Ja, so wirkt es "ruhiger".
Beiträge von anesthesia
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Ok, alles klar. Brauchen tut es nicht. Ist ja auch so ersichtlich.
Und Amberg ist auch bei uns ein Kaff!
-
Ööööö, was soll ich? Einen schwarzen Knödel malen? Und was bringt das?Leider antwortest du schneller, als ich editieren kann :). Im 2 Screenshot ist es besser ersichtlich.
-
Ausserdem noch ein Frage zu QMS (wohl an kiozen):
Kann man das Höhenprofil in der Kartenansicht (selber) größer machen? Klar gibt es eine eigene Ansicht für das Höhenprofil. Aber ich würde gern das Profil mit der Maus abfahren und gleichzeitig sehen wo der Punkt auf der Karte liegt. Dafür ist mir das vorhanden Profil-Fenster etwas zu klein. Praktisch wäre es wenn man es anpassen könnte wie man es gerade braucht.Guter Vorschlag und schon umgesetzt.
Kiozen, könntest du den Punkt hervorheben? Ich habs mal schwarz markiert. Wenn ich auf den Track klicke (QMS1), sehe ich den Trackpunkt als blauen Punkt, so in der Art.
-
Halo carnap,
hier was zum einlesen
http://www.navigation-professi…rmin-oregon-600-650-test/ -
-
Halo,
einen Vorschlag zu den Ansichten: wenn ich mit mehreren Ansichten arbeite, wird es schnell unübersichtlich: welche Karte habe ich in welcher Ansicht geöffnet.Anstelle von Ansicht 1, Ansicht 2 usw. könntest du als Titel den Namen der geöffneten Karten verwenden?
So bräuchte man sich nicht erst durch die Ansichten klicken, bis man bei der gewünschten Karte ist.
Grüße,
-
Halo,
nein, die moderne Verison ist mometan nicht erreichbar (Chrome Version 39.0.2171.95 m).
Ist aber - wieder einmal - ein generelles Problem, wird hier https://forum.garmin.de/forumd…-Garmin-Connect-ANT-Agent gerade diskutiert...Grüße,
-
Halo huirad
Danke - das wars!Kiozen,
richtig, hatte die cmd.exe im Einsatz (Win7)Danke noch mal euch beiden
!
-
Habe ich überpfrüft. Sämtliche Dateien befinden sich im Ordner C:\Programme\Qmapshack
-
Halo kiozen,
erstellen einzelner vrt bekomme ich hin
C:\Programme\Qmapshack>gdalbuildvrt -vrtnodata 32767 Alpen.vrt N46
E015.hgt
0...10...20...30...40...50...60...70...80...90...100 - done.Wenn ich aber mehrere Dateien habe, kommt folgendes
C:\Programme\Qmapshack>gdalbuildvrt -vrtnodata 32767 Alpen.vrt *.hgt
0...10...20...30...40...50...60...70...80...90...100 - done.
ERROR 4: `*.hgt' does not exist in the file system,
and is not recognised as a supported dataset name.Die Dateien liegen alle im Qmapshack Ordner. Da ich kein Konsolenkind bin, wird der Fehler wohl an mir liegen.
Danke!
-
Hab ich doch glatt übersehen... Danke.
Ok, ich werds probieren. -
Halo kiozen,
bin am probieren mit der Windows 64 Bit Version 0.8.1 - soweit keine Probleme.Leider scheitere ich am einbinden von den Höhenmodellen. Die müssen ja im *.vrt Format vorliegen - nur, wie komme ich zu diesem Format?
In deiner Anleitung verweist du auf http://www.viewfinderpanoramas.org/ ; wie geht es dann weiter? Die Daten liegen ja im *.hgt Format vor.Grüsse,
-
Ich habe die Kärnten TOPO, würde sie mir auch nicht noch einmal Kaufen (hat mich 7 EUR gekostet - einzelne Kacheln - das Lehrgeld hält sich in Grenzen).
Anbei 3 Screenshots.
Grüsse
-
Das Problem ist endlich von mir reproduzierbar: In den Einstellungen "Schattierung" abgewählt, 3D wird angezeigt.
Grüße,
-
Danke für deine Arbeit - ja, die kumulierten Höhenmeter kommen hin.
werde am GPS ein paar Einstellungen ausprobieren - wenn ich richtig interpretiere, dann ist die automatische Aufzeichnung nicht so das wahre.
Ansonsten hat mein nächstes GPS auf alle Fälle einen barometrischen Höhenmesser....
-
Nur mit GPS!
-
Cool, danke für dein Angebot. Anbei meine letzte Tour, im Originaltrack. Aufzeichnungsart ist "automatisch", Intervall "normal".
-
Meine Dämpfungsparamter fürs Trekking: 2m Höhe/1.0 km/h
Was würdest du für Mountainbiken "empfehlen"? Habe ein GPSMAP 60 CX...
Grüße,
-
Kleines Update:
Das Problem besteht weiter hin (7.2 RC2). Nach dem ersten Start der RC2 geht die 3D Darstellung wunderbar; nach einem zweiten Start wieder das gleiche Problem...