Ich habe schon Geofabrik angeschrieben, dass die immer größer werdenden Dateien ein Problem darstellen. Vielleicht könnte Geofabrik kleinräumigere Dateien anbieten, sie haben große Länder wie Deutschland schon in Bundesländer aufgeteilt. Ich werde nicht die einzige sein...
HI, da ich selber in einem Dreiländereck lebe erstelle ich mir schon seit Jahren eine eigene pbf Datei der betreffenden Region.
Dazu nutze ich hauptsächlich zwei Programme
osmconvert -- https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Osmconvert
osmupdate -- https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Osmupdate
mittels osmconvert schneide ich das entsprechende Gebiet aus der Europa Datei der Geofabrik und mit osmupdate halte ich dann diesen Ausschnitt aktuell
Unter Linux mittels Script eventuell so
#!/bin/bash
# Script-Name: ./zige_neu.sh
# update der karte zittauer-gebirge (OSM_Lausitzer-Gebirge)
# wget -c http://download.geofabrik.de/europe-latest.osm.pbf
# variablen setzen
verzeichnis=/media/DATEN/OSM
# name der osm datei ohne *.pbf endung
# startdatei
osmdatei=europe-latest.osm
# kartendatei/name der karte
osmausschnitt=01_OSM-LGebirge
# ausschnitt aus der osm datei
# box=12.5,50,16.5,52
box=13,50.5,16,51.5
# kartenerstellung beginnt
# prüfen ob schon eine geschnittene osm datei vorhanden ist
# erst schauen ob eu-karte da sonst beenden
if [ ! -f $osmdatei.pbf ];then
echo "$(tput bold)$(tput setaf 1)Fehler aufgetreten" $osmdatei.pbf "ist nicht vorhanden.$(tput sgr0)"
echo "$(tput bold)$(tput setaf 1)Datei muss erst von der Geofabrik besorgt werden$(tput sgr0)"
echo "$(tput bold)$(tput setaf 4)ENDE mit ENTER$(tput sgr0)"
read ENDE
exit
# jetzt schauen ob schon lausitz karte da
# wenn nicht aus eu-karte schneiden
elif [ ! -f $osmausschnitt.pbf ];then
echo $osmausschnitt.pbf "datei nicht da"
./osmconvert $osmdatei.pbf --emulate-osmosis --complete-ways --complete-multipolygons --drop-author -b=$box -o=$osmausschnitt.pbf -v
# wenn osmausschnitt-karte da dann alles ok
else
echo "$(tput bold)$(tput setaf 4)"$osmausschnitt.pbf "Datei da$(tput sgr0)"
cp $osmausschnitt.pbf ./sicher
fi
# jetzt umbennen für das update der karte
mv $osmausschnitt.pbf old-$osmausschnitt.pbf
./osmupdate \
--daily \
--hourly \
--emulate-osmosis \
--keep-tempfiles \
-v \
-b=$box \
old-$osmausschnitt.pbf $osmausschnitt.pbf
# update fertig falls die datei schon aktuell gewesen dann wieder umbenennen
if [ ! -f $osmausschnitt.pbf ];then
mv old-$osmausschnitt.pbf $osmausschnitt.pbf
fi
# löscht die osm update daten sonst zuviel müll
cd $verzeichnis/osmupdate_temp
rm temp.h*.osc.gz
rm temp.h*.txt
cd $verzeichnis
Alles anzeigen
Habe das jetzt nur mal so auf die schnelle raus geschnitten aus meinem Script die Variablen zum Anfang müssen natürlich angepasst werden.
Guß