590 Route übertragen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Moin in die Runde,


    ich möchte ganz gerne erstelle GPX Routen drahtlos auf das Gamin übertragen - und zwar vom iPad aus.


    Die Bluetooth Übertragung ist aber. nur von Navi zu Navi gedacht - und nicht vom Rechner/Tablett aus.


    Hintergrund ist, das ich am iPad oder am Rechner während der Reise eine Route plane und diese dann an 4-6 Navis unseerer Gruppe übertragen möchte.


    Wer hat dafür praxistaugliche Vorschläge?

  • Das geht m. W. nicht. Das Bluetooth bei Garmin ist dazu nicht geeignet. Beim augenblicklichen Firmwarestand funktioniert nicht einmal die Übertragung von einem Zümo 590 auf einen zweiten 590. Das hat allerdings schon mal funktioniert.


    Für das IPad gibt es MicroSD Karlenleser vielleicht klappt es über den Umweg.


    Besser wäre ein einfaches Windows-Tablet oder -Laptop. Darauf lassen sich BaseCamp und die erforderlichen Karten installieren. Dann noch ein passendes USB-Kabel und fertig ist die Laube. So mache ich es, wenn ich auf Tour bin.

    Gruß
    Reinhard#32
    276 C/ 278 (Verkauft)/60cx /Oregon 550t(verkauft) / Montana 650 t / Montana 700i / Nüvi 3790T / Zūmo 590 / Zümo XT / Blackview BV9600 pro
    Honda ST1300 PAN European

  • Moin,


    ich will jetzt ja kein Garmin bashing anfangen - aber das klingt doch nicht so richtig nach Kommunikation des 21. Jahrhunderts.....


    Weiss jemand, ob es einen Tool geibt, das per Bluetooth auf das Filesystem des Garmins zugreifen kann?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Gibt es nicht, wird es auch nicht geben ;)


    Ein wenig Bewegung gibt es da gerade bei den Garmin Uhren, bei der fenix 5 kann man wohl Routen über Garmin Connect laden, das kommt aber im 590 mit Sicherheit nicht mehr!


    Wie Reinhard schon gesagt hat, günstiges Windows Tablet kaufen (darauf achten, dass x86 Programme laufen können) und Kabel verwenden.

  • Geht doch. Zwar mit Umweg, aber geht.
    Ich verwende den Airstash (z.B. hier). Der lässt sich mit dem iPad verbinden. In den Airstash kommt die Speicherkarte vom Navi. Über eine App wird die gpx-Datei dann auf die Speicherkarte übertragen. Da man auf dem iPad mit dem Safari-Browser die notwendigen Dateien nicht speichern kann, verwende ich den Browser iCabMobile. Damit lassen sich gpx-Dateien runter laden, verwalten und bei Bedarf mit dem Motoplaner (motoplaner.de) auch Routen planen und aufs Navi übertragen.
    Ist alles etwas ein Gefummel, aber es geht.


    Gruß Harald