Garmin 60Csx Halterungen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Und genau darum gehts mir; die Halterung bleibt am Rad.
    Wie ich schrieb: Mit der Schelle alleine könnt ich leben, aber dass auch die obere Platte dranbleiben muss ist doof - alleine schon weil es doof aussieht.

  • ....noch diese Platte rumzuschleppen find ich blöd, sieht v.a. total beschissen aus.....



    Die Platte wiegt 19 Gramm....


    Und so kann es aussehen:
    [Blockierte Grafik: http://www.gps-halter.de/showit/photos/sonderanfertigungen/L4D_Sonder_ultralang_Syntace_Voelmle.jpg]



    Oder auch so:
    [Blockierte Grafik: http://www.gps-halter.de/showit/photos/sonderanfertigungen/Demontage-Set_Vorbau_Lenker_GPS60.jpg]


    Eine verstärkte Vorbauschelle wiegt ca. 60 Gramm.


    Die Halterung aus Aluminium von einem anderen Hersteller, lege ich mal lieber nicht auf die Waage :p


    Aber wenns dir nicht gefällt, kann man nichts machen. Bei einem Sturz tut so schön abgerundeter Kunststoff bestimmt gut, im Vergleich zu den scharfkantigen Teilen, die manch einer so ans Rad montiert...

  • Und genau darum gehts mir; die Halterung bleibt am Rad.
    Wie ich schrieb: Mit der Schelle alleine könnt ich leben, aber dass auch die obere Platte dranbleiben muss ist doof - alleine schon weil es doof aussieht.


    Dann wäre doch diese neue BIKERTECH Lösung das Richtige. Passt auch an ovale und eckige Vorbauten bis 60 mm Durchmesser!


    [Blockierte Grafik: http://www.bikertech.de/shop/Produktbilder/Schellen/RK-Klick-1.jpg]


    Da man das Oberteil der Schelle um 90 Grad gedreht montieren kann - auch am Lenker !



    Mit einer anderen Platte auch für PDA's:
    [Blockierte Grafik: http://www.bikertech.de/shop/Produktbilder/NAVI-FIX/RK-Klick-38.jpg]


    :cool:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Wie ist den letztlich die Halterung am GPSmap befestigt? Ist es nun eine feste Verbindung?
    Habe die Halterung von Touratech, kenne da nun Vor- und Nachteile. Kann das GPS jederzeit komplett entnehmen.


    Gruß
    Barolo

  • @Barolo >>Wie ist den letztlich die Halterung am GPSmap befestigt?



    In das GPS60 wird oben die runde große Kunststoffschraube eingedreht.


    Diese rastet oben in die Halteschale ein und nimmt die größte Last auf. Das Gerät liegt dabei auf Moosgummi.


    Durch den senkrecht gestellten Bügel der Batteriefachhalterung wird ein Sicherungsstick geschoben.


    Wem das zu unsicher ist, kann zusätzlich zwei weitere Sicherungen nutzen:


    Z.B. diese (GUM-SI):
    [Blockierte Grafik: http://bikertech.de/shop/Produktbilder/Sonstige/Gummisicherungszug_1.jpg]
    Damit würde das Gerät nicht auf den Boden fallen, falls man es mit dem Knie mal versehentlich aus der Halterung schlägt - Sturz o.ä.



    Oder mit diesem fetten Gummiring:
    [Blockierte Grafik: http://bikertech.de/shop/Produktbilder/Sonstige/Gummiring-GPS60.jpg]

  • So nen Gummiring suche ich auch noch - besser als Kabelbinder. Wo kriegt man sowas her in der Grösse?

    Grüsse,
    Tom


    Tschüss Garmin - seit 2017: Hotwav Cyber 7 & Sony Xperia Z3TC 8" mit Locus Map. Vorgänger: GPS12, GPSMAP 76S, GPSMAP 60CSx, GPSMAP 78S, Zumo 390, Monterra, Twonav Aventura, Lowrance Endura

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Sind das niht oft die zur Fahrradtacho Montage?
    Da sind doch oft vers. Grössen/ Längen dabei.


  • Hallo freeday

    Gibt es einen Erfahrungsbericht? Wie hat sich diese Halterung bewährt?

    LG
    buffalo

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo freeday

    Gibt es einen Erfahrungsbericht? Wie hat sich diese Halterung bewährt?

    LG
    buffalo


    bis jetzt gut - Überschlag mit tossy3 - GPS fiel ins Sicherungsseil - keine Sorge, das GPS war in Ordnung :D
    Hab das MTB aber seit Sommer nicht mehr verwendet, da die Reha Vorrang hat.


    Kann also derzeit nicht mit wirklichen langen Erfahrungen dienen. - Sorry
    Werde aber keine Modifikationen vornehmen.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • zu Touratech:
    Würde es nicht mehr kaufen.
    Es scheuert das Gerät leider ab (neben den Tasten, von der Klemmung her), baut sehr hoch auf, ist von der Gummidämpfung viel zu hart, sehr teuer, nicht besonders verarbeitet (Grate), schwer.


    Sorry, aber es ist wirklich kein Wunder, das die Touratech immer so schlecht geredet wird. Was soll man mit solchen Tips.


    Bei dir fehlt die kleine Gummischlauch am Bügel :confused:


    btw., die Touratech funktioniert hervorragend und ist innerhalb weniger Sekunden vom Lenker verschunden. Fahre ebenfalls MTB mit hohem Trailanteil. Auch auf extremen Wurzeltrails bisher keine Probleme. Für den Fall eines Sturzes ziehe ich die Schelle nur so fest, das sich die kpl. Halterung selbst verdrehen kann (wie bei den Brems- und Schalthebeln) Hat sich bewährt.......mehrmals :D

    -Garmin GPSmap 60Cx mit openmtbmap "germany".
    -Medion 510T - Navigon 6.5.1/Q1_2011.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Sorry, wusste nicht, dass der Überschlag gravierende Folgen nach sich gezogen hat. Bin auch schon manchmal über den Lenker abgestiegen, allerdings ohne gröbere Folgen.
    Eigentlich wollte ich eher Genaueres wissen, was da passiert ist, "seit Sommer" ist doch inzwischen eine ganz schön lange Zeit. Gute Besserung jedenfalls.

    LG
    buffalo

  • 3 Bänder im Schultergelenk abgerissen.
    Nicht daß ich nun im Schauckelstuhl sitze, aber das MTB habe ich vorerst in die Ecke gestellt, bis daß die ersten Frühlingsonnenstrahlen kommen. :)


    Ja, bin auch schon mehrmals über das Rad geflogen - ohne Folgen.
    Diesmal war halt der Helm gebrochen und die Schultersehnen gerissen.


    Gibt ja noch andere Sportarten bis zum Frühling:D
    Bin eigentlich schon wieder Fit.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Sh..
    Hauptsache, es wird wieder. Schön zu lesen, dass du trotzdem wieder fit bist.

    LG
    buffalo

  • gute Besserung freeday,

    habe da auch meine Erfahrungen mit der Schulter gemacht :(
    2xgebrochen :eek:
    braucht Zeit und Geduld.



    Stefano

  • Bei Bedarf stelle ich gerne ein Bild und eine Bauanleitung ein.


    Holger


    Kannst du bitte mal hochladen? Ich möchte mir für mein 76C eine selber biegen ;)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ich hab in 3Jahren 5 Garmin Halterungen gebraucht, das Gerät ging darin zudem immer wieder aus. Einen ähnlichen Ausfall mit herausgerissener Antenne hatte ich mit der Garmin Halterung auch schon. Dank kulanter Garmin UK aber kostenlos (im Gegensatz zu meinem Bekannten der in D 150Euro für seine lose Antenne bezahlen mußte).

    Ich hab nun Ruhe mit der gps24 Halterung. Das Gerät wackelt wirklich wie ein Kuhschwanz, aber besser als die ganze Zeit Abschaltungen durch Batterienwackler oder sonstiges. Bei Stürzen fällt es gelegentlich aus der Halterung heraus, aber da ich es noch mit der Handschlaufe am Lenker gesichert hab, bislang ohne Verlust und Schaden. Für mich nur die GPS24 Halterung!



    Ich fahre Mtb und Rennrad, an beiden Rädern habe ich die originale Garmin Halterung montiert. Mein Mtb ist voll gefedert und ich habe bisher mit dem Garmin (60csx) keine Probleme, weder Ausfall noch ist das Gerät bis jetzt aus der Halterung gefallen.
    An meinen Rennrad kommt es allerdings häufiger zu Ausfällen, immer wieder muss ich das Gerät dann neu starten. Ich habe bereits versucht etwas zwischen Batterien und Micro SD Karte zu legen, leider ohne Erfolg.
    Hat jemand von euch noch einen Tipp ohne dass ich mir auf meinem Rennrad gleich ein Hochhaus bauen muss?

  • Hat jemand von euch noch einen Tipp ohne dass ich mir auf meinem Rennrad gleich ein Hochhaus bauen muss?


    Klemme mal am Minuspol etwas Alu-Folie mit ein, so etwas zwischen 0,5 und 1,0 mm.


    Gruß
    Barolo