Unterschied Oregon 500 und Dakota 20

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hi,


    was ist denn der Unterschied zwischen den beiden? Die Spec sieht verflixt gleich aus.

  • Der wichtigste Unterschied ist wohl der, das man den DAKOTO 20 kaufen kann, wohingegen noch nie jemand von einem OREGON 500 gehört hat.


    Wenn man an einem Vergleich der technischen Daten interessiert ist, geht man auf diese Seite ...


    https://buy.garmin.com/shop/shop.do?cID=145


    Klickt dann rechts die Geräte an, die man vergleichen möchte, und dann klickt man auf den Button VERGLEICHEN. So sieht man die technischen Daten schön Übersichtlich nebeneinander.


    mfg
    JLacky

  • So wie ich das sehe (bitte ergänzen oder korrigieren) hat das Dakota 20 zusammengefasst
    * 4 Std. längerer Laufzeit
    * 45 Gramm weniger Gewicht
    * kleineres Display
    * geringere Auflösung
    * evt. eine etwas bessere Ablesbarkeit
    * kein Fotokamera
    * kein Bildbetrachter
    * kein Highspeed sondern normaler USB-Anschluß.
    * 1000 Wegpunkten weniger
    * 150 Routen weniger
    * kein Wherigo
    * keine Akkus im Paket
    und kostet 150 Euro weniger.
    Ich meine auch gehört zu haben, dass weniger Geocaches drauf passen.


    Gruß,
    Daniel

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • * evt. eine etwas bessere Ablesbarkeit


    Ich hatte mal beide nebeneinander liegen, da war das Dakota definitiv schlechter abzulesen, als ein O550. Ob es Unterschiede beim Display selbst gab oder nur die geringere Auflösung schuld war, hatte ich nicht weiter untersucht.


    O550: 5000 Geocaches
    D20: 2000 Geoaches

  • Hallo!

    Wenn ich das Gerät hauptsächlich für (längere) Wanderungen brauche, würdet ihr dann eher den Dakota 20 empfehlen?
    Oder hat für dieses Anforderungsprofil ein Oregon 450/550 etwas, das ihn - fürs Wandern - erheblich über das Dakota 20 stellt?

    Danke, Gerry

  • Hallo!

    Wenn ich das Gerät hauptsächlich für (längere) Wanderungen brauche, würdet ihr dann eher den Dakota 20 empfehlen?
    Oder hat für dieses Anforderungsprofil ein Oregon 450/550 etwas, das ihn - fürs Wandern - erheblich über das Dakota 20 stellt?

    Danke, Gerry


    Für mich persönlich ist das kleine, geringer Aufgelöste Display der Dakotas ein NoGo, auch / oder gerade beim Wandern.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich dachte, von den Funktionen her schenken sie sich für den Normaluser nicht viel und die Batterielaufzeit ist länger.
    Weiters hab ich wo gelesen, dass das Dakota 20 im Sonnenlicht sogar besser ablesbar sei?

  • Habe das Dakota 20.
    Touren die auf dem Pc erstellt wurden, nachgehen geht gut.
    Übersicht über das Gebiet, und Tourenplanung am Dakota ist wegen des kleinen Display kaum Möglich.
    Ist halt recht fein zum einstecken, aber echt kleiner Display.
    Funktionen sind leicht ausreichend.

    dakota 20 (FW 5.10 / GPSSW 5.00)
    summit (alt) (SW 2.5)

  • Habe das Dakota 20.
    Touren die auf dem Pc erstellt wurden, nachgehen geht gut.
    Übersicht über das Gebiet, und Tourenplanung am Dakota ist wegen des kleinen Display kaum Möglich.
    Ist halt recht fein zum einstecken, aber echt kleiner Display.
    Funktionen sind leicht ausreichend.



    Vielen Dank!!

    Dann wirds doch wohl eher in Richtung Oregon 450 (t) gehen!

    Gerry:)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...