4800 und bei 9600. :8
    Diese Geschwindigkeiten müssen allerdings im Meridian (Setup ...) und beim Reiseplaner (GPS-Einstellungen) auf den gleichen Wert eingestellt werden!


    Ansonsten waren die Einstellungen im Reiseplaner
    Baudrate: 4800 oder 9600
    Datenbits: 8
    Stopbits: 1
    Pariät: None


    und natürlich den richtigen COM-Port auswählen. Der Vollständigkeit halber, ich war auf dem Balkon damit das GPS auch Satelittenempfang hat.


    Gruß
    Wolfgang

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • :blink:
    Hallo!


    Vielen Dank für die Infos!
    Ich bin leider noch nicht dazu gekommen es auszuprobieren.
    Aber ich werde mich dann melden.


    Mit dem Support von Map and Guide hatte ich ebenfalls Kontakt.
    Ich habe die Antwort mal eingefügt:


    Sehr geehrter Herr xxxx,


    vielen Dank für Ihre Anfrage.


    Bitte wählen Sie das V2.1 GSA Protokoll. Allerdings sollten auch die anderen Protokolle funktionieren.


    Mit freundlichen Grüßen


    Marc-Oliver Renner
    MAP&GUIDE GmbH Service Team Consumer Produkte


    Albert-Nestler-Str. 10
    76131 Karlsruhe
    (im Technologiepark Karlsruhe)


    Aktuelle Informationen über unsere Produkte bei http://www.mapandguide.de


    Wir erweitern unser Supportangebot um eine kostenpflichtige Hotline außerhalb der bisherigen Supportzeiten:
    Mo. - Fr. 8:00 - 14:00 Uhr und 18:00 - 20:00 Uhr
    Sa. - So. 14:00 - 18:00 Uhr
    Tel.: 0190 / 846077 ( 1,86 ?/Minute )


    Wirklich eine ausführliche Auskunft, oder?


    Gruß
    Brummpa :bye:

  • Tobias

    Hat das Label Meridian hinzugefügt.