Oregon 450 vs. 550 - Unterschiede außer Kamera?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,
    nachdem ich immer mehr Geocaching-süchtig werde möchte ich von meinem Dakota 20 auf Oregon 450 oder 550 umsteigen (vor allem wegen größerem Display, Möglichkeit Spoilerbilder zu laden, Wherigo und mehr Cachekapazität). Allerdings schwanke ich zwischen den letzten beiden.


    Die t-Modelle brauche ich nicht, da ich bereits Topo für meine beiden Heimate besitzeund zudem gute Erfahrungen mit OSM gemacht habe. Die Kamera brauche ich nicht unbedingt, da ich eine ordentliche Digicam habe. Die Garmin-Homepage listet keine weiteren Unterschiede zwischen 450 und 550, aber beim googeln sind mir noch einige vermeintliche Unterschiede aufgefallen, würde gerne wissen, ob da was dran ist.


    Speziell wäre das:
    1. Angeblich Unterschiede im Display (hier gesehen)
    2. Habe irgendwo gelesen (finde den Link nicht mehr), dass das GSAK Makro GPSAdd nur auf dem 550 läuft, man beim 450 dagegen die etwas umständlichere Variante SpoilerSync + GSAK-Macro Spoiler2POI verwenden muss. Stimmt das?
    3. Auf das Dakota passen 2000 Caches, auf das Oregon 550 passen 5000. Auf das 450 müssten auch 5000 passen, habe aber keine sicheren Angaben im I-Net gefunden (auf der Garmin Homepage steht nur 2000 Waypoints, auch beim 550)


    Gibt es sonst irgendwelche kleinen Unterschiede, oder kann ich getrost zum 450er greifen?


    Danke im Voraus!


  • 1. Angeblich Unterschiede im Display (hier gesehen)


    Das trifft mit aktuellen Geräten nicht mehr zu. Die Displays sind identisch.

    Zitat


    2. Habe irgendwo gelesen (finde den Link nicht mehr), dass das GSAK Makro GPSAdd nur auf dem 550 läuft, man beim 450 dagegen die etwas umständlichere Variante SpoilerSync + GSAK-Macro Spoiler2POI verwenden muss. Stimmt das?


    Trifft auch nicht zu, da auch das 450er georefenzierte Bilder verwenden kann.

    Zitat


    3. Auf das Dakota passen 2000 Caches, auf das Oregon 550 passen 5000. Auf das 450 müssten auch 5000 passen, habe aber keine sicheren Angaben im I-Net gefunden (auf der Garmin Homepage steht nur 2000 Waypoints, auch beim 550)


    Es sind 5000 Caches und 2000 Waypoints für 450 und 550.

    Zitat


    Gibt es sonst irgendwelche kleinen Unterschiede, oder kann ich getrost zum 450er greifen?


    Der einzige Unterschied ist tatsächlich die Kamera ... und die Farbe ...

    Mike (mike_hd)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Bei mir waren´s noch überklebte Eneloop und ob man das Ladegerät braucht, kann ich nicht für jeden beantworten. Im Gegensatz zu dir kenne ich nicht alle potenzielle Käufer, um das zu beantworten. Die Frage war, was der Unterschied zwischen den Geräten ist!!! Und dazu gehört auch das Ladegerät!
    Ich kenne Cacher, die haben bisher überhaupt kein Ladegerät und keinerlei Akkus(Ja, sowas gibt´s), die würde sowas erstmal reichen.

  • Super, danke euch allen für die Infos! Ich denke dann kann ich mir das Geld sparen und einen 450er holen. Akkus hätte ich im Moment genug für einen 4-wöchigen Urlaub ;)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...