Karteninformationen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Guten Abend,

    hat denn von euch auch jemand das Problem dass man die Karten nicht einzeln im Gerät auswählen kann?
    Ich sende verschiedene Karten, (Topo Deutschland, Trek Map,Topo Austria) bekomme aber immer nur einen Kartensatznamen angezeigt, und kann aber keine Karten einzeln selektieren und aktivieren.
    Das zerbricht mir gerade ziemlich den Kopp.
    Na ja wahrscheinlich ein Problem in der Ordnerstruktur. Vielleicht hat jemand einen Tipp.
    Gute Nacht
    Anderl

  • Hast du auch darauf geachtet, dass die Karten verschieden Namen bekommen. Ansonsten geht das nämlich nicht, da die eine Karte immer wieder die andere überschreiben würde. Auch darf die Interne Karte nicht den selben Namen haben wie die Karte auf der Speicherkarte. Es gibt aber auch Kombinationen die einfach nicht gehen zb Topo Deutschland 2010 und CNEUNT Karten.

  • ich mache eigentlich nichts anderes als in Map Source die Karten zu selektieren. Den Kartensatznamen vergibt ja Map Source von selbst. Dann drücke ich einfach den Senden Button und los geht der Datentransfer. Ist halt echt blöd wenn man die Topo braucht, und die City Navigator lässt sich einfach nicht abschalten.
    Irgendwie doof. Beim 60er hatte das immer funktioniert. Jetzt werde ich auch traurig...:(

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Also wie gesagt bei mir geht die Topo Deutschland 2010 und die CNEUNT 2011.20 auch nicht zusammen auf einem Gerät. Scheint doch ein Bug zu sein beim 62xx. Kannst du leider im Moment nix machen.

  • Hast du auch darauf geachtet, dass die Karten verschieden Namen bekommen. Ansonsten geht das nämlich nicht, da die eine Karte immer wieder die andere überschreiben würde. Auch darf die Interne Karte nicht den selben Namen haben wie die Karte auf der Speicherkarte. Es gibt aber auch Kombinationen die einfach nicht gehen zb Topo Deutschland 2010 und CNEUNT Karten.


    ... beide Karten sind routingfähig! Vielleicht nicht richtig geklickt bei der Übertragung aus MapSource? :D

  • Hier mal meine Beobachtungen dazu.


    Ihr müßt schon mal unterscheiden zwischen 2.4 und 2.44beta.


    Bei 2.4 hatte ich EINE in Mapsource erstellte gmapsupp.img auf dem Gerät, die mehrere Kartenprodukte enthielt und ich konnte diese im 62er einzeln an und abschalten.


    In der 2.44Beta geht das nicht mehr. Hier muß man die Karten in verschiedenen Dateien haben. Ist ja kein Problem, da das 62er ja alle IMG Dateien auswertet, nicht wie das 60er, nur die eine.


    Wenn Ihr die Karten jetzt nacheinander von Mapsource aus sendet, überschreibt Mapsource jedes mal die gmapsupp.img und ihr habt immer nur die letzte Karte auf dem Gerät.


    Klickt ihr die Kartenprodukte in Mapsource zusammen und schickt dann ein Kartensatz mit mehreren Kartenprodukten zum 62er, erstellt Mapsource eine gmapsupp.img und das sollte in 2.4 laufen.


    In 2.44beta aber nicht mehr.
    Hier müßt Ihr die erste Karte aus Mapsource senden, dann das auf das Gerät gehen, die gmapsupp.img in irgendwasanderes.img umbenennen und dann die nächste Karte senden.


    Dann sollte es gehen. Die City Navigator habe ich allerdings nicht. Wenn's da wirklich ein Problem mit gibt, kann ich dazu nix sagen.


    Gruß
    Rob

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Guten Morgen die Herren,

    der letzte Beitrag ist genau treffend. Das Problem lässt sich momentan nur so beheben wie es Rob geschildert hat.
    Ist halt echt blöd wenn du die Kiste wieder stundenlang füttern musst...:mad:
    Eventuell ändert sich das in der neuen FW.
    Danke für die Mithilfe

  • Ich finde es in der Beta perfekt - aber die User sollten es auch wissen, dass man die gmapsupp umbenennen soll


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Mir ist schon klar wie das mit dem Karte geht. Fakt ist aber, dass die Topo Deutschland 2010 und die CNEUNT 2011.20 nicht zusammen auf dem Gerät gehen. Wieso das so ist weiß ich nicht. Geht aber nicht, egal ob nun beide Karten auf einer Speicherkarte oder eine im internen Speicher und die andere auf der Speicherkarte ist. Könnte ein Bug sein. Habe schon alles versucht, dass so zu laufen zu bringen. An den Karten kann es nicht liegen, denn wenn nur eine Karte auf dem Gerät ist, dann geht es ja. Egal welche Karte dann einzeln dann auf den Gerät ist.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich meinte die neue Funktionsweise
    nicht den Cnnt-topoDE Bug


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Wenn man in MapSource einen Kartensatz erstellt, der aus mehreren Karten besteht, z.B. City Navigator Europe NT und Topo Deutschland v3, erhält man beim Überspielen eine einzige Datei "gmapsupp.img".
    In dieser Datei sind beide Karten gespeichert!
    Im GPSmap60CSx kann man unter Karteneinrichten trotzdem beide Karten
    getrennt aktivieren oder deaktivieren!
    Beim GPS62S ist dies nicht möglich!
    Lösung:
    Speicher die erste Karte auf die Speicherkarte und benenne die Datei
    "gmapsupp.img" um z.B. "City Navigator Europe NT.img".
    Dann die zweite Karte auf die Speicherkarte übertragen und auch umbenennen z.B. Topo Deutschland v3.
    Jetzt sind beide Karten auf dem
    GPS62S eizeln zu aktivieren oder deaktivieren.
    Diese Speicherkarte funktioniert aber nicht auf dem GPSmap60CSx


    Gruß joku

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Noch mal eine Anmerkung dazu. Man muss die "gmapsupp.img" auch wirklich umbenennen. Sonst funktioniert es auch nicht. So bald eine "gmapsupp.img" vorhanden ist, wird exklusiv diese verwendet.


    Viele Grüße


    Moritz

  • Jetzt sind beide Karten auf dem GPS62S eizeln zu aktivieren oder deaktivieren.



    Und genau das geht aber nicht. Ich habe auf der Speicherkarte 2 Karte CNEUNT 2011.20 und Topo DL 2010 und auf dem Gerät die originale Topo EU Karte. Bei der Kartenauswahl wird mir aber nur die Topo EU und die Topo DL 2010 angezeigt, die CHEUNT2011.20 aber nicht. Natürlich sind alle Kartennamen umbenannt. Wenn ich nur eine Karte auf die Speicherkarte machen. Also nur die CNEUNT 2011.20 oder die Topo DL 2010, dann geht diese ohne Probleme.

  • Wie viele .img Dateien hast Du auf der Speicherkarte und wie hast Du und wie hast Du sie benannt?
    Wie viele .img Dateien hast Du auf dem Gerät und wie sind die benannt?


    Gruß joku

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Habe ich doch geschrieben. Eine auf dem Gerät und 2 auf der Speicherkarte. Alle haben unterschiedliche Namen. Ich mach das ja nicht zum ersten mal.

  • Habe ich ja auch nicht gesagt, dass Du das zum ersten mal machst.
    Ich übrigens auch nicht. Trotzdem muß es einen Grund geben, warum es bei mir mit 4 Karten funktioniert und bei Dir nicht!
    Ich denke, an unterschiedlichen Karten sollte es nicht liegen! Doch ohne weitere Tests kann ich es auch nicht sagen.


    Gruß joku

  • @Skyperkid
    Hast du das bereits Garmin gemeldet?


    Ich denke, an unterschiedlichen Karten sollte es nicht liegen!


    Woran sonst? An der Firmware? Hast du die Topo D 2010?
    Auf dem 60 CSx funktioniert die Topo D 2010 und der CN NT 2011.2 im gemeinsamen Image.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • @Skyperkid
    Hast du das bereits Garmin gemeldet?



    Nein habe ich noch nicht. In einem US Forum steht es ist Absicht, dass diese beiden Karte nicht zusammen gehen. Weil sie sich ansonsten gegenseitig stören würden. Soll bei allen neuen Geräte und mit den neuen Karten von Topo und CNNT so sein.

  • @Skyperkid


    Woran sonst? An der Firmware? Hast du die Topo D 2010?
    Auf dem 60 CSx funktioniert die Topo D 2010 und der CN NT 2011.2 im gemeinsamen Image.


    Nein, die Topo D 2010 habe ich noch nicht, aber die Topo D v3, Topo CH v2 und die CN NT 2011.2.
    Diese Karten werden im gemeinsamen Image im 60 CSx einzeln angezeigt und sind alle einzeln aktivierbar und deaktivierbar.
    Im 62S werden diese Karten aber nur als Mix als eine Karte angezeigt!!!
    Somit kann man also nur diesen Mix der 3 Karten gemeinsam aktivieren oder deaktivieren! vorhanden sind sie aber!
    Es gibt bei der Behandlung von Image Dateien beim 60 CSx und 62S erhebliche Unterschiede.
    Deutlicher kann ich es jetzt aber nicht mehr sagen!