Hallo Navi Forum,
kann ich aus Google Earth bestimmte Abschnitte exportieren und in jnx Format abspeichern um sie mit meinem Navi Offline verwenden zu können?
Wenn ja: wie geht das?
Hallo Navi Forum,
kann ich aus Google Earth bestimmte Abschnitte exportieren und in jnx Format abspeichern um sie mit meinem Navi Offline verwenden zu können?
Wenn ja: wie geht das?
Global Mapper kann sowas, die Standard-Lizenz kostet 700 $.
Oder MOBAC (https://sourceforge.net/projects/mobac/). Könnte aber in Gebastel ausarten. Außerdem sehen es Anbieter von Online Karten nicht gerne, wenn man ihre Karten im großen Stil abgreift. Also bitte mit Maß verwenden.
Geht mir nicht darum "im grossen Stil" runter zu laden.
Ich will mir für Mountainbike ein paar Karten erstellen für mein Navi, damit ich auch AdHoc gute Tracks finden und nutzen kann.
Wie kann ich die Google Earth Dateien denn runter ziehen?
Mit MOBAC! Anleitungen finden sich mit Google. Auch zum Thema wie man dann ein JNX herstellt. Wie gesagt: ohne etwas Gebastel wird es nicht gehen.
Oder halt 700.-$ für Global Mapper ausgeben.
Muss es unbedingt Google Earth sein? Mittlerweile gibt es aktuelle und hochaufgelöste Orthofotos auch kostenlos von amtlichen Stellen als Open Data, sowohl als Online-Karten als auch zum Download.
Von welcher Gegend brauchst du das?
Vollkommen problemlos mit SASPlanet
SASGIS - Веб-картография и навигация » SAS.Планета
Die Seite ist auf russisch, aber das Programm hat auch eine englische GUI.
Muss es unbedingt Google Earth sein? Mittlerweile gibt es aktuelle und hochaufgelöste Orthofotos auch kostenlos von amtlichen Stellen als Open Data, sowohl als Online-Karten als auch zum Download.
Von welcher Gegend brauchst du das?
Hallo Kartenfreak,
nein, es muss nicht Google Earth sein.
Ich bin happy wenn ich überhaupt was bekomme.
Ich brauche Marokko.
Oh, Marokko. Da wird's mit amtlichen Geodaten wahrscheinlich schwierig
Da wird's mit amtlichen Geodaten wahrscheinlich schwierig
Es gibt Scans der amtlichen Topos im Netz, allerdings ohne Georefenzierung. Ansonsten ist Marokko inzwischen OSM-mäßig einigermaßen erfaßt, ob das detailliert genug für MTB ist, kann ich nicht bewerten.
Wenn auf den Karten ein Gitter ist und die Gitterdaten bekannt sind, dann kann man die auch selber georeferenzieren. z.B. mit QMapTool https://github.com/Maproom/qmapshack/wiki/QMTDocMain