Der Zumo 220 ist nicht schlecht

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Ist das 220er doch das bessere Zumo? Ich frage deshalb, weil doch relativ wenig Probleme mit dem Gerät hier auftauchen und wenn, stellt sich schnell heraus, dass es sich um Benutzerfehler handelt.
    Meine Frau und ich benutzen das Gerät seit Mai und sind bisher 2000km damit unterwegs gewesen. Alles in allem kann ich sagen, das Teil macht was es soll recht gut, nämlich routen!
    Dennoch sind mir bisher zwei Dinge aufgefallen, die, so hoffe ich, mit einem FW Update behoben werden kommen. Da wären:
    1. Beim Auslassen eines Routenpunktes will das Gerät über eine lange Strecke ständig zum ausgelassen Routenpunkt zurück. Da müsste ein Menü eingeblendet werden mit der Auswahl, diesen Punkt zu überspringen und direkt zum nächsten Punkt zu fahren. Oder gibt es den und ich habe bisher es übersehen :confused:
    2. Die Höhenanzeige über 1000m


    Wenn ich mal einen Vergleich zu meinem TomTom One ziehen darf, so navigiert das Zumo besser! Mit dem TomTom habe ich bei Ausschluss von Autobahnen und kürzester Strecke mitten auf dem Hof eines Schweinemastbetriebes gestanden und nichts ging mehr :mad: Den Gestank habe heute noch in den Klamotten :D
    Kleines Fazit: Ich denke, DAS perfekte Navi gibt es nicht, irgendwo haben die alle Schwachstellen. Allerdings überwiegen für mich beim Zumo 220 die positiven Dinge wie, helles Display, guter Akku und gute Verbindung zum Jabra 3030 BT.

  • Routen neu Berechnung abschalten und nach Sicht fahren löst dein Problem. Lässt sich in den Optionen einstellen ....Versuch macht klug . Nach der Umfahrung geht es zielstrebig weiter zum Endpunkt oder nächsten WP


    Gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance