Route wird beim verlassen fehlerhaft neu

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo GPS'ler!


    Heute aktuell eine echt merkwuerdige Situation gehabt. Fahre mit meinem SP3 an einer Autobahn Ausfahrt vorbei (Ausfahrt war gesperrt). Die Stimme: Route wurde verlassen...Neubrechnung in Gang. Naechste Ausfahrt war 2 km entfernt, Stimme: Fahren Sie 47 KM . Was soll das? Ich bin trotzdem die naechste Ausfahrt runter und war 3 Minuten spaeter am Ziel.


    Wie kann das passieren? Hat es was mit der neuen City Navigator 5.0 zu tun? Es ist mir zuvor schon einmal passiert nur habe ich es beim ersten Male ignoriert.


    Vielen Dank :bye:

  • Nur eine Frage: wie lange hat die Neuberechnung gedauert? Hat er es überhaupt vor der nächsten Ausfahrt geschafft? Also knapp über 1 min wäre ja eine tolle Zeit. Vielleicht war der SP3 selbst nicht sicher, wie lang er braucht!

    servus
    graf / Ybbs a.d. Donau
    Skype: graf_c1

  • High Tom!


    Sehe das auch so wie Graf. Mit ziemlicher Sicherheit war die Neuberechnung noch nicht zu Ende.


    Um dieses Problem besser im Griff zu haben bzw. die "Neuberechnungszeit" zu verkürzen, habe ich mir angewöhnt, Routen möglichst nicht über 150 km zu planen.


    Schöne Grüße aus Oberfranken von


    Micha
    [Blockierte Grafik: http://www.tourenfahrer-bayreuth.de/banner/logo.gif]
    Tourenfahrer Bayreuth - Der Motorradstammtisch in Bayreuth

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi Graf, Hi Micha!


    Vielen Dank fuer Eure Antworten. Die beiden Routen wo es aufgetreten ist, waren jeweils unter 50km. Jetzt wo Ihr es schreibt, es ging wirklich ziemlich schnell mit dem neu berechnen der Route. Ca. 20 sek. Nur laut Stimme und Ansage wollte der SP3 mich in der Tat noch 47 km irgendwo hinschicken. Weiss leider nicht wohin und wie die Route ausgesehen haette, diese wurde ja erneut neu berechnet als ich in der Ausfahrt stand. Ich halte das einfach mal im Auge, nur wenn es 2 mal passiert an unterschiedlichen Orten, macht man sich schon seine Gedanken.


    Man muss aber auch ganz klar sagen, es ist eine Ausnahme. Normalerweise habe ich sehr gute Erfahrungen mit dem SP3 gemacht.


    Tom

  • @Tom


    Hi,


    ich hatte ein ähnliches Problem. Musste Autobahn A7 bei Würzburg wegen Stau verlassen. Neuberechnung wurde durchgeführt. Die neue Route wollte mich fast 30km durch Würzburg durch leiten, und dann wieder auf die Autobahn drauf. Dabei hätte ich locker (was ich auch getan habe) nach ca. 3km nachdem ich die Autobahn verlassen hatte, wieder an der nächsten Aufahrt auf die Autobahn auffahren können. Die Neuberechnung war ca. 2 km vor der besagten Auffahrt fertig. Es kann also nicht daran gelegen haben, das keine Zeit für die Neuberechnung war. Meine Vermutung ist auch, das das CN 5.0 Kartenmaterial Fehler hat. Ich bin wieder auf CN 4.0 umgestiegen, da ich auch in anderen Bereichen Probleme mit CN 5.0 habe.


    Mfg
    JLacky

  • Hallo !


    Genau heute ist der gleiche Fehler auf einer anderen Route aufgetreten.


    27km geradeaus, obwohl das Ziel neben der AB liegt? Ich installiere wieder CN4.


    Gruss Tom

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Habe natuerlich noch ein bischen getestet um mal rauszufinden, wann es genau auftritt.
    Der Fehler konnte bisher 10 mal nachgestellt werden.


    Bedingung: Du faehrst auf der Autobahn und faehrst absichtlich an der Ausfahrt vorbei. Von 10 Versuchen gingen 7 daneben und ich waere wieder in Holland gelandet obwohl das Ziel neben der AB lag.



    Es tritt nur bei schnellen Autobahnfahrten (>100 km/h) auf und nicht bei langsamen Fahrten in der Stadt.


    Tom

  • Hallo SP III Gemeinde,
    melde mich als "newcomer" bei Euch an und grüsse Euch alle recht herzlich aus Anröchte.


    Nun mein Beitrag zum Thema,


    ich habe den SPIII gerade neu und experimentiere in meinem Ort. Also gebe ich mir bekannte Straßen als Ziel ein; Entfernung max. 2Km Tempo <= 50 Kmh. Verlasse ich die Route und wird die Route dann neu berechnet, so wird eine Route mit einen Umweg über das Nachbardorf (ca 4Km) angeboten.
    Wenn ich dann anhalte und manuell die Route neu berechnen lasse, dann wird der Umweg korrigiert.


    Ich habe den SPIII neu und damit nur mit CN5.0.


    Somit tritt das Routenproblem aus meiner Sicht nicht nur bei schneller Fahrt auf Autobahnen auf sondern kann unvorhergesehen zu jeder Zeit an jedem Ort und vielleicht unbemerkt in fremder Umgebung auftreten. Aus meiner Sicht ein schwerer Fehler im "System".


    Fragen:


    Existiert dieses Problem erst mit dem CN 5.0 ???.
    Wie und wer meldet derartig gravierende Fehler dem Hersteller und drängt auf Nachbesserung!!??


    Wir sollten was unternehmen!!!


    Viele Grüße


    Rainer

  • diesen fehler habe ich in ähnlicher form bei meinem sp3 seit ich den firmwareupgrade gemacht habe (auf v.2.4).
    da ich immernoch die cn4 verwende, denke ich das der fehler in der firmware liegt und nicht im kartenmaterial. bei mir zeigt sich der fehler wie folgt:
    ich lasse eine route rechnen auf dem sp3 und zwar von punkt a nach punkt b auf dem kürzesten weg. mitten im rechnen sage ich stopp und dann neu-rechnen. da geht der dämliche sp3 hin und rechnet einen umweg um die halbe welt!!!!
    mit der alten firmware (v2.32) hatte ich diese probleme nicht. es kann natürlich sein, dass dieser fehler in der inkompatibilität der firmware 2.40 mit dem cn4 liegt....ich hab den update bestellt und melde mich wieder.....wenn der fehler immernoch besteht, so sollte garmin schleunigst diesen bug bereinigen....

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Howdy Gemeinde,
    leider muß ich die hier genannten Erfahrungen bestätigen. Die Neuberechnung der Route während der Fahrt scheint ein Problem zu sein. Hier habe ich jetzt mehrfach Unsinn von meinem SP3 erlebt. Routen quer durch ein Dorf anstatt über die Bundesstraßen. Lange Umwege über das nächste Autonbahnkreuz anstatt die richtige Ausfahrt zu nehmen. Auch ich habe nur CN 5.0 und Firmeware 2.4. Kann also leider keine Angaben zum verhalten auf früheren Versionen des CN oder der Firmeware machen. Dieses Verhalten ist sehr unschön und sit vor allem bei professioneller Nutzung mehr als ärgerlich. :angry:
    Vielleicht ergibt sich durch das Forum genügend Material um das Problem bei Garmin melden zu können um das Problem zu lösen.
    Gruß an alle -Stephan-

  • Nicht nur beim Verlassen.


    Bin gestern unterwegs gewesen. Route berechnen lassen -> kürzeste Strecke, Optimale Rechenmethode und was war das Ergebnis, man wird durch einen Ort geroutet, obwohl die Straße am Ort vorbei die kürzere Alternative gewesen wäre :(


    bye

  • Hi an alle
    Diesen Spaß mit den tollen Abkürzungen wie von der Fernstrasse runter und durch das nächste Dorf und dan wieder auf die Fernstrasse kenne ich auch. Ich habe die Strecke am PC geplant und auch da begeht CN5 den Fehler. Erst als ich als Fahrzeug LKW eingestellt habe bleibt er auf der Fernstrasse.
    mfg
    Klaus

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Leute,


    ich konnte es bisher nicht glauben, aber mit dem CN 5 ist es grauenhaft. Bin heute, weil es eilte über die AB gefahren und habe mir eine Route rechnen lassen. Obwohl ich schnellste Strecke und Fernstrassen ein hatte, wollte mich mein SP III permanent von der AB holen. Das was der Horror. Zurück mit kürzeste Strecke war es echt lachhaft, was das Teil rechnete. Zum Teil war es mit blosem Auge offensichtlich, dass mich der SP III einen großen Umweg fahren lies, obwohl eine andere Straße (reguläre) viel direkter verlief.


    Also im Moment habe ich echt einen Hals :angry: Die Routenberechnung am SPIII direkt kann man wirklich in der Pfeife rauchen.


    bye

  • Hallo Leute!


    Sage schon seit langem, dass CN 5.0 absolut müllig ist. Diese Software ist nur so gespickt von Fehlern, da kann es einem schlecht werden :angry: :angry:


    Es ist eine Frechheit von Navtech bzw. Garmin, ein solch mangelhaftes Produkt zum stolzen Preis zu verkaufen.


    Da kann man noch so gründlich Routen am PC planen, diese Software routet wie die Lottozahlen.


    Habe gerade 4.000 km in der Toskana hinter mir. Da wollte mich der SP III zig-mal auf irgendwelche Routen schicken.


    Aber wie gesagt, Autorouting abschalten und stellenweise selbst navigieren. Dann funzt es trotzdem ganz ordentlich.


    Schöne Grüße von


    Micha
    [Blockierte Grafik: http://www.tourenfahrer-bayreuth.de/banner/logo.gif]
    Tourenfahrer Bayreuth - Der Motorradstammtisch in Bayreuth

  • Das funktioniert ganz gut, wenn Du Deine Routen zuhause planst. Aber manchmal kommst Du nicht umhin, sie unterwegs routen zu lassen. Und dann kannst Du genauso gut ein Schnecke mit Filzstift über die Karte rennen lassen : :unsure:


    Also das Update war echt für die Katz! Die Änderungen bei uns in den letzten zwei Jahren sind in den Karten nicht drin und das routing ist eine Katastrophe! Mich reut es nur!


    bye

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi,


    das verstehe ich jetzt als noch nicht Geübter nicht so ganz.


    CN (die Softwaredaten auf dem PC - mit MapSource) ist doch die eine Sache, und SP3 (mit seiner Firmware) ist doch die andere Seite. Oder ?


    Wenn ich mit Mapsource (entweder mit CN5 oder nach einem Klick mit CN4) eine Route erstellt habe, routet mich der SP3 bei abgeschaltetem Neuberechnen, so wie ich es am PC ausgetüftelt habe.


    Berechnet der SP3 eine Route (draußen im harten, echten Leben) hat CN damit doch nichts zu tun ... außer den Kartendaten, die als Kacheln geladen sind. Was der SP3 dann zusammenrechnet, ist doch seine Sache ...



    Gruß Udo

  • Aber irgendwoher muß der SPIII ja wissen, wie die Strassen verlaufen auf denen er routen soll und das bekommt er über die Kacheln von CN. Da scheint aber so mancher Bug drin zu sein. Ehrlich gesagt ärgert es mich solch ein Update für so viel Geld gekauft zu haben.


    bye

  • Hallo Ralf,
    Udo hat da vieleicht (hoffentlich) doch recht. Es kann ja sein, das die V2.40 vom SPIII noch nicht richtig mit den Daten der CN 5.00 zurechtkommt. Evt. ändert sich das dann ja mit dem nächste Update. :bye:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Winfried!


    Aus meiner Sicht hat die Software 2.40 keinen Einfluß auf die Routingfunktion von CN 5.0.


    Einfach deshalb nicht, weil in CN 5.0 eine geballte Ladung Bugs drinnen sind. Habe in den letzten Wochen verschiedene Touren über insgesamt 5.000 km geplant und davon über 4.100 km abgefahren.


    Glaube mir, da hat es mir sich mal den Vogel rausgehaut. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Navtech das Programm schleunigst überarbeiten sollte und ein kostenloses Update zur Verfügung stellen müssen.


    Oder anders: Wer noch mit CN 4.0 arbeitet, sollte aus meiner Sicht sich das viele Geld für die 5er Version im Moment sparen.


    Schöne Grüße von


    Micha
    [Blockierte Grafik: http://www.tourenfahrer-bayreuth.de/banner/logo.gif]
    Tourenfahrer Bayreuth - Der Motorradstammtisch in Bayreuth

  • Hi,

    Zitat

    Wer noch mit CN 4.0 arbeitet, sollte aus meiner Sicht sich das viele Geld für die 5er Version im Moment sparen.


    Danke für den Tip. Ich habe das für mich zwar schon länger so beschlossen, war aber nur ein Gefühl, das sich jetzt auch bestätigt hat.
    Ausserdem ist es fraglich, ob jedes Jahr ein Update zu kaufen sinnvoll ist - wenn nicht gearade etwas neues dabei ist, das ich gerne hätte. Ich für meinen Teil werde mindestens 2-järliche Intervalle planen.


    gRUSS

    Schon lange Garmin, derzeit Zumo 590LM auf BMW S1000R