vista cx vs venture cx

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • hallo !
    seit einem jahr besitze ich ein venture cx mit metroduide 8.
    ich hab vorher schon ein etrex und venture benutzt.
    der venture cx hat mich dann mit dem farbdisplay, der längeren akkulaufzeit,
    des grossen speicherplatzes und des besseren empfangs total süchtig gemacht.
    ich schlepp das ding fast ständig mit mir rum,
    neulich hab ich sogar mal (alb)geträumt, ohne dem gerät in einer fremden gegend umherzuirren.
    ich benutze es im auto, auf dem fahrrad, bis vor einiger zeit auf dem motorrad,
    neulich auf einem flug nach birmingham hat mich ein steward gefragt, wo wir gerade wären (brügge !) :rolleyes:
    nun kam der wunsch nach einem vista cx, wegen dem höhenmesser für mtb-touren hier im taunus.
    zusätzlich zu meinem venture cx, damit ich nicht ständig die datenfelder ändern muss.
    die geräte sind momentan ja relativ preiswert, da konnte ich nicht wiederstehen.
    man stelle sich auch nur mal vor, es geht kaputt und ich hätte kein ersatz zur verfügung !!
    (ganz schön freak, was? :cool: )
    so, und nun mal meine ersten erfahrungen, vielleicht bekomme ich hier im forum noch tipps:
    *das silber sieht viel besser aus als gelb.
    *den kompass kann ich am fahrrad vergessen, irgendwas ist da magnetisch.
    *auf den datenfeldern der kompassseite lässt sich "aufstieg gesamt" nicht aktivieren.
    *die geringere akkulaufzeit hat sich bisher noch nicht negativ ausgewirkt.
    schöne pfingsten
    peter

  • Hallo Peter,



    ich benutze die Vista-Serie auch, erst das Vista, dann das Vista C und jetzt das Cx:


    > das silber sieht viel besser aus als gelb.


    Ja, es ist auf dem Fahrrad oder Motorrad dezenter. Die Farbgebung ist aber empfindlicher, und wenn es mal in die Wiese fällt, hat ein Signalgelb auch Vorteile.


    > den kompass kann ich am fahrrad vergessen, irgendwas ist da
    > magnetisch.


    Das könnte möglicherweise eventuell --- reine Spekulation --- am Stahlrahmen Deines Moultons liegen :)


    > auf den datenfeldern der kompassseite lässt sich "aufstieg gesamt" nicht
    > aktivieren.


    Hab' ich auf die Höhenmesserseite gelegt, weil ich den Wert nur bei Bedarf brauche. Auf der Kompaßseite habe ich Kurs und Peilung, auf der Kartenseite Entferung zum nächsten und letzten Routenwegunkt.


    > die geringere akkulaufzeit hat sich bisher noch nicht negativ ausgewirkt.


    Nö :), hier mal meine Messungen der Betriebszeit im Stationärbetrieb mit frischen Sanyo NiMH 2700:


    ~ 15 Stunden im Normalmodus, mit WAAS, mit Kompaß, mit 100 % Hintergrundbeleuchtung (sozusagen alle Regler rechts)


    ~ 38 Stunden im Normalmodus, mit Kompaß

    ~ 44 Stunden im Stromsparmodus, ohne Kompaß


    Das sind bei mir in der Praxis, also Navigation mit dem GPS auf dem Zweirad, locker drei Tage Standzeit oder etwa zwei Akkusätze pro Woche.



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • ~ 15 Stunden im Normalmodus, mit WAAS, mit Kompaß, mit 100 % Hintergrundbeleuchtung (sozusagen alle Regler rechts)


    ~ 38 Stunden im Normalmodus, mit Kompaß

    ~ 44 Stunden im Stromsparmodus, ohne Kompaß


    Waren bei den 15 bzw. 38 Stunden auch die Höhenmessung aktiviert?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...



  • mein mtb hat auch einen stahlrahmen....

    ich glaube aber nicht, das es am rahmen liegt, zu weit entfernt vom kompass.
    eher irgendwas im vorbau.
    war nur lustig, wie ich darauf gekommen bin:
    mir war aufgefallen, das der vista nicht nach norden gezeigt hat, irgendwo als ich mit dem bike unterwegs war.
    also mal schnell den kompass kalibriert, schön langsam mit dem vista in der hand zweimal um sich selbst gedreht.
    wieder ran an den lenker, hmmm, immer noch falsch.
    für einen beobachter muss das schon komisch ausgesehen haben :)
    ---
    der mit dem gps tanzt :D
    ---
    es gibt übrigens auch moulton aus alu (bridgestone)
    oder edelstahl (ns)

    schönen gruss
    peter