Suche gutes Navi zum Enduro fahren

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Guten Tag zusammen,

    Ich bin auf der Suche nach meinem ersten Navi, da ich das Geknorz mit dem Handy Maps, MapsWithMe, und Openstreetmap satt habe, und dies nicht eine wirkliche Navigation ist. Das Kartenmaterial von Openstreatmaps in den Bergen von Italien und Frankreich ist zwar sehr gut, jedoch kann man die App auf dem Android nur zum Anzeigen und Tracken benutzen.
    So möchte ich mir jetzt ein mal ein richtiges Navi zulegen, welches nicht ständig überhitzt, wenn die Sonne drauf scheint, man es auf dem Motorrad gut befestigen kann, wenn man's mal im Auto braucht, - sollte es auch kein Problem sein.

    Wichtig für mich wären folgende Funktionen:
    -Tracken der Strecken und Übertragen dieser auf den PC
    -Importieren von meinen bestehenden GPX oder sonst wie erstellten Routen vom PC auf das Navi zum nachfahren.
    -Es sollte ein wenig Regentauglich sein, auch wenn zur Not mit einer transparenter Hülle oder so..
    -Gutes Kartenmaterial sollte verfügbar sein, im Stil Openstreetmaps, für Wanderwege in den Bergen, wenn es das noch gibt. Auf der Strasse sollte es ja kein Problem sein, aktuelle Karten zu finden.
    -Die kostenpflichtigen Karten sollten bezahlbar sein und updatebar sein.

    Ich habe mir mal das TomTom Ride angesehen, weiss aber nicht, ob das das Beste ist für meinen Zweck.

    Deshalb wäre ich Euch für jeden Tipp Dankbar, da ich das Navi nicht 2-3mal kaufen möchte, bis ich das gefunden habe, was optimal ist.

    Besten Dank schon mal an alle!
    zahu

  • Hallo Zahu,


    aus eigener Enduro-Offroad-Erfahrung empfehle ich Dir ein Gerät aus der Garmin Outdoorsparte. Und zwar eines mit Tastenbedienung (schon mal nen Touchscreen mit vermatschen Endurohandschuhen bedient?) und Boardstromversorgung über Garmin-Rundstecker. Also keinesfalls diesen fummeligen nicht wetterfesten Mini-USB-Anschluß!


    Je nach Portfolio kämen das etwas ältere 60CSx und das 78S in Betracht. Letzteres kommt u.a. mit schnellerer Kartendarstellung, Profil-Verwaltung, Möglichkeit mehrerer Kartensets und Möglichkeit der Darstellung von Rasterkarten daher.


    Beide Geräte erfüllen Deine Anforderungen, OSM geht und Navigation im Auto geht zur Not auch - allerdings ohne Sprachansagen, nur Pieptöne. Empfehlen würde ich das nicht, dann lieber noch ein zweites billiges Autonavi.


    Halterungen kannst Du für ordentlich Geld bei Touratech kaufen oder aber Du schaust Dich mal bei den RAM-Mounts um. Ich fahre meine GPS-Geräte nunmehr seit 15 Jahren auf dem Motorrad on- wie offroad mit RAM-Mounts spazieren und bin mit den Halterungen sehr zufrieden.


    Hier gibt es Bilder und nen Eindruck vom 78S auf meiner ehemaligen WR250F: http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=50586

    Grüsse,
    Tom


    Tschüss Garmin - seit 2017: Hotwav Cyber 7 & Sony Xperia Z3TC 8" mit Locus Map. Vorgänger: GPS12, GPSMAP 76S, GPSMAP 60CSx, GPSMAP 78S, Zumo 390, Monterra, Twonav Aventura, Lowrance Endura

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Danke Thomas für Deine schnelle Antwort! :)
    Bin mittlerweile auf das Oregon 650 gestossen, was aber vielleicht auch nicht so optimal ist, wegen dem Touchscreen. Werde mich mal über Dein vorgeschlagenes Modell einlesen...

    Papaluna
    Wegen den Wanderwegen - wenn ich ein ungerades Mal mit dem Mountain Bike im Wald oder so herum fahren würde, dass ich die Wege wieder finde...