Kaufentscheidung Oregon 600 / Edge 1000

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Gemeinde,


    würde mich über eine kleine Entscheidungshilfe von euch freuen.
    Ich verwende seit vielen Jahren Oregon 300 mit OSM-Karten beim MTBiken und wandern. Es darf nun langsam mal ein Nachfolger her. Konnektivität zum Mobilphone und ein besseres Display würde ich erwarten.
    Die Geräte der Edge-Serie waren in meinen Augen eher Trainings-orientierte Computer. Die Files haben ein anderes Format(?) als gpx und lassen keine direkte Ver- bzw. Bearbeitung im Basecamp zu (? das frage ich mich gerade)
    Logische Schlussfolgerung wären für mich sicherlich die Nachfolgegeräte der Oregon Serie, obwohl ich mich bei Erscheinen echt gefragt hatte, warum die um das Display so viiiiiiiel Rand bauen?? Logische Schlussfolgerung? Wenn - ja wenn ich die Segment-Geschichte der Edge-Geräte nicht so geil finden würde. Live gegen virtuelle Gegner fighten oder gegen dich selbst diverse Segmente befahren und fighten, das gefällt mir wirklich sehr gut. Womit ich wieder beim schlanken EDGE wäre (mit dem grösseren Display im Vergleich zum O600?). Nun lese ich allerdings von krasser Begrenzung von Routen und Punkten - ein Ding, worüber ich mir beim Oregon nie Gedanken machen musste (also praktisch gesehen). Hm, und wie sich der EDGE beim Wandern schlagen würde (liegt sicher nicht so gut in der Hand) weiß ich halt auch nicht. Das Routing wird beim Edge ja wohl genau so gut funktionieren, wie beim O600.
    Gibt es noch andere Ausschlussgründe, an die ich gerade nicht denke?
    Ich kann mich gerade nicht entscheiden...
    Könntet ihr?
    :gaga:

    Garmin Oregon 300, FW 4.20 / BC v. 4.4.6

  • Ich bin vom o300 aufs o600 umgesattelt, für mtb, rr und wandern. Das display ist meilenweit besser. Ich brauche aber das ganze fitness zeugs nicht. Kann dir dazu also nichts sagen. Mittlerweile geht mit basecamp mobile und einem idevice recht gut tracks hin und her zu schieben. Sonst sehr wenig connectivity.

  • Hat das Edge 1000 auch einen fest eingebauten Akku wie die früheren Geräte? Das fände ich unangenehm. Außerdem speichert das Edge seine Daten im FIT Format. Das setzt halt schon wieder Software voraus die das richtig auswertet. GPX ist da einfacher.


    Ob das jetzt Killerkriterien sind, musst Du selber bewerten.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ... Ja stimmt, die Akku Geschichte... Der könnte ich mit nem Powerpack begegnen (beim Wandern) Das sogenannte "fit" Datenformat wäre mir schon jetzt unsympathisch.

    Garmin Oregon 300, FW 4.20 / BC v. 4.4.6

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...