Zumindest hat Windows 11 ARM eine Emulation für 32-Bit und 64-Bit Programme. Windows 10 Arm hatte nur eine Emulation für 32-Bit dabei.
Beiträge von ConiKost
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Warten wir mal ab, was draus wird.. ich hab den Rucksack gar nicht gesehen, den sie für die Batterien mitliefern wollen: beim GPSMAP 67 180 Stunden Laufzeit bei GPS-Empfang???
Ali
Das hat mich auch überrascht. Möglicherweise sind 18 Stunden gemeint? Das würde hinkommen. Wobei schade ist, dass der Lion-Akku fest eingebaut ist. Bei Montana ist dieser immerhin tauschbar.
-
Bis auf USB-C und besserer Akkulaufzeit scheint das Update sehr minimal zu sein.
Effektiv wird das Multiband + Badu übernommen und in beide Varianten mit und ohne inReach.
Effektiv ist das 66st gestrichen, 66sr wird zu 67 und 66i wird zu 67i inkl. Multi-Band aus 66sr.
-
Das sind "Garmin Trails", welche beim Tread ausgeliefert werden. Ist meines Wissens nach eine separate Karte.
-
Unter Windows nehme ich 7-ZIP mit Ziel auf das Laufwerk direkt, wie D:
So werden auch die versteckten Dateien von Garmin eingepackt wie im Root liegen.
-
Bug in Garmin Express. Solltest du an Garmin melden.
Workaround: City Navigator löschen, TopoActive auf internen Speicher installieren, manuell im Explorer auf SD-Karte verschieben und City Navigator wieder intern installieren.
Wichtig: SD-Karte maximal 32GB und FAT32?
-
Ich finde es interessant, dass meine alten BMW Navis, die letzendlich auch von Garmin stammen, mit extFAT funktioniert haben, aber das Top-Produkt von Garmin damit keine Freude hat.
Kann eigentlich nicht sein. Ich wüsste nicht, dass die alten BMW Navis exFAT können. Kann eigentlich kein Garmin Navi. Bist du da sicher?
-
-
Die SD-Karte musst du mit FAT32 formatieren. SD-Karten mit 64GB und mehr sind aber von Haus aus mit exFat formatiert.
Nutze am festen Rufus, wenn du unter Windows eine Karte mit 64GB oder mehr mit FAT32 formatieren willst. Windows erlaubt nur bis zu 32GB mit FAT32 zu formatieren. Bedenke: Du musst die Karte an deinen PC stecken, um dort diese neu zu formatieren.
-
Nein, das Zumo XT kann keine Dashboards.
-
Um welches Navi geht es?
-
Einstellungen > Karte > Erweiterte Karteneinstellungen > Zoom-Maßstäbe
Benutzer-Wegpunkte auf "Aus" setzen. Oder einen höheren Zoomlevel.
-
Warum ordnest Du die WP's nicht über die Symbole?
Oder kann der 700er das auch nicht?
Ja, das geht. Nach Symbole kann man über das Hamburger Menü sortieren.
-
Hm, ich muss passen. Ich finde es nicht. Entweder habe ich es wirklich falsch in Errinerung oder ich verwechsel das gerade mit dem 276Cx..
-
Kategorien aus BaseCamp kann man auch abrufen am Montana. Weiß grad nicht wie auf dem Kopf, melde mich nachher wenn ich das Montana in der Hand habe.
-
Ich wüsste sowas nur als POI mit Unterordern. Aber da du schreibst, dass es beim DriveSmart und Zumo wäre, hast du ein Screenshot?
-
Soweit ich weiß, kann man am Zumo XT nicht aus einer Route ein Track machen, wenn man dort direkt drauf die Route erstellt hat (Ist halt vom Konzept von Garmin so nicht gedacht).
-
Nachtrag
Die (teilweise) vorinstallierten Karten des 276Cx:
Map Names
These are default *.img map names used by Garmin. Do not use these file names when saving your maps.
gmapprom.img | Primary or Pre Installed Map
gmapprom1.img | Secondary Map
gmapbmap.img | Device Base Map
gmapoem.img | OEM Installed Map (can not be disabled in Map Settings)
gmapsupp.img | Map written to device or microSD card by MapSource
gmaptz.img | Time Zone Map
gmap3d.img | Primary 3D Buildings Map
gmap3d1.img | Secondary 3D Buildings Map
Quelle:
Die Liste ist aber "zu völlständig".
Im Falle des 276Cx gibt es folgende Dateien _nicht_: gmapprom1.img, gmapoem.img, gmapsupp.img, gmap3d.img und gmap3d1.img.
-
Leider zu früh gefreut - jetzt kommt beim Starten die Meldung, dass das System fehlt - also doch Austausch.
Da würde ich bei GPSrChive fragen. Den Zustand kann man wohl selbst reparieren durch neues Flashen.
-
Das Problem klingt wie das Ghosting beim BMW Navigator VI. Da hilft nur Austausch, wenn es häufiger auftritt.