Karten für den zweit-PC

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Ich habe nichts außer die Routen auf das GPS übertragen. In die Alpen bin ich mit den alten Karten auf dem 660er gefahren. Auf dem Laptop waren allerdings bereits neue Karten.


    Könnte sein, dass da drin das Problem liegt:


    Neue Karten auf Rechner -> alte Karten auf dem Navi -> Routen vom Rechner auf das Navi übertragen


    Evtl. hast du dabei ein paar Kacheln vom neuen Kartenmaterial mit übertragen, die aber auf dem Navi noch nicht freigeschaltet sind.


    Wenn ich das recht verstehe, hast du zurzeit auf dem Navi immer noch die alten Karten. Mach jetzt erstmal das Update auch auf dem Navi. Danach können wir weitersehen. ;)


    Gruß
    Heinz

  • Habe auf dem Navi die neuen Karten noch einmal heruntergeladen. Ich hatte das am Sonntagnachmittag schon einmal gemacht. Hat aber nichts gebracht. Die Meldung kommt immer noch obwohl offensichtlich alles funktioniert . Das komische ist aber dass die Meldung Sonntagvormittag bereits kam obwohl ich damit schon eine Woche gefahren war ohne diese Meldung. Es ist mir ein Rätsel.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • So etwas habe ich noch nie gemacht. Wie geht denn das? Allerdings fahre ich auch morgen Nachmittag erst zum Tauchen nach Hemmoor. Für drei Tage.

  • Dann schreib halt, was an IMG Dateien mit welchen Dateigrößen in dem Ordner und auch ggfs. auf dem auf der SD-Karte vorhanden ist.


    Viel Spaß beim tauchen. ;)

  • Hallo HeinzH

    Ich konnte leider nicht eher schreiben. Erst hatte ich keine Zeit und dann habe ich erst selbst daran herumgefummelt. Mein Navi funktioniert jetzt gut. Ich möchte mich auf jeden Fall für deine Hilfe bedanken.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Kollegen,
    hab mal wieder ein Problem,
    wenn ich das Kartenupdate auf einen zweiten PC herunterlade (Vista), erscheint bei mir nicht das Fenster, wo gefragt wird wohin ich die Karten installiert haben möchte. Die Karten werden immer wieder gleich auf das ZUMO gespielt. Was mach ich da falsch?


    Grüßle Gerhard

  • Warum kopierst Du nicht die Kartenverzeichnisse offline von einem PC auf den anderen. Da bei den neuen gmap-Installationen keine Registryeinträge benötigt werden, sollte das klappen.

    paul-josef

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Kollegen,
    hab mal wieder ein Problem,
    wenn ich das Kartenupdate auf einen zweiten PC herunterlade (Vista), erscheint bei mir nicht das Fenster, wo gefragt wird wohin ich die Karten installiert haben möchte. Die Karten werden immer wieder gleich auf das ZUMO gespielt. Was mach ich da falsch?


    Grüßle Gerhard


    Hallo Gerhard,


    bei dem Prozess steht in jedem Fenster unten rechts "Weiter". Du musst darauf achten, in einem Fenster steht unten links "Installationsoptionen". Das übersieht man leicht, da man auf unten rechts fixiert ist.


    Wenn du die Installationsoptionen anklickst, kommt das Fenster, wo du den Installationsort (Verzeichnis auf dem PC) wählen kannst, und auch die Auswahl ob auf Zumo, PC oder beidem.


    Gruß
    SuzieQ

  • wo find ich die und wo muß ich die dann hinkopieren

    Da ich immer noch überzeugt MS 6.13.7 und img.-Installtionen verwende, ist mir der genaue Ort nicht präsent und ich müsste selbst erst im Board suchen. Es ist aber ein Standardverzeichnis und auf C:, wenn man den Speicherort nicht mit Verknüpfungen "verbogen" hat. Such mal nach Themen wie "installiert immer nur nach C:" oder so etwas.

    Ach ja natürlich, hier ist es: C:\Garmin
    http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=33051

    Du kannst aber auch einfach nach .gmap suchen lassen und Dir die Dateistruktur, in der diese Daten stehen, ansehen und auf dem Zielrechner reproduzieren, inklusive allen nötigen Unterverzeichnissen, denn auch die Dateien, die die Freischaltcodes enthalten und die neuen Sicherheitsdateien .gma müssen vorhanden sein.

    MapSource liest diese Struktur beim Start und hat die Karten dann präsent. Viel Glück!

    paul-josef

  • c:\garmin war bei den alten Kartenversionen
    die neuesten NT karten kommen standardmässig

    unter xp
    c:\Dokumente und einstellungen\all users\anwendungsdaten\garmin\maps\xxxxxxx.gmap

    unter vista und w7
    c:\programdata\garmin\maps\xxxxx.gmap

    die freischaltcodes liegen unter dem jeweiligen userprofil
    es reicht aber auch wen man die xxx.unl und xxxxx.gma vom zumo auf den pc ins maps verzeichnis kopiert

    greetz . . . Heimo S. . . .<nobody is="" perfect=""></nobody>


    2004-2010 SP2610, 2010-> zumo 660


  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Danke Heimo, für die präzisen Angaben. Würde die einfache Spiegelung der Verzeichnisse denn eine lauffähige Installation ergeben, oder irre ich mich? Ich halte es für zweifelhaft, jedesmal diese riesigen Datenmengen erneut übers Netz zu schaufeln.

    paul-josef

  • Würde die einfache Spiegelung der Verzeichnisse denn eine lauffähige Installation ergeben, oder irre ich mich?


    Ja, funktioniert so. Alle Kartendateien in den "All Users" Bereich und ***WICHTIG*** die gma Dateien in den (jeweiligen) User Bereich, dann läuft das!

  • Aber wenn ich das Mapsourc Update starte bekomme ich immer beim setup diese Meldung:


    "Diese Betriebssystemversion wird nicht unterstützt. Sie brauchen Windows XP SP3 oder höher."


    Ich hab aber doch schon Vista!



    Gerhard

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • und ***WICHTIG*** die gma Dateien in den (jeweiligen) User Bereich, dann läuft das!



    nö, íst nicht wichtig, es reicht wen die gma und die unl in C:\ProgramData\GARMIN\Maps vz liegt ;)
    mach ich auf meinem nb auch immer so

    greetz . . . Heimo S. . . .<nobody is="" perfect=""></nobody>


    2004-2010 SP2610, 2010-> zumo 660


  • es reicht wen die gma und die unl in C:\ProgramData\GARMIN\Maps vz liegt ;)


    Mag ja sein, dass das bei Vista und W7 so läuft. Wenn unter XP die gma Freischaltung nicht im User Verzeichnis liegt, läuft da nix.

  • naja, dann iss mein xp wohl anders :D

    bei mir liegen die karten unter xp samt unl und gma nur hier und sonst nirgendwo

    C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\GARMIN\Maps

    greetz . . . Heimo S. . . .<nobody is="" perfect=""></nobody>


    2004-2010 SP2610, 2010-> zumo 660


  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • naja, dann iss mein xp wohl anders :D


    Scheint so! :D


    Edit: So, hab´s gerade ausprobiert! Du hast Recht. Es reicht tatsächlich aus, wenn die Freischaltungsdateien bei "All Users" liegen.


    Jetzt frag ich mich nur, ob da was geändert wurde oder warum "wir" die ganze Zeit, wenn es Probleme mit den Freischaltungen gab, immer darauf hingewiesen haben, dass die GMAs im Userverzeichnis liegen müssen!? :confused:


  • Jetzt frag ich mich nur, ob da was geändert wurde oder warum "wir" die ganze Zeit, wenn es Probleme mit den Freischaltungen gab, immer darauf hingewiesen haben, dass die GMAs im Userverzeichnis liegen müssen!? :confused:



    wahrscheinlich weils noch nie jemand ausprobiert hat :D

    ich hab das damals auch immer gelesen mit den gma im userprofil usw...

    als ich dann soweit war die aktuellen nt karten (i hab erst mit nt2011.10 angefangen) auf mein Nb und meinen PC auf arbeit zu kopieren, hab ich mir einfach die karten auf meine kleine externe hd kopiert und die gma und die unl direkt vom zumo in das maps vz
    dieses alles dann aufs nb druff und einfach mal ms gestartet und siehe da es ging, das selbe dann aufm xp und ging auch.
    seitdem weiss ich dass es so auch geht :D;)

    greetz . . . Heimo S. . . .<nobody is="" perfect=""></nobody>


    2004-2010 SP2610, 2010-> zumo 660